Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 161 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 161 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 161 -

Image of the Page - 161 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 161 -

Wüt ig 16 l Mittmg der judicieüen Sphäre m den k. k. öfter- reichischen Staatsdienst und bekleidete, nachdem er in Niederösterreich verschiedene Posten versehen hatte, zuletzt die Stelle eines Präsidenten des Stadt- und Land- gerichts zu Czernowitz in der Bukowina. 1841 war er noch am Leben. Er ist durch folgende Schriften, welche die bür- gerlichen Rechtsverhältnisse in Galizien erörtern, bekannt geworden: 6/ ftd. 4810, 8olina.vä6r, 8".), die zweite vermehrte und verbesserte Auflage erschien unter dem neuen Titel .^s / l^/s^e- Leons n'vi// />? <3a/ic?/«" (ib. 4,823, 8^.), während das Supplement zur ersten Auflage in Anton R o s b i e r s k i's I.Bande (1811) der ^nn^Ios ^uiis- 6t I^o-pro r«^ill,^ enthalten ist; — „ 18 l l^ '', 4 Bände (Lemberg und Wien 18l9 und l82(j-, 2. verm. und verb. Aufl. ebd. l83j, 8".); — ^,3?^- ä, 8').); — „Nllä llügemeine bürguliche tär die drntZcheu Länder öer üZterrei- lhiZchrn Monarchie, mit den beiden mrhergetM- den. nämlich dem IoüephiniLchen nnd wm im Olllizien gegebenen, Oezetzbiichern nntl den inr diege Provinz rrtlllSZenen Normaiien verglichen", ^. Bd. <Wien l829, gr. 8«>.), nur dieser eine erschienen; — „Van ber LchllttLübhllndlnllg tür IllZtizlirllmte, herrschllitliche MrthFchnltMllmte, ZlechtZbeklik» v. Würg back?, biogr. Lexikon. I^VII. 8ene ni,d Lrlhst Prilmtpnrieieii" s Tarnäw und Stanislawöw ,!833, Millikowski, 8".j; eine zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage hat Dr. M. von St ubenr a u ck (ebd. l84i) herausgegeben. Sonst noch veröffentlichte Witt ig in der Wa g n e r'. schen „Zeitschrift für österreichische Rechts- gelehrsamkeit" die Abhandlung: „Ueber das Verfahren bei eingeklagten Besitz» stönmgen und die hierüber im Siime des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches zu ertheilenden Provisorien" s!83j, Bd. I, S. ^ . Allgemeine Neal < Encyklopädie (Warschau, Orgelbrand, gr. t>«>.) Bo. XXVII, S. 322. Wittittg, Johann ftirolischer 3and« tagsab geordneter, geb. zu Zams im Bezirke Landeck am 12. September l807, gest. zu Telfs am 10. Juli 1879). Unter zehn Kindern der älteste Sohn eines schlichten Rothgerbers, be- suchte er die heimatliche Dorfschule und trat 1822, damals L3 Jahre alt, als Lehrjunge in ein Handlungsgeschäft in „ Landeck. Für den Handelsftand vorbe- reitet, diente er an mehreren Orten, ver- heiratete sich 1828 und übernahm 4832 nach dem Tode Ios. Tammerl's als dessen nächster Verwandter — seine Mutter war eine geborene Tammerl-— das Handlungsgeschäft desselben, wel- ches er im Namen der Witwe und ihrer minderjährigen Kinder fortführte, bis er als Compagnon sowohl in das Haupt» geschäft zu Zams als auch in die Zweig- Handlungen zu Landeck und Silz auf» gönommen wurde. Seit 1844 leitete er auch noch das Gemischtwaaren- und Speditionsgeschäft des im genannten Jahre verstorbenen I . G. Urich in Landeck. i831 kaufte er sich in Telfs an und eröffnete dort das Handlungshaus „Witting und Comp.", welches er von 2. Nllv. 1888.) 44
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich