Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 246 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 246 -

Image of the Page - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 246 -

Wohlleben 246 Moh lieben Gemeinde hervorgingen, hilfreich zur Seite. Bei seiner, namentlich in den da- maligen Tagen der herrschenden beamt. lichm Bevormundung, welche der Ent- wickelung des Gemeinwesens stets stö- rend entgegentrat, ungemein schwierigen Stellung kamen ihm aber manche treff- lichen Eigenschaften, besonders eine fast staatsmänmsche Klugheit, zu Hilfe, die ihn befähigten, einen so großen Körper, wie die Commune der Reichshauptftadt, in schweren Zeiten und verwickelten Fällen mit Sicherheit und Erfolg zu leiten. Dabei war er ein treuer Patriot, dem Kaiser und der Regierung ergeben, was ihn vornehmlich in erster Zeit nicht hinderte, wenn es das Wohl der Ge» meinde galt, offen und ehrlich seine Mei- nung auszusprechen, wenn diese auch im Widersprüche mit den Anordnungen der omnipotenten Bureaukratie stand. Schon bevor er Bürgermeister geworden, nahm er so bedeutenden Einfluß auf die Ver- waltung der Gemeinde, daß er zu allen nur einigermaßen wichtigen Berathungen beigezogen wurde. I n der Wiener Bürger« wehr bekleidete er anfangs die Stelle eines Majors, später als Bürgermeister die eines Obersten und führte als solcher 48W die Neorganisirung dieses Corps durch. Er entwarf die Grundlinien zu dem von Erzherzog Karl ausgearbeiteten und bis 1848 in Kraft gebliebenen Sta- tute für die Bürgercorps. Auch leitete er damals die Vertheidkgungsan stalten der Stadt zum Schutze gegen die französischen Invasionen und trat nach dem Einzüge der Franzosen im Jahre 1803 in Verkehr mit den französischen Machthabern. Ein Gleiches that er 4809, wo er dem Kaiser Napoleon gegenüber eine so kluge und gewandte Haltung und auf die zu Aus- brächen eines erklärlichen Haffes gegen die Franzosen geneigten Bürger solchen vermittelnden Einfluß zu üben wußte, daß Napoleon die auf die Stadt ent- fallenden Lasten möglichst milderte, das bürgerliche Zeughaus vollständig schonte und ihm selbst bei seiner Abreise in wohl- wollendfter Weise seine Anerkennung aussprach. I n jenen Tagen war Wohl- leben Zeuge einer für die Reichshaupt' stadt im hohen Grade demüthigenden Scene. Es hatten sich nämlich damals die Maires der bedeutendsten Städte Frankreichs, an der Spitze jene von Paris, in Wien eingefunden, um dem 'ranzösischen Imperator ihre Bewunde- rung zu den großen Waffenerfolgen in Be» glückwünschungsadreffen auszusprechen. Diesen die Residenz tief demüthigenden Vorgang merkte sich der wackere Bürger- meister wohl, und zur rechten Zeit übte er Revanche. Obgleich er, wie oben an» gedeutet, um der Stadt Plackereien und Belastungen so viel als möglich zu er» sparen, sich mit den oft unverschämten Machthabern auf möglichst guten Fuß zu stellen verstand, genoß er doch das vollste Vertrauen des zum Mißtrauen sehr ge> neigten Kaisers Franz I. Als nun nack der Völkerschlacht bei Leipzig die große Armee der Verbündeten gegen Paris marschirte, erinnerte er sich der vorer« wähnten peinlichen Eindrücke, welche ihm die Anwesenheit der französischen Makes in Wien verursacht hatte, nnd so faßte er den Gedanken, an der Spitze einer Deputation in das Hauptquartier der Alliirten in Paris zu eilen, um den« selben die Glückwünsche der Stadt Wien ür die Befreiung .Deutschlands aus» Zudrücken. Der Beschluß war aber leichter gefaßt, als ausgeführt, und es ist fast tragikomisch zu lesen, was Wohlleben n seinen Aufzeichnungen erzählt, wie man ihm die Allsführung dieses an sich ja unschuldigen und bei dem voran-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich