Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 261 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 261 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 261 -

Image of the Page - 261 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 261 -

Wolf, Adolf 261 Adolf freundlich zur Benützung überließ. Dabe bemerkt Dr. Pachler, daß seine Ueber« sicht lange nicht vollständig sei, weil es ihm nicht möglich war, alle Zeitschriften für welche sein verblichener Freund thätig gewesen, zu durchblättern; außerdem co pirte Wolf viel für auswärtige Gelehrte, wozu sich ihm bei seiner Stellung an einer an Schätzen der Literatur aller Art überreichen Anstalt sattsam Gelegenheit bot, er übersetzte für sie aus Handschriften und Büchern, wenn ihnen die betreffende Sprache nicht geläufig war; er arbeitete für das Brockha u s'sche „ Conversations Lexikon", in welchem viele biographische Artikel über englische, spanische und poo tugiesische Berühmtheiten der Literatur aus seiner Feder stammen: er übersetzte aucb, jedoch ohne sich zu nennen, da die Gegenstände seinen Studien, zu fern lagen, für ein und das andere Fach» journal aus dem Englischen. Seine Nei» gung richtete sich am meisten nach der englischen Seite hin; er war ein gründ» licher Kenner der Sagen», Märchen- und Balladenliteratur; verstand sich aber nie dazu, ein Werk zu schreiben, theils weil er nicht aus 2t> Büchern das 21. machen wollte, theils weil er überhaupt keine schöpferische Natur war. Aber was er so meist aus zweiter Hand bracUe, war ge« diegen, zuverlässig und meist für länger als den Augenblick berechnet. Von seinen Arbeiten verzeichnen wir nachstehende, in der Wiener Zeitung: „Ueber Sagen» und Märchenliteratur des österreichischen Kaiserstaates" »838, Nr. 89 und 9(H; — „Ueber italienische Volkslieder" ^ebd., Nr. 20!^; — „Die Romane Fernan Caballero's in Deutschland" ^1839, Nr. 300^; — „Ueber schottische Volks« balladen" ^Abendblatt der „Wiener Zei» tung" 1839, Nr. 60 und 6!^; — „Im Leben schweigen und im Tode verzeihen. Nach dem Spanischen von Fernan Ca- ballero" (unter diesem Namen verbirgt sich eine Dame, deren wirklicher Name ist: Cäcilie Bohl de Fabe«, vermalte von Arrom) j>bd. 1839, Nr. 67—69, 71, ^ ; — „Ueber Fernan Cabal- lero und ihre Sittenromane" sebd. 1839, Nr. 161^; — „Die Aemtersuckt in Spanien; der Amtsbekverber, nach D. Rainon da Mesoniro Roma- nos; der Staatsbeamte, nach D. Ant. Gilde Zarate. Sitten- und Charakter« züge aus Spanien" sebd. 1859, Nr. 131 bis 184^; — „Martin Alfonso de Haro 1088, nach dem Spanischen des D. Ioft Munoz Maldsnado Grafen von Fabraquer" »bd. 1839, Nr. 37, 38^; — „Ueber die Basken und ihre Volks- lieder" ^1860, Nr. 26 und 27^. überdies enthält dieser Jahrgang des Abendblattes in den Nummern 37, 98, 113, 124 und der Jahrgang 1861 in den Nummern 42, 67, 68 Korrespondenzen nach spani- schen Journalen über politische Zustande und Personen in Spanien; in den Sitzungsberichten philosophifch'histo- rischer Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften: „Volkslieder aus Venetien. Gesammelt von G. Widter, herausgegeben von A d o l f Wol f " j M Bd. (1864). S. 287—379, auch m Sonderabhruck^; in der Germania, Vierteljahrsschrift für deutsche Alter- thumskunde, herausgegeben von Franz- Pfeiffer: „Kaparin«", Abschrift eines ateinischen Gedichtes oiefts Namens aus einer Handschrift der Wiener Hofbiblio- hes, behufs eines Vergleiches mit der in der Straßburger Bibliothek befindlichen, und die Einleitung dazu ^VII. Jahrg. 1862) S. 43^j; — „Zwei deutsche Mär- chen in einem Schwankbuche des XVII I . Jahrhunderts" sneue Reihe V. fXVII.) Jahrg., S. 322^. in der Katholischen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich