Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 191 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 191 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 191 -

Image of the Page - 191 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 191 -

Mocel Wocel Arbeit freimüthig eingeständ, ein Ver- dienst bleibt ihm immer, die Aufmerksam' keit auf die Pstege der böhmischen Alter» thümer, denen gleich den Alterthümern der übrigen Volksstämme Oesterreichs bis dahin keine Beachtung gewidmet worden, gerichtet und sozusagen eine Forschung eingeleitet zu haben, welche alsbald zu reichen und interessanten Ergebnissen führte. Nun kam das Jahr 1848 heran, welches ihn vollkommen vorbereitet fand, .einer der Paladine zu werden, welche für die Rechte der Üechen eintraten und die Zukunft des Slaventhums — und darüber ist nicht zu streiten, die Slaven haben eine Zukunft, wie sie bereits eine ins Gewicht fallende Gegenwart haben — verkündeten. Er betheiliAe sich auch sofort an den politischen Verhandlungen jener Tage, wurde Hauptmann im St. Wenzelscorps, das bekannter ist unter dem berüchtigten Namen der Svor' nost, und bald darauf Mitglied des öechi' schen nationalen Ausschusses. I n diesem brachte er als Mitglied der Section für nationale Gleichberechtigung in der Sihung vom A. Juni l848 den Antrag ein, daß in den Schulen den beiden Landessprachen gleiches Recht eingeräumt werde, der auch von (,'echen und Deut» scben einstimmig angenommen wurde. Von seinen Mitbürgern in der Stadt Kuttenberg ward er in den böhmischen Landtag gewählt, mußte aber ablehnen, weil er im böhmischen Wahlbezirke Po» litschka in den auf den w. Juli i848 einberufenen constituirenden Reichstag gewählt worden, welch letzteres Mandat er auch annahm. Im Parlamente nahm er während den Sitzungen in Wien seine Stelle rechts, zwischen Franz Palacky und dem Bürgermeister von Iudenburg, Nicolaus Fo rch e r, ein; in Kremsier saß er gleichfalls auf der rechten Seite, aber dort waren seine Nachbarn zu beiden Seiten Winaricky und der Budweiser Müllermeister Anton Robl. Während der Wiener Sitzungen gehörte er keiner Section an, in den Kremsterer Sitzungen aber war er Vorstand-Stellvertreter des Ausschusses für die Nnterrichtsangelegen» heiten, als dessen Vorstand Haimerl Md. VII , S. 2l67 fungirte. Ohne in dieser Versammlung besonders merkbar hervorzutreten, hielt er doch entschieden zur Slavenpartei. Bei dem Umschwung, der nach der März beweg ung im Kaiser- staate stattgefunden, konnte, nachdem sich die anfangs hoch gehenden Wogen der Bewegung einigermaßen gelegt hatten, ein Mann von Wocel's Bedeutung nicht langer unbeachtet bleiben, und thatsächlich wurde er anch 1830 bei den Reformen, die im österreichischen Unter- richtswesen, statthatten, zum außerordent- lichen Professor der böhmischen Alter- thumskunde und Geschichte an der Präger Universität ernannt. Nun legte er auch die bis dahin besorgte Redaction der böhmischen Museal-Zeitschrift nieder und widmete sich ausschließlich dem ihm ver- liehenen Lehramte. Dasselbe nahm auck bei der Neuheit des Gegenstandes — denn über böhmische Alterthümer lagen bis dahin weder Arbeiten, noch bemerkens» werthe Forschungen vor —- seine ganze Thätigkeit in Anspruch, mußte er ja doch den Inhalt seiner Vortrage sich erst schaffen, sich in seinen Gegenstand erst hineinarbeiten, was, wenn es auch an Material nicht fehlte, immer Zeit und Mühe erforderte. Im Jahre l834 wurde er auch Vorstand der archäologischen Seo tion des böhmischen Museums, und nun war es seine nächste Aufgabe, die Auf- auf die Alter- thümer seines Vaterlandes zu richten und den Antheil dafür in den weitesten
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich