Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 128 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 128 -

Image of the Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 128 -

128 Musik" vergebens sucht, worin doch so viele norddeutsche musicallsche äli inino- rum Fßntluin vorkommen? Denn über den classischen Werth seiner Composi» tionen, insbesondere jener für die Kirche, sind doch sämmtliche Musikkenner einig. Vollständiges Veyeichniß der Compositionen WoMchek's. „Leichenfeier auf den Tod des Generals Moreau. Für das Claoier gesetzt" (Prag i8lH. Haas). — „C antäte (Gefühle des Dankes). Für Sopran- und Tenorsolo. Chor und ganzes Orchester", wurde in Prag Ende des Schuljahres i 8 l'2 zu Ehren des Professors Franz Schmid von den Hörern der Philosophie aufgeführt (Mscpt). — „Zwölf deutsche Tänze mit Coda. Für das Clauier eingerichtet", aufgeführt im Redoutensaale in Prag (ebd,, HaaS). — „NeviuoLt, d. i. Die Unschuld. Lied für eine Singstimmc mit Clav'erdegleitung". in öechischer Sprache (ebd.. Haas). — «Ini- promptu pour 1s pianolorts. F'-<Htt7'" (Wien. lithogr. Institut). — „Mehrere kleine Stücke: Lieder in Stammbücher oder für andere Gelegenheiten geschrieben"; die bisher angeführten «Kompositionen haben keine Opuszahl wie die folgenden. — „Xl l Rhapsodien fürs Clavler" 0p. 4. dem Capellmeister Wenzel Tomasch ek ge» widmet (Wien, Cappi und Diabelli). — „Rondo fürs Pianoforte und Violoncell übrr den ,Boleros F-ii«?>" 0p. 2, dem Fräulein Nannette Nitter gewidinet (ebd, Mechetti). — «1^6 D«8ir. .^ .näants pour 1ü ?i2nolo7tO. ^s.D^/>" 0p. 3. vsäie ü, Dlls. Ver.Iia, I 'nravsk^ ('.bd, Cappi und Diabelli). —' „Q<2 Vla,islr. ^.tts^ro paur 16 pianolorts. O>2>«?'" 0p. 4. Vsüis ä Kilo. ^utojnstiO I^LrZer. (ebd,, Dia» belli). — „Sonate für Pianoforte und Violne. 6-I»«7>" 0i>. 3. Seiner kaiserlichen Hoheit dem Erzherzog Rudolf gewidmet (ebd,. Mechetti). — ^VHriä.rion8 d l i l - Ia,ntO8 eur !s rkZms l^varlt li'g.u?a,i.<!: HocomF. H'orüdOLtlO. 6'-I)ll>'" 0^>. 6 (ebd., Mechetti). Diese Variationen sind ursprüng« lich für zwei Claviere mit Orchesterbegleitung geschrieben und erst im Jahre 4828 in obiger Ausgabe erschienen. Sie bestehen also auch für zwei Claviere mit Orchesterbegleitung im Stich beim nämlichen Verleger. — «VI Im- (ebd., Mechetti). — Rondo für Pianoforte und Violine. .4A" 0^i. 8. Der Frau von Mosel gewidmet (ebd,. Steiner). — „Va- riationen für Pianoforte und Violoncell. F.Mott" 0x. 9. Der Frau Amalie Kredner gewidmet (ebd.. Steiner). — „3 Lieder für eine Singstimme mit Clavurbegleitung" 0p. lo. Der Frau von Neul ing zugeeignet, i) Die Abschiedsthräne; 2) Eintritt ins Jünglingsalter; A) Das arme Rötzchm (ebd,. Sauer und Leidesdorf). — „Uonäo vour Iß v^owu pline^al avea I'aaeom^. <3o 6sux v^alons, «.lto et vloilo. ^Ächj:" 0x. N. Dsäi« ä, ^lr. l'r. Xirot i lsAnei ' (Vienns, N^. cdeiti). — .,^HN 13.15 l6 xour 1s Diana- toi-te. <7-^o?i" 0^). i2. I)«äiu ü. Nms. Lesr nee 8Un/ (Wien, Artaria). — „Vocal« quartette (Gott im Frühlinge) für So» pran. Alt, Tenor und Baß (ohne Begleitung). <3A" 0i>. l3 (edd., Steiner), für das Con« seroatorium in Wien geschrieben. — „Va- l i ^ t ions äe bravour zwui- 1<3 xiHno- 0p. 14. Vsäiu i^ Olle. Rxskae^sk (ebd.. Cappi und Diabrlli). — „Liebe. Gedicht für t Singstimme mit Klavierbegleitung, ^-.Vott" ()^>. 13 (ebd., Cappi und Diadelli). — ,,<!,! I'2,n ä 6 Ouver türe I»«)ur clyux Ilmnolurteä. 6'» Hlo/i" (>5>. lti. Dsäiä H ^Iinc. 60 Ij « t ti I O n (ebd.. Sauer und Leidesdorf). — ^Ronäeau eLUk^uoi Ql«iie8ti-O. /)-Fo//" 0z>. j? (ebd.. Artaria). — ^l^onäouu br i l lan t ^aur !e i»lÄNo- kart6 KVLU «rede^Ns. D^i'' l)p. j« (ebd. Steiner). — „Variat ionen fürs Clavier, H-2)«^" 0p. i9. Gewidmet dem Fräulein Nosa Haupt (ebd. Artaria), — „(.ranclL .sanÄte Pour le Pianot'orte. H-Wi/^" 0z>. 2l). Der Frau oon Wawruch gewidmet (ebd, Pennauer). — „3 Lieder für l Sing« stimme mit Claoierbegleitung" Og. 2l. <) An Sie; 2) Der FrühlingSregen; 3) Das Taubchen. Dom Fräulein Antonie Hubrr gewidmet (ebd., Leidesdorf). -— „Trippel« Rondo für Pianosorte. Violin, Violoncell oblig. mit Begleitung des Orchesters. 2).2)u?-" 0z». 22 (ebd., Pennauer). — „6 ran äs 8^MPii0nI<z pour gri>.nä orollelttre. L)^ü^ 0p. 23. Dem Grafen Moriz Dietrichstein gewidmet (ebd., Steiner), für das Wiener Conseroatorium geschrieben. — „Messe für 4 Singstimmen. 2 Violinen. Mo, 2 Oboen. 2 Fagot, 2 Tromb., Violon und Orgel, H-Du?^ 0p. 24 (edd.. Steiner). Die folgen«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich