Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 279 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 279 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 279 -

Image of the Page - 279 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 279 -

Wolf) Ferdinand Joseph 279 Wolf, Ferdinand Joseph a u s g e g e b e n v o n Oi- . A d o l f E d e r t , spä te r v o n L u d w i g L e m Ä e . „ l ioär iFo Ol ^'ain^eacloi'. Nätuclio niätorleo... poi' ^Ililio6i äs ^ lo l ina". — „?o'6mo Äs düiü. 'lexts 68pg,FiioI... par Da,ma>8 Hinl^rä" sl, 120—130. 213—226). — „Ueber den realistischen Roman und das Sittengemälde bei den Spaniern in der neuesten Zeit, mit besonderer Beziehung auf die Werke von Fernan Cabal lero" ^ l , 247—297). — „Der erste historische Noman im spanischen Süd- ameriea. ^Vmalia. I^oi' ^oss Nli i 'mo!" ^11, l«4—!82). — „Nachwort zu Iteinhold Köh« ler's Aufsatz: Zu F, Wolf's Ploben portu^ giesischer und cataloniscker Voll-'sromanzen" j^III, 03—73). — '„(.'usuto» 7 ?OUl,iHÄ i>c>M- auäaluoe» I''c>riu>.n l^aballLi-.) (1839)" l^III, 209—237) — „Wei- tere Beiträge zur Geschichte des Nomanö im spanischen Südamerica" ^IV, 33—43). — ^Die :,^sdu!o8I,". Von Ioaquim Manuel de Macedo. Ein Beitrag zur Geschichte der brasilischen Literatur" j.IV, 121 —l4l). — „Ein neues Zeugniß für den historischen Cid" slV, 330—332). — „llistoi-ia «rition. 6,s 1a ÜtLl'lUui'H 65^»anula iior Don ,?,!8Ü ^lunäor ,l^ 108 Itwk" ^v, «0—l34; VI, l;o—i0!!^. — „Zur Geschichte der portugiesischen Na- lionallileratur in der neuesten Zeit" j^V, 2»>3 bis 326^, 8. In Or. Friedrich Zarn cke's ^ ite r a r i s ch e ln i'i e n t r a l d l a t t f ü r Teuisch land: '„Ueber ein Fragment des Guillaume d'Orrnge. Von Dr. O'onrad Hofinann". — .,.^mi« <<r ^milc'ä und .lourüain« 6v lllalvie». Zwei altfranzösische Heldel^aedichte. Herauügegeven uon vr. Con< rad H 0 f m a n n" ^!8^2. Nr. :il»^. — "„G. Ticknor. Geschichte der schonen Zite- -ratur in Spanien. Deutsch mit Zusätzen her« ausgegeben oon N. H, Ju l ius (l832)" ll«32. Nr. :i<)j. — "„Münch'Bel l ing- hausen Eligius Freih. u,: N^ber die älterm Sammlungen spanischer Dramen (l852)" st832. Nr. :>l^. — „Dr. Aoolf Eber t : Handbuch der ltalienischen Nationalliteratur. Historisch geordnete Anthologie (!«.;:!)" ^8ö:l. S. 784—76ö^. — ^„Ol)i'l>.3 (.!<,! Don In i ^o !^ .»pex clu 1^1 S nä a^a, ^Iai'<i»t>3 <lü 8antil> cls I08 I^ios (l832)" sl864. Nr. l4^ — *„A. F. Ozanam: Italiens Franciscaner« dichter im 13. Jahrhundert. Deutsch von N. H. Ju l i us (l833)" l!834. 3p. 22?I. — ^,Vi-. W. L. Hol land: Crestien von Troie. Eine literargeschichtllche Untersuchung (i834)" st834, Sft. 888^. — *„Luowig Lemcke: Handbuch der spanischen Literatur. Auswahl von Musterstücken u. s. w., 3 Bande (1833)" li833. Sp. 433; 1836. Sp. 29). — *„?Iu!r<3 ut Mkiiceüor, Vo'6m63 du XIII^ Li<^ols MdUsä... i):n> >l. NÄßleLtancl än Nsr i l (1836)" sl837. Nr. 3tt^. 9. In den Brockhauö'schm Blättern für l itera- rische Unterhaltung (die Anzeigen in diesen sind wahre literarisch'kritische Essays, welche gesammelt zu werden verdienen): Dona lsabel I I . ^Ia,clricl sn si äüLpa,clio äe e6tami)a2 6sl It,en,l N8t3,dlLoimi6iito lita- Nr. 338—361; 1839, Nr. 4U—43). — „Ueber das spanische Drama I.a (I'sieätina, und seine Uebersetzungen. Deutsch von Ed. v. Bü low; französisch von Germond de L a v i g n e (l84U)" sl843. Nr. 213—2i?). — „Zur Ge< schichte des spanischen Dramas. Geschichte der dramatischen Literatur und Kunst in Spanien. Von Aoulf Friedrich von Schack, 3 Bände. — „ÜtuclkL »ur !'N3Mü,ue et 8U1' 16« N1ÜUOUCL8 clo Ia Utt«ra.turo el-Va.' gnole en ^lan<:6 et on It«,!i,z. I^ai' I^kila- ^vithn,.... traüuit en trsn^aiL.... par cikarleä Aa^u iu (1843)" ll648. Nr. 2W bis 302 und 321—328; 1849, Nr. 79—90). — „Die spanische Literatur im Mittelalter. Von Ludwig Clarus, mit Vorrede von Iof. v. Gürres (l84ü)" ll83<). Nr. 229 bis 234). — „3ur spanischen Literatur: i) liomancsi'o gLner»,l 6 oollüeoiou ds i'0in!i,N('68 uastüNanas antürloreL lil Llgio X. V I I I . . . por Don ^uFustin v u i' k n. ve^i ltaliani d». ?iüti-o Älouti« ^l832. Nr. <6, 17). — „Geschichte der schönen Lite« ratur in Spanien, von Georg Tic lnor. Deutsch mit Zusätzen von N. H. J u l i u s (1832)" ^l833. Nr. 24). — „Zur spanischen poetischen Literatur. Sämmtliche Original» gedichte des Louis Ponce de Leon. Deutsch übersetzt von C. B. 2 ch lüte r und W. St 0 rck (1833)" lt834. Nr. 19). — „Die franzosische Poesie des Mttelalterö. Altfranzösische,Lieder, berichtigt, er'.äutect u. s. w. uon Eduard Mätzner (1833)" ^1834. Nr. 37). 10. In den Blä t tern zur Kunde der Lite- ratur des Auslandes (München): „Autobiographie des' Don Maricmo Ios« de La rza. Aus der spanischen Handschrift
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich