Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 296 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 296 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 296 -

Image of the Page - 296 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 296 -

Wolf, Joseph 296 ) Joseph unter seinen Glaubensbrüdern in Stadt und Land großes^ Vertrauen und hohe Achtung und bemühte sich vornehmlich um Verbreitung protestantischer Bücher unter ihnen, sie zur Lectüre derselben fleißig ermunternd. Dazu mochte er noch besonders dadurch angespornt worden sein, weil er in seinen letzten Lebens' jähren den Handel mit protestantischen Andachrsbüchezn betrieb. Wolf, Joseph (Kirchencomponist, Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt), Zeitgenoß. Ueber diesen ausgezeichneten Kirchencompostteur, der sich in Ungarn eines so großen Rufes erfreut, daß der« selbe auch nach Cisleithanien gedrungen, fehlen uns alle Nachrichten. Joseph Wolf ist als tüchtiger Tonsetzer schon längst gekannt und findet wegen seiner vielen echt kirchlichen Werke besonders von Seite der hohen Geistlichkeit und bei Fachmannern die vollste Anecken» nung. Umso auffallender erscheint es, daß ihn die neuesten Lexika der Ton» künstler — wie Nie mann, Bremer, Mendel — gar nicht kennen und nennen. Er bekleidete seit Jahren die Stelle eines Domcapellmeisters in Raab, und war er schon früher als gediegener Compositeur von Kirchenstücken bekannt, so drang doch sein Name anläßlich der am 3. Mai 1867 stattgefundenen In- stallationsfeier des neuen Raaber Bi- schofs Johannes von Zalka in die wei> testen Kreise, da er für dieses Fest die große „Iohannes'Meffe" in F-cku?- com- ponirt hatte, der schon vor ihrer Auffuhr rung ein großer Ruf vorangegangen war. Außer dieser Meffe sind von ihm folgende theils im Druck erschienene, theils auf< geführte Tonstücke bekannt: „OruZ5rMe5Se in H-ckn?- mit Grüdnlllr undOfferwrinm", auf» geführt im April 1867 in der Raaber i Domkirche', — „Ane Warm tär H Männer- z stimmen mit Orgel ac? ?z'ö«'<f«?n" 0p. 12 l (Raab 4863); — „Arie: I'i^imas ! ^«FeHa/z' /amas.?, t'iir l^ Nll532timme mit Mrnslllll mit Begleitung nun 2 Violinen, Viulll, 2 Villlunrellen, OllnirabaZZ. 2 Trompeten untl Pauken^ 0i>. 13 (ebd. 1863); — „Zw Mllriü tül Vllritllnslllu mit I Violinen, Diulll, Violoncell nnd SllS2" 0p. 20 (ebd. 1,863); — „Nnctt tnr Tenor nub Nllriton, 2 Vinlinen, Dialll, Vialllnrell nnü Oc>ntlülill53. Harn M FUte" 0p. 22 (ebd. 4863); S7-F0 tnr V AingLtimmrn, 2 Violinen, Cllutrll!ill55, 2 Grompeten, Pünken nntl Grgel" 0p . 26 (ebd. 1863); — „HismnnZ: ^ a ^ s ^«MK mit Ä Strophen sammt den tiazn gehii- riyen AeZylluäurien n. 2. in. -2nm Gebrauche licim Tmgange t>r5 FrllhnleichnllMZtllges tnr Zo- pran, Zllt, Genur nntl VüLZ, mit beliebiger Ne- gleitnng ucin 3 Crumprte, 2 Oorni, ^ll5ünne und Grgel" 0p. 48 (ebd. 1863); — „Acht M'ännrrchöre, mit willkürlicher Neglritikng ber Orgel, ^5 Hm'momnm3 uder der , 1^^ '6 IIa?'ia)" 0 p. 42 — 49 (ebd. 1864). Alle vorgenannten im Druck erschienenen Werke sind des Com» positeurs Selbstverlag. Vielleicht ist unser KirchencompositeuH identisch mit dem Joseph Franz Wol f , der, am 2. Juni 1802 in Tschirnkau bei Leobschütz in Schlesien geboren, in den Zwanziger- Jahren schon Dom» und Universitäts» Musikdirector in Breslau war und auch als Komponist von Claviersachen. Kirchenstücken und Liedern bekannt ge- worden ist, oder, was noch wahrschein» licher ist, mit dem am Schlüsse der Bio» graphie des C y r i l l M. W o l f ^S. 273^ > erwähnten und 1871 in Raab gestorbenen Domcapellmeister Joseph Wo l f . — W o l f Joseph. Unter
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich