Page - 194 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Image of the Page - 194 -
Text of the Page - 194 -
Mrbna, Rudolf 194 Wrbna. Rudolf
hatte, vollkommen genügte, worauf dann
am 28. Juli 1783 die Vermälung er
folgte. Um nun diesen Aufschwung per-
sönlich überwachen und überhaupt die
Verwaltung seiner Güter besser führen
zu können, erbat er sich die Beurlaubung
von seinem Amte, folgte aber sofort dem
Rufe seines Kaisers, als das Vaterland
von Gefahren bedroht wurde. Dabei
unterhielt er im Interesse des Bergbaues
und der Vervollkommnung desselben
regen Verkehr mit Forschern und Ge-
lehrten, verfolgte mit Umsicht und Sach>
kenntniß alle neuen Entdeckungen auf
diesem Gebiete und entwickelte nach
dieser Richtung eine so fruchtbringende
Thätigkeit, daß ihn die königlich böh-
mische Gesellschaft der Wissenschaften
schon im Jahre 1804 zu ihrem Ehren-
Präsidenten erwählte. Mitten in dieser
Thätigkeit traf ihn nach l8jähriger glück»
lichster Ehe der schwere Verlust seiner
Gattin lgest. 23. Juli 18031, die ihm
vier Söhne und zwei Töchter geboren
hatte. Die Wohlfahrt seines engeren
Vaterlandes Böhmen lag ihm stets
am
Herzen, er nahm oft in erster Linie regen
Antheil an der Schaffung jener Institute,
welche die Förderung desselben nach ver«
schiedenen Richtungen bezweckten, wir
nennen die patriotisch-ökonomische Gesell»
schaft, das polytechnische Institut, die
erste Anstalt dieser Art im Kaiserstaate,
die Malerschule, die Gesellschaft patrio»
tischer Kunstfreunde, das Konservatorium
der Musik, die hydrotechnische Gesell-
schaft zur Vereinigung und Schiffbar«
machung der Flüsse Böhmens und das
"Nationalmuseum, sämmtlich Anstalten,
welche.Meidende Denkmale des patrioti«
schm Sinnes der Stande Böhmens
bilden. Nachdem der Graf sein thaten-
reiches Leben beschlossen hatte, wurde
ein Leichnam in der Hofkirche der ?I>. Augustiner in Wien eingesegnet
und dann in die Familiengruft zu Horo-
witz überführt. I n einem ihm gewid-
meten Artikel finden wir eine Stelle, mit
welcher wir am treffendsten unsere Skizze
schließen: „Rudolf Graf Wrbna war
ein Staatsmann, der, gleich jenen festen
Säulen in den Erschütterungen des
dreißigjährigen Krieges: Hynek, Ber-
nard und Wenzel von Wrbna, eine
Zierde des Staates und der Schmuck
seines verdienstvoller Glieder zu keiner
Zeit ermangelnden Hauses genannt wer-
den darf; ein Staatsmann,, der den
Oberstkämmererschlüssel, nicht wie
den von den Wrbna jederzeit rühm»
voll geführten Degen, an der Hüfte,
sondern als Symbol seines wohlthätigen
und wahrheitsliebenden Waltens, billig
auf seinem Herzen tragen sollte."
Abhandlungen der kön. böhm. Gesellschaft
der Wissenschaften (Prag. 4".) neue Folge
1827. Bd. I , S. 3t>—94. — Bote für
T i ro l und Vorarlberg (Innsbruck, Fol.)
1823. Beilage 3 (26. Juni). — Darstel.
lung des Lebens und Wirkens dreier hoch»
gesinnter Männer Oesterreichs... des Grafen
Nudolf von Wrbna... des Grafen Ignaz
Karl von (Hhorinsky... und des Grafen
Prokop uon Lazansky (Wien 1823, 8°.)
S. 7—»7. — (Hormayr's) Archiv für Ge-
schichte u. s. w. (Wien. 4".) 1823. S. 444.
— Kaut offer. Berühmte Oesterreicher der
Vorzeit. Biographische Skizzen für die reifere
Jugend. Aus dem Nachlasse eines Pädagogen»
veterans (Wien. Pichlrr's Witwe. kl. 6».)
S. l 83—208. — LebenSabriß des Grafen
Rudolf von Wrbna (Ilm. 1824). — Neuer
Nekrolog der Deutschen. Herausgegeben
von Friedrich August Schmidt (Ilmenau
1824. Voigt. 8".) f. Jahrg. (1823). t. Heft
S. 89—114. — O esterreichische Na<
t ional « Encyklopädie von Goäffer
und Czikann (Wien 1833. s".) Bd. VI,
S. 193. — (Wigand's) Conversations»
Lexikon für alle Stände (Leipzig 1832.
Wigand. gr. 8".) Bd. XV, S. 317.
Porträts. ^ Lampi i>inx., C. Pfeiffer
82. 1806 (Gürtelbild, Fol.). — 2) LütgeN'
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wolf-Wurmbrand, Volume 58
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wolf-Wurmbrand
- Volume
- 58
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon