Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 14 -

Mindisch-Gräh, Alfred Candid ^ 4 Windisch-Grätz) Alfred Candid seine Maßregeln, der Bewegung einen' Fürsten nun auch in Prag, und zwar mehrwöchentlichen Stillstand zu gebieten.^ durch die aller Schranken ledige, aber Wahrend dessen wurde das constitutio- auch wie im sinnlosen Taumel zügel- nelle Ministerium gebildet, welchem die Aufgabe zufiel, auf der wiederherge- stellten gesetzlichen Bahn die nothwen» digen Neugestaltungen zur Durchführung zu bungen. Nur um nach solcher auf reibenden Thätigkeit die nöthige Erholung zu gewinnen, zog sich der Fürst auf seine Besitzung in Ungarn zurück. Diese kurze und erfolgreiche Wirksamkeit hatte die Patrioten in ihm den Hort der Ordnung und Gesetzlichkeit, den energischen Ver- treter der monarchischen und conserva» tiven Interessen erkennen lassen, hatte aber auch die Muthlosen und die schwach» sinnigen Ideologen vermocht, sich in scheuer Angst vor dem entschiedenen Manne zurückzuziehen. Auch halte sein Auftreten den Haß der Verschwörer hervorgerufen, denen die Macht dieser Persönlichkeit als eine stete Bedrohung ihrer Unternehmungen erschien. Die Ereignisse des Monates Mai in Wien, die Entwicklungen, welche dieselben ge» wärtigen ließen, endlich die sich steigernde Verwirrung in Böhmen riefen den Fürsten auf seinen Posten in Prag, an die Spitze der kaiserlichen Truppen in Böhmen. Die europäische revolutionäre Verschwörung, der seit dem 2. Juni in Prag tagende Slavencongreß, der die nationalen Gegensätze verschärfte, dann die Schwache der berufenen Autoritäten, welche vergebens die wachsenden Wirren zu beschwichtigen versuchten, alles dies steigerte noch die Aufregung Prags, und selbst einige energische Maßregeln des neuen Gouverneurs Grafen Leo Thun blieben erfolglos. Indessen hatte die Umswrzpartei, vom Auslande gestärkt, den schon durch sein energisches Auf- treten in Wien mißliebig gewordenen losester Frechheit, welche sich Freiheit nannte, sich geberdende Presse ange» feindet, auf das empörendste verleumdet, so daß es kaum ins Gewicht fiel, als die Prager Garnison eine kräftige Erklärung abdrucken ließ, in welcher sie ihrer Gnt» rüstung über ein solches Benehmen, wie auch ihrer Verehrung für ihren Führer lauten entschiedenen Ausdruck gab. Als am 6. Juni bei der wie gewöhnlich um diese Zeit abgehaltenen Revue über sämmtliche in Prag garnisonirende Trup' pen ungeachtet des Verbotes jeder als in Reih und Glied in der kaiserlichen Armee unstatthaften Demonstration den Com rnandirenden ein endloses Hurrah be> grüßte, benutzten die durch ausländische Revolutionselemente verführten Auf> rührer diesen Umstand aufs neue, dein Fürsten Windisch > G rä tz Volksfeind« 'iche Tendenzen zu unterschieben. Dec in Prag versammelte Slavencongreß brackte eine große Menge Ausländer, besonders Polen und Franzosen, in diese Stadt, und stündlich wurde es deutlicher, daß eine blutige Katastrophe demnächst herein brechen werde. Am 10. Juni fand rin großer Slauenball statt, bei welchem der Commandirende, obgleich vielfach ano« n'ym gewarnt und bedroht, ebenfalls erschien. Die späteren Untersuchungen stellten heraus, daß nur die Anwesenheit der Officiere, die ihren (General gleich beim Eintreten umgaben und nicht mobr verließen, ein Attentat auf dessen Person verhütete. So brachen die g tage heran. Obgleich die politischen Maß regeln bis dahin noch in den Bereich dl's Guberniums gehörten, so unterließ der commandirende General es dock nickt, die militärischen Vorkehrungen zu treffen, um
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich