Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 150 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 150 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 150 -

Image of the Page - 150 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 150 -

Wratislaw, Ellgen Schlacht von Aspern zum Kriegsgefan- genen erklärt und sollte nach Frankreich abgeführt werden. Doch in Siegharts- kirchen fand er Gelegenheit, sich zu raiv ziomren, und nahm bereits wieder Theil an der Schlacht bei Wagram, wo er durck einen improvisirten Angriff das 8. Wiener Freiwilligen-Bataillon der Gefahr der Gefangenschaft entriß, selbst aber nur mit Noth dem Tode entging. Ohne sich dann Zeit zu lassen, seine Wunden zu pflegen, führte er noch auf dem Rückzüge, bei Schöngrabern, eine glänzende Attaque aus. Nach dem Wiener Frieden veranlaßten ihn Familien» Verhältnisse, seine Charge zu quittiren; aber bei Ausbruch des neuen Kampfes griff er wieder zu den Waffen, und das Jahr 18 l 3 fand ihn abermals bei seinem Reqimente. Mit gewohnter Tapferkeit focht er bei Leipzig, wurde im December zum Major bei Erzherzog Ferdinand' Huszaren befördert und erhielt das Com« mcmoo einer Division, an deren Spitze er allen Affairen des Feldzuges 4814 beiwohnte, besonders bei Före-ChaM' penoise sich Lorbern sammelte und nach Beendigung des Kampfes eine erbeutete vollständige Batterie unh 1200 Gefan» gene übergab. Nach dem zweiten Pariser Frieden wurde er zum Oberstlieutenant und im März 1816 in dieser Charge zum Commandanten des neuerrichteten 4. UhlaneN'Regimentes ernannt, das er in kurzer Zeit trefflich organisirte; im Jänner 1820 rückte er zum Obersten vor. 1KM echieit er deu Rang eines General» majors, stand einige Zeit als Brigadier in Italien, wurde 1833 dem Hofkriegs» rathe zugetheilt, zum Feldmarschall-Lieu« tenant und zweiten Inhaber des ersten Kürassier-Regimentes und nach dem Tode des Feldtnarschall'Lieutenants Grafen Clam Martinitz 1840 zum Generaladju- Wratislam, Eugen tanten Seiner Majestät des Kaisers Fer> dinand ernannt. I n demselben Jahre erlangte er auch die Würde eines k. k. wirklichen geheimen Rathes. I m März 4848 übernahm er das Commando des 4. Armeecorps in Italien, concenrrirte nach dem Gefechte bei Goito am 8. April sogleich seine Truppen, erstürmte Eanta Lucia, dann Curtatone und Montanaro, wo er 2000 Gefangene machte, hielt in dem zweiten Gefechte bei Goito, am 30. Mai/ der feindlichen Uebermacht Stand und kämpfte ruhmvoll bei Vi» cenza, wo er, da das Terrain das Reiten erschwerte, die letzten Gefechtsstadien zu Fuß im ununterbrochenen Kugelregen mitmachte. I n der Zeit der Gefechte von Sona und Sommacampagna bis zur Einnahme der Stadt Mailand that sich Graf Wra t is law durch eine Reihen» folge glänzender Waffenthaten hervor: der Bericht des Feldmarschalls Grafen Radetzky führte ihn obenan unter den» jenigen auf, welche sich der „großen Erkenntlichkeit" des Monarchen und des« Vaterlandes würdig gemacht, und das Ordenscapitel sprach ihm im November 1848 das Ritterkreuz des Maria The- resieN'Ordens zu, an welches das Groß» kreuz des Leopoldordens sich anschloß. Im März 1849 zum General der Caual- lerie befördert, zeichnete sich Graf Wra- t is law an der Spitze seines Armeecorps n den Gefechten bei Borgo, San Siro, Gambolo und Vigevano aus, welche der Entscheidungsschlacht von Novara vor» ausgingen', an letzterer theilzunehmen 'ah er sich durch eine Abänderung der Marschrichtung verhindert. Bei der neuen Heeresorganisation, welche nach wieder- hergestelltem Frieden eintrat, wurde er zum Commandanten der 1. Armee mit dem Hauptquartier in Wien ernannt, bis m September 1834 seine Erhebung zu
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich