Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 257 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 257 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 257 -

Image of the Page - 257 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 257 -

Mgldnch 267 Adam «am" (Prag 1776) und „2) satto/iiö^s" (ebd. 1780), in welch letz- terer Schrift er nachwies, daß die Bi« schöfe nicht nur berechtigt, sondern sogar verbunden sind, die Nonnen der aufge- hobenen Kloster von ihrem Gelübde auf Begehren loszusprechen, welche Ab» Handlung in clericalen Kreisen sich einer keineswegs freundlichen Aufnahme zu erfreuen hatte. Nach Meuse l hätte er viele andere Schriften ohne Namen her- ausgegeben. (De Luca). Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch (Nien l?78. von Trattner. 8".) 1. Bds. 2. Htück. S. 263. — (Weidlich). Biographische Nachrichten von jetztlebcnden Rechtsgelehrten. Theil I I I , S. 3ö!) u. f. — (Alter's) Allgemeiner literaricher Anzeiger, Ein Johann Woldt - ich. Zeitgenoß, ist Dortor der Philosophie und Professor am k. k. akademischen Obergymnasium in Wien. Naturforscher seines Zeichens, hat er in dieser Richtung schon einige Tchriften durch den Druck veröffentlicht; so unter anderen in den M it thei lunaen der geographischen Gesellschaft: „Beitrage zur Geographie des Snroser Comitates" (l863) und „Tio Mineralquellen im Snroser Comitate" (ebd.); in den Jahrbüchern der geologischen Reichs an stall: „Veitrag zur Kenntniß der geologischen Verhältnisse deü Bodens der Stadt Olmütz und deren nächster Umgebung" sl8«ü, Vhdl,. S. o!»5>1; — „Becken von Eperies" ll8»>2. 2. 46; i5ls,3. S. l2!^; — ferner: „Verlauf der Witterung in den letzten ein« undzwanzig Jahren (l842—l863) zu Salz« bürg", mit l lithogr. Karte (Salzburg i8ti:j. Mayr, 4".); — „Versuch zu einer Klima» tographie des salzburgischrn Alpenlandes, mit Berücksichtigung der Vegetanons«, land« und forstwirtschaftlichen Verhältnisse", mit 2 Steile tafeln (Leipzig 1867. Winter, gr. 8«.); — „Ueberblick der Urgeschichte des Menschen", mit 48 in den Tert gedruckten Abbildungen (Wien l87l. Holder, «".): — „Leitfaden der Zoalogie für den höheren Schulunterricht", t. Theil, mit 324 in den Tert gedruckten (Holzschnitt«) Abbildungen (2. umgearbeitete Aufl. Wien 1876; die i . erschien ebd. t87l); v. Wurzbach biogr. Ierikon. — „Hercynische Gneisformation bei Gwß< Zdifau im Böhmerwalde", mit j (lithogr.) Karte und 2 (lithogr.) Tafeln (Wien i876, Holder. Ler. 8".). Separatabdruck aus dem Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Auch stellte Dr. Woldi-ich der kaiserlichen Aka« demie der Wissenschaften das Anerbieten, die Seen Salzburgs auf Pfahlbauten zu unter, suchen. Wolf. Da die Träger dieses Namens mit einem f (Wolf) und mit zwei f (Wolff) geschrieben erscheinen, ja oft ein Träger desselben in beiden Schrei» bungen vorkommt, so folgen hier alle in der alphabetischen Folge ihrer Tauf» namen. Wolff, Abraham Emanuel, siehe: Wolff, Vincenz M . I.VIII, S. 9, in den Quellen, Nr. j^j. Wolf, Achilles, siehe: Nolff, Vincenz jM. I.VIII, S. 40, in den Quellen, Nr< 2^ j. Wolf, Adam <Geschichtsschrei. ber, geb. zu Eger in Böhmen 12. Juli i822, gest. in Gratz 23. October 1883). Nachdem er in seiner Geburtsstadt Gger das Gymnasium besucht hatte, ging er nach Prag, wo er 1843 an der Hoch» schule die philosophischen und rechts» wissenschaftlichen Studien beendete. 1846 erlangte er an der Wiener Universität die philosophische Doctorwürde; 1839 wurde er an derselben Docent für öster- reichische Geschichte, 1832 außerordent« licher Professor für allgemeine und öster« reichische Geschichte an der Pesther Hoch» schule. 1836 suchte er um Urlaub an, um die Erzieherstelle bei den Töchtern des Erz« Herzogs Albrecht zu übernehmen. Nach' dem er diese Aufgabe gelöst, kehrte er, der sich seine Verwendung im Lehramte vorbehalten hatte, zu demselben zurück und erhielt 1863 die Stelle als außer- 2t. Iän. i889,) ^7
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich