Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 226 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 226 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 226 -

Image of the Page - 226 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 226 -

Warule 226 Mörnle lich?n Bemerkungen (Innsbruck Z84?. Felicwn Rauch. ö<>,) Bd. I I - 3. i ^ , -Gebens bilder aus dem Ben-eiunaskriege (Jena j844. .>".) I. Ernst Ziieonck Hubert Grai von Münster". 2, Abtheilung, T. 516. Ein I . K. Wörndle. gleichfalls ein Tiroler. lebte in den Treißiger-Iahren und ttat als juridischer Tchriftsteller mit dem Handbuch: Leichtfaßlicker und kurzer Unterricht über die zweckmäßige Führung der Vormundschaften und (wratelen für den Bürger und Land mann" (Innsbruck l8^2. 8") auf. Bowle, Wilhelm (Radirer, geb. in Wien 23. Jänner ^849). Dieser Künstler bildete sich in Wien und schuf schon eine stattliche Anzahl von Werken. In seiner ganzen Bedeutung und Bedeu tenheit kam er aber zur Geltung auf der internationalen Ausstellung der gravhi' schen Künste zu Wien 1883, in welcher er durch Originalblätter und Retouchi- rungen reich vertreten war. Wir nennen von seinen Radirungen: „Num". Achen» bach pxt.; — „Mm^d", Ed. Detail le pxt.; — „Fllchel'uerkllukrrill", A. Zezz os 1)xt.; — „Nimm Kegi^ü". G. Max pxt.; — „Vinlümiihle", A. Holmberg pxt.; „Vnrgküylein". F. R. K aulbach pxt.; — zwei Porträts, eines nach F röschl, das andere nach Gussow', — zwei Radirungen nach Tiepolo und Moreto; —„Chnüut'I", Zügel pxt.; — „sköbelekt' ant' dkm Zchipkn", Were- schagin pxt.', — „Mmmrllll", Original» radirung; — „Nrr Zchimrzt ant t>em Fllnde", Brouwer pxt. Im „Außerordentlichen Album der Wiener Gesellschaft für ver- vielfältigende Kunst": „Nie MnüinMe", A. Holmberg pxt. In I)r. Wilhelm B o d e's Abhandlung über Adrian Brouwer.' „Nie Züne",. nach dem Ori g'mal in der Liechtenstein' Galelie in Wien. In der Landes-Gemäldegalerie in Budapesth (vormals Eszterbäzy.Galerie in Wien): „scherenzchleifzr", Goya x.xt.; — „Ullnözchlllt", van der N eer pxt.^ — ,Nie Familie bes Künzilerz", Cuyp ^xt.- — „Nie Achbriiber", Brouwer l'xt.; — „Mm'iä Verklärung", Tiepolo pxt.; „Ner Dürfet". Teniers pxt^.; — HMr's VerZtllzznng". Koningk pxt.; —.„Orin- keniles Nünernpnül". Brueghel pxt.; — „Nie h. Inngiran rrächnnt dem h. FlllnrizcuZ"^ Carducho ^?xt.; — „Ner h. Illgrpl; mit llrm IeZuKinlle", Mur i l lo pxt.; — dann die Retouchirungen der Heliogravüren: „Nllä Mütlichein" und „Nie NelllWchtcn", beide nach Arthur Grottger von C. Haack; — „Nie tüut'Sinne"; — „Gin W Rllll5 V. in Antwerpen", beide naä) Mackart, von C. Kl iö ; — „Ein Nllcch2st'L2t",nach Mackart, von Haacki — „Nie h. (Llizabch". nach Gab. Mar, von C. Kl iö; — „Blühende Nasen", naä) Eug. von Blaas und „In Verlegenheit", nach A. Dieffenbacb, beide von C. Haack. Zu seinen jüngsten Blättern gehören: „Na5 Schwrisütuch der h. Veruiüca" und „Ie5n8 Cliri5tn5". beide nach Gabriel Max 1883 vollendet. Von dieser letz. teren, gleich der ersteren bei Nic. Leh, mann in Prag erschienenen Kupferstich' radirung bestehen außer der allgemeinen Ausgabe, das Blatt 24 Mark, noch drei Ausgaben: mit Remarque auf China» papier 5 300 Mark; — Künstlerdrucke 100 Mark und Drucke vor der Schrift 30 Mark. I n allen diesen Arbeiten wetteiferte der Grabstichel mit dem Pinsel, und ist jedes ein Meisterwerk in seiner Art. Ob die Arcbitecturzeichmmg „Die Antica Scala in Venedig", welche seinen Namen als Zeichner tragt und Blatt 11 der „Meisterwerke der Holz« 'chneidekunst" bildet, durch deren Her- ausgabe sick die Firma Weber in Leipzig in bleibendes Verdienst um die.Lylo' Mphie erworben, von ihm herrührt, wissen wir nicht.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich