Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 24 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 24 -

Image of the Page - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 24 -

MiMsch-Gräh, Alfred Candid gesammte in Ungarn aufgehäufte Kriegs» Material befand, und der kaiserlichen Armee waren alle Hilfsquellen dieses Landes verschlossen. I n dem Verhältniß mäßig kurzen Zeitraume von sechs Wo chen mit dem Nothwendigsten versehen, stand die Armee zum Beginne der Ope ratiomn bereit. Unter seinem unmittel baren Commando hatte der Feldmarschall 44.000 Mann. Am 13. December 1848 eröffnete er seine Offensive gegen Un- garn. Die Kampfe seiner Armee gegen die Insurgenten dauerten bis zum 24. April 1849, an welchem Tage der Feldmarschall von seinen Truppen in einem Armeebefehle mit den Worten: „daß es ihm doppelt schwer falle, die Armee in jenem Momente zu verlassen, wo ihr nach so vielen Anstrengungen und Beweisen von Hingebung für den Mon- archen und die gerechte Sache bevor» stand — durch die bedeutenden Verstär» kungen in der nächsten Zeit — schone Tage als Lohn für ihr früher schon Ge» leistetes zu gewinnen". Es ist nicht unsere Aufgabe uns kann es für unser Werk nicht sein, die taktischen Vorgänge und die strategischen Maßnahmen des Fürsten während der Zeit vom 13. December 1848 bis 24. April 1849 im Detail dar- zustellen, für den Laien wären sie doch unverständlich, für den Fachmann dzirften sie die vorzüglichen Quellen, welche darüber vorliegen und am Schlüsse dieses Artikels angegeben werden, weder ersetzen noch ergänzen, da, was wir mit» theilen könnten, nur knappe AnsMe wären. Wir gehen also darüber rasch hinweg. Es wurde mit wechselndem Glücke gekämpft. Doch >^er Vortheil neigte sich bald auf Seite der Insur- genten, die ja ws Eine und Wesentliche für sich hatten, daß sie im Vaterlande und mit Eingeborenen gegen eine fremde 4 Mindisch-Gräh, Alfred Candid Armee kämpften, die nach Ansicht der Insurgenten Eindringlinge waren. Zu- dem zeigten sich die Insurgenten der Natur der Sache nach, da ja durch die HonvHds sozusagen das ganze Volk in Waffen stand, unserer Armee weit über- legen. Das unter den Auspicien des Feldmarschalls im Jahre 1831 erschienene Geschichtswerk: „Der Winter-Feldzug 1848 und 1849 in Ungarn" gibt eine genaue Darstellung des Kampfes auf Grundlage officieller Documente und weist nach, daß der Feldmarschall in allen Wechselfällen dieses merkwürdigen Feldzuges nicht allein die Lage der Dinge klar vor Augen hatte, sondern daß auch seine Handlungen sowohl dieser Er» kenntniß entsprachen als den Zweck seiner Operationen, insolango er an der Spitze i)er Armee blieb, glücklich erreich- ten. Als es nach Schluß des Krieges dem kaiserlichen Generalstabe möglich geworden, Einsicht in die ungarischen Feldacten zu nehmen, da zeigte es sich, daß die Festung Komorn ohne den statt» gefundenen Entsatz sich nicht mehr acht Tage hätte halten können. Wäre es somit dem Feldmarschall vergönnt ge« wesen, seine Operationen zu Ende zu führen, so würde wohl auch die kaiser- liche Armee die Revolution al lein bc> wältigt haben. Die vor Eröffnung des ungarischen Winter«Feldzuges unter dem frischen Eindrucke der Thaten des Feld« marschalls und während defscn persön« licher Anwesenheit immer wieder aus» geglichenen Gegensatze zwischen ihm und dem Ministerium hatten sich nack dem Abmärsche der Armee in mehrfacher Be« ziehung verschärft. Der Feldherr fand mannigfach Ursache, über die unge-» nügende und lässige Unterstützung zu klagen, die ihm hinsichtlich der für seine Unternehmungen unbedingt nöthigen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich