Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 158 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 158 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 158 -

Image of the Page - 158 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 158 -

WittenberZ 538 Witthauer ^Pd. XIV, S. i7. Nr. 2^ W ittelshöfer's Büste aus Terracotta. Dieselbe wurde dem berühmten Arzte bei einem Festmahle, welches ihm einige Freunde i8<!7 im Hotel „zum «ol« denen Lamm" in der Wiener Leopoldstadt «aben. feierlich überreicht. Die Festrede Zur Enthüllung der Büste hielt Hofschauspieler Sonnenthal, der in schwunghaften Worten Wittelshöfer's zahlreiche Verdienste her< vorhob, wie sie auch in vorstehender Lebens» ski-ze dargestellt sind. Wl'ttenberg, Leopold (Comman- dant einer großen Abtheilung der Wiener Nationalgarde im October 4848, geb. in Pesth i8!0, gest. zu Wien am 21. April 4863). Er widmete sich in Pesth dem Handelsstande, kam dann nach Wien und lebte daselbst als Kaufmann. Im denkwürdigen Jahre 4848 wurde er Hauptmann der Nationalgarde, doch trat er erst am ^3. October bemerkbar hervor, als er den Auftrag erhielt, als Hauptmann der Mobilgarde des Caro- linenviertels die Werbung für dieselbe durchzuführen, was er auch mit uner- bittlicher Energie — der technische Aus« druck dafür lautete: „Garden heraus» kitzeln" — bewerkstelligte. Später bezog er als Oberst unter Bem das Haupt» quartier im oberen Belvedere. Als dann bei der Organifirung der Vertheidigung Wiens gegen den vom Fürsten Win- disch-G ratz eingeleiteten Angriff die Defensionscommandanten gewählt wur- den, ging aus dieser Wahl neben Aig» ner,Wutschel, Frank, Hauk und Sternau auch Wittenberg hervor, und zwar als Commandant des 4. Mo« bileN'Bataillons, welches mit 339 Mann die Strecke von der Artilleriekaserne am Rennweg und die Marxerlinie bis zur Belvederelinie an der Südbahn zu verthei» digen hatte. Noch in den letzten October- tagen verlangte er ein Kriegsgericht über den k. k. Oberlieutenant Kuchen- becker, damaligen Hauptmann »Adju» tanten Fenneberg's, wegen angeb» lichen Verrathes der nationalen Sache an das k. k. Militär, wovon jedoch der Angeklagte in dem in der Nacht vom 24. October abgehaltenen Kriegsgerichte freigesprochen wurde. Es war derselbe Kuchen becker, der in den Märztagen der Wiener Erhebung, damals k. k. Unter» lieutenant, auf der Aula in Officiers- uniform erschien, seine Schärpe abnahm und sie mit Füßen trat und dann am 10. October ein Obercommando von 600 Garden verlangte, um mit denselben zur Gefangennahme des Banus Iela- 6ic auszurücken. Am 23. October wurde Wittenb erg von Messenhauser zum Vertheidigungsleiter der Landstraße vom Donauarm bis zur St. Marxer Linie ernannt. Die Linie, auf welcher er seine Mobilen befehligte, leistete den energi» schesten Widerstand. Nach Niederwerfung des Aufstandes ward er vor das Kriegs» gericht in Wien gestellt und im Februar 1849 zu fünf Jahren schweren Kerkers verurtheilt. D u n d er (W. G.). Denkschrift über die . Wiener October - Revolution. Ausführliche Darstellung aller Ereignisse aus amtlichen Quellen geschöpft... (Wien l849. gr. 8".) S. 4<)<j. 477. <;:!7. <N8. «92. A)<;. Wittgenstein, siehe: SayN'Wittgen- stein-Nerleburg, Friedrich Ernst Graf ^Bd. XXIX, S. 4 .^ Witthauer, Friedrich (Schriftstel- ler und Journalist, geb. in Bremen 1793, nach Anbeten schon 1786, gest. zu Meran N). September l8W). Ueber sein „bewegtes Iugendleben", wie es in den kurzen ihm gewidmeten Nachrufen heißt, liegen nur allgemeine Notizen vor, die aus seinen eigenen, nur zufällig hin- geworfenen Aeußerungen zusammenge-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich