Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 281 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 281 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 281 -

Image of the Page - 281 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 281 -

Murm. Franz 281 Wurm, Franz unentgeltlichen Betheilung verstünkmelter Krieger mit künstlichen Gliedmaßen sich bildete, war es Wurm, der mit allen seinen Kräften die Zwecke dieses Vereines forderte, künstliche Füße und Hände in zahlreichen Exemplaren beisteuerte «und auch sonst als Mitgründer dieses huma- nen Vereines Vieles zur Abhilfe der Noth der im Felde Verstümmelten leistete. Der niederösterreichische Gewerbeverein zeichnete den wackeren und erfinderischen Mechaniker, der längst schon Anspruch auf eine Würdigung seiner um Oester- reichs Industrie und Gewerbe erwor- denen Verdienste besaß, durch Verleihung der großen goldenen Vereinsmedaille aus. 1860, im Aller von 74 Jahren, raffte der Tod den verdienstvollen Wiener Bürger dahin. (5 ar inthia (Nnterhaltun^sbeilage der Klagen« furter Zeitung. 4") l832. S. t39. — Erner (Wilhelm Franz Prof. Dr.). Weltaus' stellung l87:t in Wien. Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs uon der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Erste Reihe: Rohproduction und Industrie (Wien 1873. Braumüller, gr. 8".) S. 9 und 876 ^behandelt diesen aus- gezeichneten Mechaniker zehr kurzweg j^. — I l lus t r i r te Zeitung (LeipM. I . I . We> der. kl. Fol.) t845. Nr. 32: „Locumotiven mit Luftdruck". — Systematische Dar< stellung der neuesten Fortschritte in den Gewerben und Manufacturen und des gegenwärtigen Zustandes derselben... Mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat. Herausgegeben von Steph. Ritter von Keeß und W. C. W. Blumenbach (Wien l829. Gerold, 8".) Bd. I, S. i<)9; Bd. I I , S. 4!)7. 359. 764. — Oefterrei» chi scher Soldatenfreund (Nien. 4".) l83ü. Nr. 36. — Vaterländische Nlät. ter (Wien, 4".) l812. S. 393 und 336: „Er« findung einer Flachsspinnmaschine". Wurm, Franz (Schulmann und Naturforscher, geb. zu Byftritz im Taborer Kreise Böhmens am 8. Sep- tember 1843). Nachdem er die Volks- schule seines Geburtsortes besucht hatte, kam er durch Verwendung seines Orts» Pfarrers in die Hauptschule zu Tabor, von dort auf das Gymnasium in Bene« schau und zuletzt ans Obergymnasium auf der Neustadt in Prag. Nach been» deter 6. Gymnasialclaffe trat er 4864 in den Orden der frommen Schulen Wä- nsten) ein und verlebte das Noviciat zu Leipnik in Mähren, wo er auch, um sich für den Lehrberuf, der seinem. Orden ob» liegt, auszubilden, Methodik und Päda» gogik studirte, nebenbei aber moderne Sprachen und Musik betrieb. Während er dann Philosophie und Theologie hörte, wurde er bereits von seinen Ordensoberen im Lehramte verwendet, und zwar zunächst in Leipnik und Frei» berg in Mähren, dann zu Leitomischl in Böhmen. Schon während der Gymna» sialzeit hatte er mit Vorliebe natur« wissenschaftliche Studien getrieben, die er an der Universität in Prag mit allem Eifer fortzusetzen dachte. Die Besorgniß aber, daß der Wille seiner Oberen diesen Plan durchkreuzen könnte, wozu sich noch die Gerüchte einer bevorstehenden Auflösung seines Ordens gesellten, er» weckten in ihm den Gedanken, aus dem- selben auszutreten, was er auch im Herbste 1863 ausführte. Nun schrieb er sich in Prag als ordentlicher Hörer bei der philosophischen Famltät ein und studirte Naturwissenschaften, hörte auch am polytechnischen Institute die Vor» träge der Professoren Kr e j ö i und Dr. ÜelakowskF- und an der medici» Nischen Facultät jene des Professors Dr. Bochdalek. Außerdem nahm er bei Prof. vr. Anton Friö einen beson- deren Curs, in welchem er das Aus' stopfen, Injiciren, Skeletisiren und Beob» achten mit dem Mikroskop lernte, und arbeitete dann noch zwei Jahre bei dem»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich