Page - 279 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Image of the Page - 279 -
Text of the Page - 279 -
Murm, Franz 279 Wurm, Franz
Erfolge angewendet und in Wiener-Neu.
stadt im Großen ausgeführt. Zwanzig
Jahre waren so dem Erfinder unter
Mühsal, schweren Prüfungen und Wider»
wärtigkeiten hingegangen, aber reich an
Erfahrungen schritt er nun zu neuen
Arbeiten, zunächst vom Erzherzog Io>
hann dazu aufgefordert, der den erfin-
derischen Geist Wurm's alsbalZ erkannt
und unseren Mechaniker schon l8<6 er»
sucht hatte, für Watt und Bou l ton
in London das Modell zu einem Dampf-
schiffcuderraoe mit stets vertical wirken,
den Ruderschaufeln auszuführen, was
auch geschah; und nun folgte Erfindung
auf Elsindung: eine Hanfseil - Spinn-
und Schlagmaschine für das Arsenal in
Plymouth; eine Hanfbrechmaschine für
Wison in London; eine Perlenstick-
maschine für Mme. Thyr ion in Paris;
mehrere künstliche Füße mit Hüfi>, Knie^
und Knöchelgelenken; eine Waschmaschine
nach Paris, eine Ziegelmaschine, mehrere
Kreissägemaschinen', ferner in das k. k.
BlintX'ninstitut in Wien zur Beschäfti-
gung erwachsener Blinden: eine Schreib-
maschine, eine Flachsspinnmaschine^ eine'
Fournier » Kreissägemaschine und eine
Brennholzschneidemaschine. Für "die
allgemeine k. k. Hofkammer in Wien
lieferte er eine neue Erfindung unüber-
tragbarer Waarenstempel, eine Goldsand-
Waschmaschine, im Jahre 1844 eine
Maschine zur Verfertigung des Stempel'
Papiers nebst genauer Angabe der Bogen»
zahl« für die k. k. Hofkammer im Münz-
und Bergwesen eine Fachseil » Näh-
Maschine, mehrere Münzplatten, Iustir»
Maschinen, eine Drahtspinnmaschine, auf
welcher Drahtseile von mehr als hundert
Klafter Länge behufs der Schachtbeför«
dörung in den Bergwerken erzeugt
werden konnten. Infolge der Vortreff'
lichkeit dieser von Wurm ausgeführten Maschinen wurde ihm von der k. k. Hof»
kämm er die Ausführung und Helstel»
lung des ganzen Maschinen» und Werk»
baues im k. k. neuen Münzgebäude über«
tragen. So hat denn Wurm sämmtliche
Maschinen und Vorrichtungen in dieser
großartigen Anstatt, von der Roherzeu«
gung der Metallstücke bis zu ihrer Voll-
endung, sowohl im Zusammenwirken der
Apparate, als in der vollkommen ent-
sprechenden Leistung der Maschinen in
musterhafter Weise hergestellt und zur
Abwendung jeglicher Gefahr mit großen
Wasserreservoirs und Feuerspritzpumpen
versehen. Als dann während dieser Aus'
führungen der Wasserdurchbruch im
Quecksilberbergwerk zu Idria die alten
Erzgruben zu ersäufen drohte, wurde er
dahin geschickt, wo er sofort eine Dampf-
maschine von 28 Pferdekräften aufstellte,
ein neues Schacht- und Maschinenhaus
erbaute und mit den nöthigen Wasser-
schöpfwerken versah. Die in der neuen
k. k. Münze aufgestellten Maschinen er»
regten durch ihre Originalität und Zweck»
Mäßigkeit auch die Aufmerksamkeit des
Auslandes, und er erhielt infolge dessen
aus Petersburg die ehrenvolle Aufforde-
rung, auch für die k. russische Münze eine
Münzplatten'Iuftirmaschine mit einer
dazu gehörigen Prismen Schleifmaschine
und einer Münzplatten - Wag» und
Sortirmaschine anzufertigen. Diese bil-
dete in der Ausstellung 1839 im k. poly-
technischen Institute, wie ein damaliger
Berichterstatter fich ausdrückt, „die Krone
aller Ausstellungsgegenstände, ja man
fühlte sich versucht zu glauben, die Ma-
schine habe selbst Verstand". Um von der
sinnreichen Construction derselben dem
Leser nur einigermaßen einen Begriff zu
geben, erwähnen wir: daß sie die in
mehrere Trichter vorgegebenen rohen
Münzplatten, von welcher Sorte sie auck
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wolf-Wurmbrand, Volume 58
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wolf-Wurmbrand
- Volume
- 58
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon