Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 174 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 174 -

Image of the Page - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 174 -

Wittmann, Münz Wittmann, Paul Berufenen zu eigen sind. Es handelte Augenblicke die Bremse zll gebrauchen, sich in diesem Processe um die Rettung des moralischen Credites Oesterreichs, der bereits zwei Jahre früher durch den be- rüchtigten Krach, in welchem 238 Wiener Bankerotte das öffentliche Vertrauen auf Jahrzehnte hinaus erschüttert hatten, stark angegriffen war. Schlechte Bauführung, höchst mangelhafter die Sicherheit der Reifenden in hohem Maße gefährdender Betrieb, sich rasch wiederholende Un- glucks fälle, Verschwendung in Betreff der Gehalte und der Nebengebi'chren der Direction, dazu die Ansprüche an den Staatssäckel, welche die Bahnen jährlich in größerem Maßstabe stellten, zwangen endlich den Staatsanwalt zur Anklage, die, wenn man den Ausgang voraus zusehen im Stande gewesen wäre, man wohl kaum würde verwirklicht haben. In diesem Monstreproceß, der für viele Wochen das Ereigniß des Tages bildete, und dessen Verhandlungen nicht bloß Wien und die Völker Oesterreichs, son- dern das ganze gebildete Publicuin des Continents mit wachsender Aufmerksam, keit folgte, führte Freiherr von Witt» mann den Vorsitz des Gerichtshofes. Wer diesen Monstreproceß und das tact- volle Verfahren des Präsidenten des Ge. richtes bis auf das kleinste Detail kennen zu lernen Verlangen hat, den verweisen wir auf die Augsburger „Allgemeine Zeitung" 1874, Nr. 365: „ZumProceß Ofenheim"; l87'5, Nr. « u. folg. bis Nr. 6!: „Zum Ausgange des Processes Ofen hei m".^ Einstimmig war das Ur- theil der öffentlichen Meinung über das Gebaren des Präsidenten. „Am bewun- derungswürdigsten", schreibt das Journal „Presse", „ist in dieser lang sich dehnenden Verhandlung jedenfalls der Vorsitzende derselben. Mit seltenem Tacte und streng- ster Parteilosigkeit weiß er stets im rechten wenn manch zügelloses Gefährt aus dem Gcleise zu kommen droht, und versteht es, durch sein weises und rechtzeitiges Eingreifen heftigen Zusammenstößen vor- zubeugen. Man begreift gar nicht, wie sich in einer so kranken zerfahrenen Zeit, wie es die unsere ist, ein so gesunder ge- diegener Kopf finden kann, in welchem ganze Legionen von Daten, Ziffern, Zeugenaussagen, Paragraphen und ahn» lichen Dingen mehr so bequem unterge- bracht sind, ohne si<.b gegenseitig beengen und vermischen zu. müssen. Freilich ist es nothwendig, daß ein Proceß, der so manche eiserne Stirne zu Tage fördert, auch von einem Präsidenten geleitet wird, der sich eines eisernen Kopfes er- freut." Um die allgemeine Theilnahme für Freiherrn von Wi t tmann noch zu steigern, kam zu alledem noch ein an ihn gerichtetes maßregelndes Schreiben des Oberlandesgerichtspräsidenteu Freiherrn von He in, welcbes mcbt nur störend in den Gang der Verhandlung ein» griff, sondern in Frecherm von Witt> mann eine Erregung verursachte, die eine Erkrankung desselben zur ^olge hatte, im Pudlicum aber eine hochgradige Erbitterung erzeugte, welcbe ein ernstes Verdict der öffentlichen Meinung c^gen eine solche Beeinflussung des Nicvters überhaupt, und dann gar von dieser Seite, heraufbeschwor. N euo i l l u st r i r t e Z ri t u n a. l Wi.'li, Za< märst:, kl Fol > 1t>?3. Vd. l , Nr, 2. — (Augöburger) A l l g e ni e l n e Z e t t u n,-.. i^?5, Nr. 38: „Korrespondenz aus W>,e:? ^'5, ,^del". Wittmann, Paul Ritter von (Mit- glied des Abgeordnetenhauses des östec« reichischen Reichsrathes, qeb. in Tuest am 22. November l830). Ein Sohn des verstorbenen Lloyddirecwrs A lois Ritter von, Wittmann sS. H73, Nr. ^
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich