Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 104 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 104 -

Image of the Page - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 104 -

Mintzingerode, Ferdinand 194 Winhingerow) Ferdinand formiren, das erste rechts gegen das ^ vom Feinde wurde dem General der linke Ende von Aspern, das zweite aber von Hirfchstetten gerade auf das Aw griffsobject vorrücken, während das 2. Iäger-Bataillon die Plänkler von dem Orte zu Vertreiben, die Brigade-Batterie aber diese Dispositionen durch ihr Feuer zu unterstützen hatte. Indessen blieben auch die Franzosen nicht müßig und be- setzten das wichtige Angriffsobject mit mehreren Batterien und alle Gräben um das Dorf und vor demselben, sowie die Brücke mit Infanterieabtheilungen. Näh- rend nun die Avantgarde des Hitler'« fchen Corps den Kampf wieder aufnahm und mit den die Auen besetzt haltenden feindlichen Plänklern beschäftigt war, dann eine von ihr entsendete Batterie den Ort beschoß, rückte Wintzingerode an der Spitze der beiden Bataillone Mittrowsky gegen die Brücke vor, war die feindlichen Plänkler zurück, vertrieb die in den Gräben befindlichen Abthei lungen, drang unter dem heftigsten feind- lichen Feuer über die Brücke im Sturm« schritt vor und eilte, ohne einen Schuß zu thun, zum Sturm auf den Friedhof, wohin sich mittlerweile der Gegner zurück- gezogen. Unsere Bataillone litten furcht» dar durch das Feuer des Feindes, und überdies hatte derselbe neue Verstärkun« gen an sich gezogen und gegen die Nn> seren vorrücken lassen. Bis auf dreißig Schritte ließ das 1. Bataillon den Feind nahekommen. Dann mähte die erste De» charge von unserer Seite die feindlichen Reihen nieder, so daß die übrig geolie» benen sofort zurückwichen. Diesen Augen» blick benutzte nun General Wintzin- gär ode, befahl die Einstellung des Feuers und leitete den Angriff mit dem Bajonnete, der auch, unter beständiger Aneiferung der Mannschaft durch ihn, vollkommen gelang. Nur wenige Schritte rechte Fuß durch eine Kartätschenkugel zerschmettert, und der Tapfere mußte vom Schlachtfelde getragen werden, aber die schwierige Aufgabe war gelöst, Aspern in unseren Händen. Erzherzog Kar l ernannte den General mit Armeebefehl vom 24. Mai zum Feldmarschall»3ieute- nant, und im Nachtragscapitel vom 47. April 18l1 wurde Wintzingerode mit dem Ritterkreuze des Maria There« sien-Ordens ausgezeichnet, das ihm vom Kaiser schon für seine Tapferkeit bei Dürnftein zugedacht worden war. Die ferneren Geschicke des Generals spielen sich nicht in österreichischen Diensten ab, daher wir uns kurz fassen können. Als i8t2 Oesterreich gegen Rußland ins Feld zog, verließ er die österreichische Armee und erhielt in der russischen, zu welcher er zurückgekehrt war, das Commando eines leichten Corps bei der Avantgarde. Vor Moskau wurde er in hitziger Verfol- gung des Feindes nebst seinem Adju« tanten gefangen genommen. Napoleon drohte, den General erschießen zu lassen, da derselbe als Unterthan des Königs von Westphalen, eines Rheinl undfürsten, gegen die Franzosen focht; aber aus Rücksicht für jene französischen Generale, welche sich in russischer Gefangenschaft befanden, nahm er den Befehl zurück, und Wintzingerode wurde nach Wilna transportirt, wo ihn am 22. November zwischen Minsk und Wilna Tscherni» tschew's Kosaken befreiten. Nun erhielt er das Commando des 2. russischen Corps der Hauptarmee und ging einer Reihe von Siegen entgegen, die ihn unter die glänzendsten und ruhmvollsten Krieger seiner Zeit stellen. Erst schlug er die Fran« josen bei Kalifch am 13. Februar 1813, ^währte dann in der Schlacht von Lützen aufs Neue sein Feldherrntalent;
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich