Page - 70 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Image of the Page - 70 -
Text of the Page - 70 -
Windisch-GrÀtz, Ludwig 3os. Niclas 7« «ndisch-GrÀh, Ludwig Ios. Niclas
KneZes erhiÀlt er noch den russischen
Nladimiwrden mit den Schwertern. Am
w. Octoöer 4830 als Rittmeister zweiter
Classe zum 49. UhlanenRegimsnte Graf
Clam ĂŒbersetzt, stieg er bei demselben am
i. MĂ€rz 483t zum Rittmeister erste
Classe auf. Mit ah. EntschlieĂung vom
44. Juni 1838 erfolgte seine Beförde-
wng zum Major beim 7. NhlanM'Regi-
mente Erzherzog Karl Ludwig, in wel-
chem er am 22. Juli 1839 zum Oberst,
lieutenant und, nachdem er am 16. Mai
4364 unter Nebersetzung in den super»
numerÀren Stand auf ein Jahr beur>
lĂŒubt worden, den 43. December 4863
zum zweiten Obersten vorrĂŒckte. Mit
ah. EntschlieĂung vom 9. Mai 1866
zum Commandanten des 2. Dragoner
Regimentes FĂŒrst Kindisch-GrĂ€tz er-
nannt, zog er mit demselben bei der
Nordarmee gegen PreuĂen ins Feld.
N:Mr seiner FĂŒhrung focht das Regiment
bei Trautenau am 27., bei Neu-Rognitz
den 28., bei Königinhof den 29. Juni,
in der Schlacht von KöniggrÀtz am
3. Juli und hatte am 12. und 53. letz-
teren Monats die Nachhutgefechte zwi-
schen Mahrifch'Budwitz und Znaim zu
bestehen. Die tapferen und vorzĂŒglichen
Leistungen des Prinzen in diesem Feld'
zuge ehrte der Monarch durch die Ver-
leihung des Ritterkreuzes vom Leopold«
orden mit der Kriegsdecoration (3. Oc«
tober 4866). Durch die ah. EntschlieĂung
vom 40. Februar 1868 zum Comman-
danten des Dragoner-Regimentes Sa»
voyen berufen, wurde FĂŒrst Windisch.
Grah auf sein Ansuchen am 34. MĂ€rz
4869 in den DisponibilitÀtsstand ver»
setzt, in welchem er am 8. Februar 4870
zu PreĂburg seine VermĂ€lung mit Va-
lerie geborenen GrÀsin Dessewffy
feierte. Infolge kaiserlichen Befehls vom
26. December 4871 erhielt er das Com- uiando der 2. Infanterie. Brigade in
der 9. Truppendivision und wurde am
28. April 1872 zum Generalmajor be-
fördert. Nachdem der Prinz am 9. MÀrz
4874 zur 4 Infanterie-Brigade in der
42. Truppendivision ĂŒbersetzt worden,
erfolgte den 47. August 4873 die von
ihm erbetene Beurlaubung unter Ueber»
stellung in den ĂŒberzĂ€hligen Stand, aus
welchem er mit seiner am 27. Mai 4876
vollzogenen Ernennung zum Comman-
danten der 34. Infanterie-Brigade in die
ActivitĂ€t zurĂŒcktrat. Vom 48. Juli bis
8. September letzteren Jahres fĂŒhrte der
Prinz eine militÀrische Mission zu den bei
Petersburg und Warschau abgehaltenen
russischen Manövern durch, aus wel»
chem Anlasse ihm der Czar den Sta-
nislausorden erster. Classe verlieh. Bald
nach seiner RĂŒckkehr, am 29. November
4876, erfolgte seine Ernennung zum
Commandanten der 27. Infanterie«
Truppendivision (Krakau) und in dieser
Stellung mit 4. Mai 4877 seine Beför-
derung zum Feldmarschall'Limlenant.
Nach einem zweijÀhrigen Urlaube wurde
er von Seiner MajestÀt abermals nach
Krakau, und zwar als MilitÀrcominan«
>anr berufen, spÀter zum Inhaber des
neuerrichteten 90. Infanterie«Regimentes
ernannt und mit der WĂŒrde eines k. k.
wirklichen geheimen Rathes bekleidet.
AuĂer den schon oben erwĂ€hnten Deco-
rationen erhielt der FĂŒrst 4886 den
Drden der eisernen Krone 4. Classe
it Kriegsdecoration 3. Classe, im Jahr
4887 den Orden vom goldenen VlieĂe,
und dann ward demselben gelegentlich
wiederholter Verwendungen am kaiserlich
russischen Hofe der russische weiĂe Adler«
und der St. Alexander Newsky.Orden
verliehen. Der Prinz ist auch Ritter des
Iohanniterordens und bescht die 4873
gestiftete Kriegsmedaille. Vermöge einer
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Windisch-Wolf, Volume 57
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Windisch-Wolf
- Volume
- 57
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 334
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon