Page - 282 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Image of the Page - 282 -
Text of the Page - 282 -
Wolf, Ferdinand Joseph 282 Franz
— IcümeValmes; — N^ocdo. OoukröriL
äe Ij^oelie; — Blondel ; — Manoel
Maria Barbosa du Bocage; — Bertrand
de Born; — Brasilische Literatur; — Bre-
tonische Sprache und Literatur; — M-etien
de Troies; — (Tonte; — Carolina Coro-
nado; — Antonio Gon?alves Dias; —
Don Luiz Egui laz; — Antonio Garcia
Gutierre?.
GueĂĽen. Unsere Zeit (Brockhaus. 3e,r. 8".).
neue Folge. I I . Jahrg. (1806) S. 461. —
Allgemeine Zeitung (Augsburg. 4".)
1866. Beilage in der Nummer 9ö: „Nekrolog,
von Dr. L. L e in cke. — R iemann (H. Dr.).
Musik-Lerikon (Leipzig 1882. Bibliogr. In«
stitut. 12".) S. 1018. Nr. 3 snach diesem gest.
18. Februar 1866). — Zarncke (Friedrich).
Literansches «Hentralblatt... (Leipzig. Ave«
narius, 4".) 1866. Sp. 293 »ach diesem
gest. 19, Februar 1866^. — Oesterrei-
chische National« Encyklopädie von
G raff er und (Hzikann (Wien 1835. 8".)
Bd, VI, T. 173 und 629. — Wiener
Zeitung vom 1, März 1866. S. 647 u f.:
„Nekrolog", von A. M ussafia. — Iahres«
bericht ĂĽber die Wirksamkeit der kaiserlichen
Akademie der Wissenschaften... nebst den fĂĽr
die feierliche Sitzung im Jahre 1866 bestimmt
gewesenen Vorträgen (Wien. Staatsdruckerei.
8".). S. 7ö—ilo, von Miklosich und
Mussafia. — Almanach der kaiserl. I^ka»
demie der Wissenschaften (Wien, t'l. 8".)
1831. S. 271 sein höchst unzulängliches, nur
bis t831 reichendes Verzeichniß seiner Schrif«
ten j^. — I l lust r i r te Zeitung (Leipzig.
I I . Weber. kl. Fol.) 12. August 18ö4.
Nr. Z80. S. 99. — Wiener Zeitung.
1861, Nr. 23l. S. 3398: „Polemisches über
die k. Akademie der Wissenschaft." sFerdi«
nand Wolf's Abwehr eines ungebĂĽhrliche
Angriffe auf seine Person enthaltenden Arti«
kels. den K olatschek's „Stimmen der Zeit"
4861, Nr. 33 brachten, und für dessen Ver»
fasser man einen gewissen Franz Stark,
später bei der Bibliothek des Wiener poly>
technischen Institutes bedienstet, .hielt, der
wiederholt Proben literarischcr Verleumdun»
gen gegeben.) — Neuer Plutarch oder
Biographien und Bildnisse der berĂĽhmtesten
Männer und Frauen aller Nationen und
Stände u. s. w. Vierte Auflage. Mit Ver»
Wendung der Beitrage des Freiherrn Ernst
von Feuchtersl eben neu bearbeitet uon
Aug. Diezmann (Pesth. Wien. Leipzig 1856. C. N. Hartleben, 12«.) Band IV,
' Seite 189.
Porträts, i) Zusammen mit König Lub'wig
Phi l ipp . Louis Napoleon. I . L.
von Schedius. Franz Kazinczy und
Franz Joseph Hartleben auf einem Blatte,
Stahlstich von Karl Mayer's Kunstverlag
in NĂĽrnberg. Verlag von C. A. Hartleben
in Pesth (12".) l^ auch n!cht eine Spur uon
Aehnlichkeit^. — 2) Holzschnitt von A. N.(eu.
mann) in der Leipziger „Illustnrten Zei«
tung" Nr. 380. S. 100 ssehr ähnlich^, —
3) Unterschrift: Facsimile des Namenszuges:
„Ferdinand Wolf". Dauthage 1833 nach
der Natur gez. und lithogr. Gedrutkt b'ei
I . Höfelich (Wien Ios, Bermann, Fol.)
Wolf, Franz?. lS ck ulmann, geb.
zu Heinersdorf bei Friedland in
Böhmen 13. Juni 176o, gest. in
Reichenberg 3. Mai 1833). Gin Jahr
alt, verlor er seinen Vater, der ein armer
Häusler war. Als sich dann seine Mutter
zum zweiten Male, und zwar an einen
MĂĽller verheiratete, kam er zu seinen
GroĂźeltern in Reichenderg, wo er die
Schule besuchte. 1778 trat er als Lehr-
ling in die Haindorfer Klosterapotheke'
als er aber 1i5 Jahre zählte, durfte er
weiterstudiren und bezog 1780 das Gym.
nasium in Kosmanos, hörte von 4784
den philos. Curs in Prag und wurde im
November 1786 in das Generalseminar
daselbst aufgenommen. Nach deffon Auf»
Hebung kam er 17A) ins Leitmeritzer
Seminar und erhielt am 10. Jänner
1791 von dem bekannten Schulmanne
Bischof K indermann die Priesterweihe.
Bei dem damaligen Neberflusse an Prie»
stern fand er nicht sofort Verwendung in
der Seelsorge und benutzte die reiche
MuĂźe, die ihm zur VerfĂĽgung blieb,
zum Besuche eingepfarrter Landschulen
und zum Ertheilen unentgeltlichen Pri-
varunterrichts,' erst im August 1796
wurde er Caplan an der Dechantei zu
Reichenberg. Nachdem er in der Zwischen'
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Windisch-Wolf, Volume 57
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Windisch-Wolf
- Volume
- 57
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 334
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon