Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 93 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 93 -

Image of the Page - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 93 -

Winternitz, Wühelm 93 itz^ Wilhelm seiner Beobachtungen und Erfahrungen! in jenem der Wasserheilkunde, welche denn doch seine eigene Domäne ist. Die selbständig und in Fachzeitschriften uer- öffentlichtcn Werke und Abhandlungen des Vr. Winternitz. Selbständig erschien und sein Hauptwerk ist: „Die Hydropathie auf physiologischer und klinischer Grundlage". 3 Bände (Wien 1877, 1879, 1880); dieses die Wasserheilkunde Zuerst nach allen Rich. tungen und in wissenschaftlicher Weise behan« delnde Werk ist bereits ins Englische. Fran< zosische, Italienische, Spanische und Russische übersetzt worden. — Seine übrigen in Fach« blättern veröffentlichten Abhandlungen sind in chronologischer Folge: „Das Bordspi ta l S. M. Fregatte Bell?na" in der „Wiener medic. Wochenschrift" 1838; — „Die I r ren- anstalt St. Seruola in Venedig" in der „Allgemeinen Wiener medic. Zeitung" 4839; — „Einige Seemannskrankheiten: See- krankheit. Influenza. Dysenterie. Scorbut. acuter Alkoholismus" in der „Wiener Medi« cinalhalle" 1889. 1869; — „Eine Studie über das Pel lagra" (eine schmerzhafte, ftechtenartige, besonders in Oberitalien häufige Hautkrankheit, deren Ursache noch immer in geheimnißuolles Dunkel gehüllt und deren Heilung — nur durch völligen Luft» und Klimawechsel möglich — bisher noch nicht gelungen ist); — „Die Neise S. M. Fregatte Nooara. Kritik" im „Wochenblatt der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien" 1862; — „Einiges über epidemische Kol ik und ihre Stellung zur Bleikolik" in der „Wiener Me» dicinalhalle" 1863; — „Die Seebäder in Venedig" (ebd. I85:i); — „Die Morbi« l i tät in S. M.Kriegsmarine" im „Wochen- blatt der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien" 1864; "- „Bcobachtungen über die Gesetze des Ganges der Harn» und Harn» stoffausscheidun g unter normalen Ver- hältnissen, wie unter drm Einflüsse bestimmter Ursachen" im „Jahrbuch der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien" 1864; -- „Hydropa« wische Behandlung f ieberhafter Grkran» kungen" im „Aeskulap" I8<i3; mit diesem Artikel eröffnete Vr. Winternitz seine Beobachtungen im Gebiete der Wasserheil» künde, welcher er «unmehr seine ganze IHä« tigkeit zuwendet; — „Zur rationellen Be» gründung einiger hydropathischen Proce» duren", Habilitationsschrift in den „Iahr< büchern der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien" i86ä; — „Das methodische Wasser» tr inken" in der „Zeitschrift für praktische Heilkunde" 1863. 1866. 1867; — „Ueber die rationelle Anwendung von kalten Um« schlagen" in den „Sitzungsberichten der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien" und in der „Wiener medicinischen Prrsse" 1866; — „Ueber Dampfbäder, mit besonderer Be. rücksichtigung ihres diätetischen und thera« peutischen Werthes" in der „Allgem. meoic. Zeitung" 1866; — „Die Hydrotherapie im Wechselfieber" in der „Wiener medic. Presse" 1866; — „Erfahrungen über die hydriatische Behandlung von chirurgischen Erkrankungen" in der „Zeitschrift für praktische Heilkunde" 1867; — „Dir hydriatische Be« Handlung der Diarrhöe im Kindesalter auf Grundlage der physiologischen Wasserwirkun- gen und praktischen Erfahrungen" im „Iahr< buch für Kinderheilkunde" 1868; — „Ein Bei« trag zur Behandlung hartnäckiger Obstruc« tionen" in der „Zeitschrift für praktische Heilkunde" 1868; — „Weitere Beiträge zur rationellen Begründung der Hydrothera« pie" in der „Wiener medic. Presse" 1868; — „Ueber Revulsion und Ableitung" in der „Wiener medic. Wochenschrift" 1868; — „Klinischer Vortrag über die antiphlo« giftische Heilmethode" in der „Ungarischen medic. chirurg. Zeitung" 1869;, — „Zur Hydrotherapie im Typhus. Ein Beitrag zur Fieberlehre" in der „Wiener medic. Presse" 1869; — „Die hydriatische Behandlung bei Verbrennungen" in der „Allgemeinen medic. Zeitung" 1869; -- „Werth der hydrca» tischen Behandlung zur Heilung der constitu» tionellen Syphi l i s " im „Archiv für Der« matologie und Syphilis" 187«; — „Die hydriatische Methodik in f ieberha f ten Krankheiten" in der „Wiener medic. Presse" 1871; — „Kritische und erperimentelle Bei« träge zur Lehre von dem Einflüsse der Wärmeentziehung auf die Wärmepro« duction" im „Jahrbuch der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien" 1871; — „Ueber die Principien der Wirkungsweise thermischer Einflüsse auf den Organismus" im Archiv für Balneologie und Hydrol." 1871; -- „Zur rationellen Begründung der Kinesitt>c« rap ie , Heilgymnastik" in der „Wiener medic. Presse" 1872; — „Die anticon< gestiue und antiphlogistische Methode" in der „Pesther medic.-chirurg. Presse" 1872; — „Combinirte hydriatische Methoden" in der „Wiener medic. Wochenschrift" 1872; —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich