Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 91 -

Molter. Charlotte auszudrücken. Dieser Fal l steht ver° einzelt in der Geschichte des B u rg t h e a t e rs. Ueber ihre Jubel feier am 13. Mai 1887 berichtet Ehren feld's Monographie ausführlich. Am 1. Juli 1874 segnete Pater B r e u n ing in der Schottenkirche zu Wien ihren ehelichen Bund mit dem Grafen O'Sul l ivan de Grats, Ehrensecretär der königlich belgischen Gesellschaft ein; jedoch blieb sie der Bühne treu unter ihrem Künstlernamen, der sie den Für» stinen im Reiche der Kunst gleichstellt. Im vorigen Jahre wurde ihr nach 13jähriger Ehe der Gatte durch den Tod entrissen. I. Uebersicht der Darstellungen und Nollen^ welche Frau Charlotte Woltc'r in der Zeit vom 12. Juni 1862 bis 81. März l«87 im Wiener Bnrgtheater spielte. Wir ent- nehmen dieselbe einer Zusammenstellung, welche der Official der Generalintendanz der (Wiener) k. k. Hoftheater. Albert Joseph Weltner, in Ehren feld's Buche „Cha» lotte Woltcr" mitgetheilt hat. Wir er» fahren aus dieser Znsammmcnsiellung, daß die Künstln'in in 1l4 Stücken 1764mal spielte. Diese Nebersicht gibr auch zum Theile die Titel ihrer Glanzrollen, welche sich aus der Zahl der Wiederholungen ergeben. Leider sind dem Rollenverzeichnisfe die Namen der Autoren der Ttücke nicht beigefügt. Die Stücke sind in alphabetischer Folge: mal j . „Die Abenteurerin". Titelrolle . . . 3 2. „Adrienne Iecouureur". Titelrolle . !>2 3. „Nlcibiades". Timea 3 4. „Nnny Robsart". Elisabeth . . . . 4 ö. „Andreas Hofer". Elsa 7 ö. „Antonius und Kleopatra". Kleopatra 24 7. „Arrin und Messalina". Messalina . öl 8. „Aus der Gesellschaft". Magdalena. 22 9. „Assunta Leoni". Titelrolle . . . . 14 19. „Ballschuhe". Susanna . . . . . . l l 11. „Begum Somru". Titelrolle. . . . 10 12. „Bmut von Messina". Isabella . . 11 13. ..Brutus und Collatinuü". Lucretia. ä 14. „Bürgerlich und Romantisch". Ka» tharina v. Nosen 12 13. „Coriolan". Volununa 4 16. „Deborah". Titelrolle . 43 ^ ) Charlotte mal 17. „Deutsche Komödianten". Konradine 22 18. „Dolores". Estrella 3 19. „Don Carlos". Eboli 19 20. „Donna Diana". Titelrolle . . . . 23 21. „Drahomira". T i te l ro l l e . . . 13 22. „Edda". Magdalena von Wildau 13 23. „Eglantine". Titelrolle 47 24. „Egmont". Klärchen j« 23. „Die Eine weint, die Andere lacht". Ieanne Rey 71 26. „Elektra". Titelrolle 7 27. „Elfrida". Titelrolle 4 28. „Elise von Valberg". Fürstin . . . 2 29. „Enülia Galotti". Gräsin Orsina . . 39 30. „Fabrikant". Eugenie . 32 31. „Familie aus der Mode". Martha . 36 32. „Faust I I . " . Böser Geist 42 33. „Faust I I I ." . Helene 43 34. „ForftlMls". Christine von Glühstern 3 33. „Feodora". Titelrolle .23 36. „Frau in Weiß". Laura Fairiole . . 4 37. „Fräulein von Belle Isle". Titelrolle i i 38. „Fräulein von Laury". Titelrolle . 8 39. „Fromont sen,, Risler lun.". Si» donie . . H6 40. „Gabriele". Titelroll? . t t 4 1 . „Georget te" . Ti telrol le . . . . . . 3 42. „Götz von Berlichingen". Adelheid . 31 43. „Goldnes Vließ. Gastfreund". Medea 7 44. „Goldnes Vließ. Argonauten". „ 7, 43. „Goldenes Vließ. Medea" „ 20 46. „Graf Esser". Gräfin Rutland . . . 6 47. „Graf Esser". Elisabeth 11 48. „Graf Waldemar". Georgine . . . 20 49. „Gräfin". Almuth 4 3t). „Gute Freunde". Cäcilie 64 31. „Herzog Albrecht". Agnes Nernauer. 3 32. „Ivhigeme auf Tauris". Titelrolle . 20 33. „Isadella Orsini". Titelrolle . . . . 21 34 „Johannes Erdmann". Zubin . . . 4 33. „Judith". Titelrolle 7 26. „Jüdin von Toledo". Rachel. - . 7 37. „Julie". Titelrolle - . . 8 38. „Jungfrau von Orleans". Titelrolle. 12 39. „Kabale und Liebe". Milfort. . . .19 6l>. „Karlsschüler". Grafin Hohenheim . 6 61. „Karolinger". Judith 7 62. „Katharina Howard". Titelrolle . . 3 63. „Kinder des Königs". Marianna von Blois . - - 8 64. „König Heinrich IV.". Margarethe von Anjou . 14 63. „König Heinrich IX".". 2. Theil. Mar» garethe von Anjou . . . . . . .11
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich