Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 72 -

Mollheim de Fonseca WoÜmann Wespen", war 4870 in Berlin als Cor« respondent des ^vaN)' ^OleFr«.^" thä- tig, nach Ausbruch des Krieges 4870 als Korrespondent im Hauptquartiere des Großherzogs von Mecklenburg, arbeitete nack Beendigung des Krieges bei der kaiserlichen Botschaft in Paris, erhielt aber im Sommer 1872 mit einem Male seine Entlassung, übernahm 4873 wieder die Leitung des Centralhallentheaters in Hamburg und nach vergeblichen Ver- sucken, sich i878 neuerdings als Privat- docent an der Berliner Hochschule zu hadilitiren, da der Profefforenkörper da- gegen Widerspruch erhob, lebte er von literarischen Arbeiten, bis er im Spitale starb. Wol l Heim's Schriften literari- schen und sprachlichen Inhalts, dann seine Dramen, Romane, Uebersetzungen, poli» litischen Memoiren, deren viele anonym als Flugschriften im Auftrage der ver» schiedenen Regierungen erschienen, denen er diente, zählt Brummer nur sehr un> vollständig auf. Zunächst für Oesterreich von Belange sind: „Gtinllrt! Maria Oettin- zrr, llnch rin Aritßenu53r", Z Hefte (London ^Hamburg, Niemeyer^ 4837, gr. 12".); ^^'^«i'T'^S 6s /i5 ^0- /o^/i!6. H'ssKi FoF///g^s" Leipzig ^863, gr. 8^.); — „Nie Nunürsrefarm. Gine pali- iizche Zkizze", l . Heft (ebd. ^863); — stw/i 6?a7wiss", Oadior I (ebd. 3, gr. 8^.); — „^,a. ^ssl'/o?^ «^a» Hs. cks ?« <?«O>7-07i/s7-s" (ebd. 1863, gr. 8^.); — „/^«T'Fttt)/ t?'6?^ö/6?'I lltlrr OlZterrrich nnti iicr Napaleanische Oangress" (Leipzig i864, gr. 8".); — „Österreich, Drnrtien nnb NentsHlllnt!. Gin Wort nber die CeL5illn 3enetitns" (Berlin i866, gr. 8".); — „^nr nurdschlrsmigIchrn Lmgr" (Leipzig 5874, gr. 8".). Wol lheim besaß ein reiches umfassendes Wissen, als Schrift» steller eine Vielseitigkeit sondergleichen. sprach und verstand gründlich orientalische und andere lebende Sprachen, was aber seine publicistisch-politische Thätigkeit be- trifft, so war sie vorzugsweise die eines gewandten Agenten und tüchtigen Sty» listen, der das schrieb, was man von ihm forderte und wofür man ihn bezahlte. Er erfuhr auch das Schicksal solcher, indem er den Ausspruch des Schiller'schen Mohren erlebte: „Der Mohr hat seine Arbeir gethan, der Mohr kann gehen". Brummer (Franz). Lerikon der deutschen Dichter und Prosaisten des neunzehnten Jahr« Hunderts (Leipzig l882, Neclam Mn., 32".) Bd. 11, S. ü0ö. — Fremden «Blat t (Wien. 4".) i863, Nr. 2l3. — Neue Freie Presse (Wiener polic. Blatt) 13. August 1866, Nr. 704 im Feuilleton, von Siegmund Kolisch. Auch sei hier des Israelitm Joseph Woll« heim, Zeitgenossen und Kaufmannes in Trieft, gedacht, der l«<5l zur Erbauung und Unterhaltung eines israelitischen Armen« und Krankenhauses in seinem Geburtsorte Lissa in Dalmatien zehntausend Thaler stiftete. Zum Zeichen der Anekrnnung wurde ihm von dem Magistrate und den Etadtverord' neten das C'hlenbürgerrecht der Stadt Lissa verliehen. Mosenberg (Leopold). Jahrbuch der israelitischen Cultusgrmeinde in Ungarn und seinen ehemaligen Nebenländern U621 (i86u/6<) I. Jahrg. (Arad l8«0. H. Gold» scheider. 8".) S. 3lö.^ WollllMNN, (Ton setz er, geb. zu Reichenberg in Böhmen, Ge» burts« und Sterbejahr unbekannt). D la» bacz- gedenkt zuerst des in Rede Ste° henden, welcher im l<8. Jahrhunderte lebte, in Riegger's „Statistik von Böhmen", Heft XI I , S. 394 in seinem „Versuch eines Verzeichnisses der vorzüg« licheren Tonkünstler in oder aus Böh> men". Er berichtet, daß Wol lmann Chorregens in seinem Geburtsorte ge» wesen sei, daß er die meisten gebrauch» lichen Instrumente, und zwar fast alle gut gespielt und auch viele gut geatzte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich