Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 141 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 141 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 141 -

Image of the Page - 141 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 141 -

. Wenzel Joachim Mranitzkn (Kunstlerfamilie) Gebiete der Chirurgie, und ebenso A der Musik, deren treuer Pfleger neben seinem ärztlichen Berufe er geblieben, vervoll» kommnete. Nach seiner Rückkehr aus Paris setzte er noch seine ärztliche Thä- tigkeit als barmherziger Bruder fort, bis ihn fortdauernde Kränklichkeit nöthigte, um Auflösung seines Ordensgelübdes zu bitten, welche ihm vom bischöflichen Or° dinariate 1784 auch gewährt wurde. Ein Jahr nach seiner Rückkehr ins bür» gerliche Leben verehelichte er sich mit Elisabeth Fiedler und übte nun wie früher seine ärztliche Praxis aus; er wurde Leibchirurg des Fürstbischofs von Speier zu Bruchsal und anderer hoher Personen und erhielt später eine außer- ordentliche Professur der Chirurgie an der Präger Hochschule, in welcher Siel- lung er sich als so tüchtiger Fachmann bewährte, daß er von der Regierung zum Physicus des Kaurimer Kreises er- nannt wurde. I n seinem Fache schrift- stellerisch thätig, hat er herausgegeben: „PrAnng55ätze an5 ürr Aerglirderungz- nnd WnndarzemillliZäenHlltt" (Bruchsal 1779, 40.) - — „NrrathllligzZchleiken au unsere Wundärzte" (ebd. 1779, 8^.); - ^ „NchrMze aus der chirurgischen Pathologie ünd Operativ- nen" (ebd. 1780, 8".j; ans der praktischen (ebd. 178t, 8".); — „EabellllriScher Mriss lm öie IMnger der^ ergliederungLknnLt" (ebd. 1782, 8^.); — „Geschichte der Muchmuug «mZ nach einem Knn5tgelllii58 nnterbunilcuen ^chlügntlerkropt abgeZtarbmen Oberarmes ahne Messn" (Freiburg 1782, 80.). Wra< becz starb im Alter von 64 Jahren, und lehtwillig schenkte er der Stadtschule seines Geburtsortes, in welcher er außer den üblichen Schulgegenständen seine erste Ausbildung im Gesänge genoffen hatte, alle seine musicalischen Instru» mente. Giner seiner Schüler hat Wra» b ec z's Bildniß in Kupfer gestochen s^iehe unten^j, aus deffen Um- und Unterschrift wir mehrere Nachrichten über das Leben und Wirken unseres Arztes erhalten. Mdniß des WenM Joachim Wrabey. Um- schrift: „2tt Jahre Mitglied und ? Jahre Vorsteher des Barmh. Vruder«Institutes. den 23. October 1764 in den Orden eingekleidet, den !6. August 1784 von dem ^rden los» gesprochen, den'23. October 1785 verehelicht." Unter dem Bildnisse: „Wenzel Joachim Wra» becz, Dr. der Medicin und Chirurgie. Ma» gistcr der Geburtshilfe. Leibarzt Sr. Erc. Com. Genl... Wurmser. ehmal. Professor und Vorsteher der praktischen Chirurgie und Ieibwundarzt Sr. hochfürstl. Gnaden Für« sten von Speier in Bruchsal. geb. t?4<i d. 18. August." Gezeichnet und gestochen von Karl Kinzl . gewidmet von Vincenz Kinzl, k. k. Fcldchirmgen. Wralell), siehe: Vräbsly »Bd. 1.1, S.308^. Wrachien, Triphonius, siehe: Bra- chten, Trifon Wd. I.I, S. Nachtrag zu den dort angegebenen Quellen: DollÄ. vita 6 äolla. FoLta. <iol FiuriLpru.» clsuto iritanO 'VVi'g.oliisu, soFretario cißlla, vsneta rexudliog, s eonäuitare iu. Flurs 6 äi Ltato. — Ii». voo» ^alin,»,» tica (Zai'k) 1861, ^r. 14, l>. l95—112: ^VioFraÜH ckei I'i'. W'rKctiien seiittl», äa Ar. S.. K.«. WlllNll, Nicolaus, Simon Bernhard und Stephan, siehe: Vrana M . I.I, S. 3tt—3t2^. Wramhkl), die Künstlerfamilie. An der Spitze derselben stehen die beiden Brüder Anton und Panl. Ueber Letz. teren folgt ein besonderer Artikel. Sein jüngerer Bruder Anton (geb. zu Neu> reisch in Mahren 476l, gest. in Wien 1819) bildete sich durch eigenen Fleiß zu einem ausgezeichneten Violinfpieler. Bei den Prämonstratensern in Neureisch be> suchte er die unteren lateinischen Schulen, dann ging er nach Brunn, wo er
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich