Page - 195 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Image of the Page - 195 -
Text of the Page - 195 -
) Rudolf Eugen 198 ^ Rudolf Eugen
dorf raä. 1820. 8". ffehr selten; der Graf
in jungen Jahren in Kammerherrnuniform .^
— 3) Unterschrift: Facsimile des Namens'
"zuges Rudolf Graf Wrbna (Lithographie
ohne Angabe des Zeichners und Lithographen
4".. auch nicht häufig).
Medaillen aus Grafen Nndols Wrbna.
-l) Avers. Brustbild, darunter I. U^ll,.
3. I'. Umschrift: It.III)()I^ll. OON.
8. 0. R. ^l . ^ 00^5. IXT'.
LlOl)!.. ?NH.V^. Revers:
Mit Ordensdccorationen umbängtes Wap«
ven. darunter HlvOOO—XVII. /Umschrift:
'018. Silbermedaille 2l/z Loth; auch Erem»
plare in Kupfer und Zinn. — 2) Avers:
Brustbild, darunter
Umschrift: RUO0I.?
8. <7. R. NI. ^ ci0N8. 1^1?. VT?
OQLIOUI. I'It^NI'. Revers: Ein Genius
mit gesenkter Fackel bekränzt ein mit
Wrbna'schen Wappen geziertes Grabdenk'
mal. Umschrift: HUI8 DV8IVVKI0 811?
8. Im Abschnitt: N^U8 XXIII
0VIII' XXX. 3^^. j
I. — 3) Avers: Der Kopf
des Grafen, Unten 1^ a n F l. Umschrift:
8. 0. ^. N.
Revers: Ein hohes Monument, das fast
die ganz? Fläche der Medaille ausfüllt. Auf
den Stufen kniet eine trauernde Figur, sich
auf eine Aschenurne stĂĽtzend, vor ihr ein
Bienenkorb. Auf der oberen Hälfte des
Denkmals das gräfliche Wappen, über diesem
2 Hämmer (als Zeichen, daß sich der Graf
mit Vorliebe mit dem Bergbau beschäftigte).
Im Segment: 55^/l(I8 VIL 2ll.^ UI.. 176!.
OLA^l'UI VIL 80. ^ N . 1823. I^NQ
?. Die GrĂĽĂźe ist 13^ nach Mionet. In
Silber. — 4) Brustbild Darunter s^. VN1'-
QVK. Umschrift: KllO0I.5>II ftli^V
V. ^VRKN^, 6. N. 031'. 0NVN8'r k lN-
ULNLK. Einseitige Bronzemedaille. Abbil.
düngen sämmtlicher uier Medaillen enthält
Miltner's Beschreibung der bisher bekann»
ten böhmischen Privat'Münzen und, Medaillen
auf Tafel I^XXVI, Nr. «31, und Tafel
I^XXVII, Nr. 632. 633. 634.
Wrbna-Freudenthal, Rudolf Eugen
Graf (Ritter des goldenen VlieĂźes und
Mitg l ied des Herrenhauses des öfter' reichischen Reichsrathes, geb. 28. April
i8l8, gest. in Wien 6. Februar 1883),
vom jĂĽngeren (Horowitzer) Aste der
böhmischen Linie. Gin Sohn des Grafen
Eugen und Barbaras Gräfin Er°
dädy und ein Enkel des berühmten
Staatsmannes Grafen Rudolf j^ siehe
S. 190^. widmete er sich, nachdem er
eine sorgfältige Erziehung genossen hatte,
zunächst der Bewirtschaftung seiner
GĂĽter und bewahrte sich bald als so
musterhafter Oekonom, daĂź ihm der
Kaiser die Vewaltung der Familien-
fondsgĂĽter ĂĽbertrug. Ebenso durch seine
strenge Rechtlichkeit, wie durch die gün«
stigen Erfolge, welche er mit seiner gedie»
genen Verwaltung erzielte, befestigte sich
seine Vertrauensstellung und Beliebtheit
bei Hofe. 1867 vom Kaiser zum lebens«
länglichen Mitgliede im Herrenhause des
Reichsrathes ernannt, bekleidete er in
demselben durch mehrere Jahre die Stelle
eines Vice-Präsidenten. Er gehörte der
Verfaffungspartei an, vertrat öftere Male
Finanzreferate, fĂĽhrte auch viele Jahre
hindurch das Präsidium in der Staats«
schuldencommission. Als dann die zer»
rütteten sinanciellen Verhältnisse der Hof«
oper zu ernstlichen wirthschaftlichen Re«
formen drängten, wurde zu diesem
Zwecke der in wirthschaftlichen Sachen
erprobte Graf 1870 zum Nachfolger des
bisherigen Generalintendanten der kaiser»
lichen Hoftheater, des Freiherrn von
MĂĽnch > Bellinghausen (Friedrich
Halm), berufen. Er betonte diese seine
Aufgabe ausdrĂĽcklich bei Uebernahme
der Stelle und kümmerte sich demgemäß
auch weniger um kĂĽnstlerische Fragen, in
welchen er den beiden Directoren Di n»
gelstedt und Herb eck viel freien Spiel-
räum ließ, während er selbst nur darauf
Bedacht nahm, ein besseres Verhältniß
zwischen Einnahmen und Ausgaben her»
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wolf-Wurmbrand, Volume 58
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wolf-Wurmbrand
- Volume
- 58
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon