Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 299 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 299 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 299 -

Image of the Page - 299 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 299 -

Murmbrand, Joseph 299 'Murmbrand, Joseph sondere Biographie S. 3U3!> — 2«. Johann von Wurm brand lebte im 15. Iahd Hunderte. Ein Sohn Friedrichs aus dessen Ehe mit B a r b a r a von D erenveck, hielt er in den bewegten Tagen seiner Zeit, als Kaiser Friedrich I I I . von seinem Adel gefangen gehallen (1478) wurde, um ihm die Herausgabe seines Mündels La- dis laus zu erpressen, treu zu seinem Kaiser, mußte aber dafür mit seiner Freiheit büßen, indem die Rädelsführer der Rebellen. Wolf» gang von Zebi n g und Ulrich von Pößnitz ihn gefan'a?n nahmen und auf das feste Schloß Kranichberg im Gebirge südwärts hlnter Neunkirchen brachten, aus welcher Haft er nur mit hohem Zösegelde sich zu freien vermochte. — 27. Johann (gefallen uor Raab 1392). ein Sohn des Freiherrn Mat th ias aus dessen Ehe mit Siby^lc Freiin von Zebingen und ein jüngerer Bruder Ed renreichs (Honorius). des Stifters der älteren (österreichischen) Linie des Hauses, widmete sich dem Waffendienste, zoa ins Feld nach Ungarn und fand dort uor Raab den Reitertod auf der Wahlstatt, wie denn vor Raab, vor Totis, vor Kanizsa, »vor Pilpa mehr als einmal Wurm brand' sches Blut geflossen, — 28. Johann Ehren- reich Graf (geb. jlio«. gest. 1691). Hor« mayr nennt denselben einen Sohn Ehren« reichs (Honorius) und Siby l lens von Zebingen; Zedler des Grafen Mutter Dorothea geborene Freiin von Zwickel und dessen Großmutter Sibyl le von Ze> bingen. waS wohl das Richtige fein mag. I o hackn Ehren reich, dem das Glück ge» lächelt, indem er seinen Besitz ansehnlich gemehrt, erlangte in der bewegten Zeit des dreißigjährigen Krieges zugleich mit seinen Vettern von der jüngeren stcirischen Zmie, Georg Andreas und Wolfgang Fried' rich, den Grafenstand. Er erreichte das Alter von 83 Jahren und erfreute sich mit seiner Gattin Johanna Eustachia geborenen Gräfin Altyan der zahlreichen Nachkommen« schaft von '23 Kindern, nämlich 10 Söhnen und 13 Töchtern, von welchen die Mehrzahl. 19, jung und ledig starben. Von den Söhnen pflanzte Johann Eu stach (gest. 1687), den auch der Vater um vier Jahre überlebte, die Linie fort. — 29. Johann Wilhelm Graf Whe die besondere Biographie S. H06). — 30. Joseph (geb. 7. September 1834). von der älteren steirischen Linie. Der älteste Sohn des ^86.1 verstorbenen Grafen Joseph Georg aus dessen Ehe mit Adelheid ss^ren».!' Freiin von Vorbrrg. widmete t>r sick dem Waffendienste gleich seinem V^r , 2rr in der Wiener-Ncustädttr Akademie s^n« bis 1824) seine militärische AuöbilQung >^." noß. aus derselben als Lieutenant b i^ v^-is^ Franz.Uhlanen Nr. 4 eingetheilt wurde, ad^ im October 1833. kun vor semrr Vermälun^. die active Armee als Oberlieutenant init Bei' behalt des Militärcharakters wieder verließ. Wir finden den Grafm I c> s c v d vo:- Wurnibrand mit l« Jahren li>>>^> als Lieutenant bei Fülst Schwärzende^! Unlaneil Nr. 2. 4833 als Oberlieutenant bci Pr'n; Karl von Preußen-Kürassieren Nr, k. ir-änr in gleicher Eigenschaft bei Graf Horrätb- ^ Tholdy'Kürassieren Nr. 12. im Iarre ^«62 als Oberlieutenant im Ia^ygier u>^ ,^ Nl' manier freiwilligen Huszarrn-Negiinente Nr. 1, Nach des Vaters Hpde tritt er au-? d^r activen Armee und wird später Lieutenant in der Resewe bei König von Württemberg' HVszaren Nr. «. Für, ausgezeichnetes Ner» -halten im Feldzuge <839 in Italien wurde ihm das Mlitär'Verdienstkreuz mit Kriegs- decoration verliehen. Der Graf ist unvermäit und lebt auf seiner steiermärkischen Herrschaft Schieleiten. welche seit anderthalb Jahr» Hunderten die Wurm brand als Stuben» berg'sches Lehen besitzen. l^Thürheim (An» dreas Graf). Gedmkblättex aus der Kriegs' geschichte der k. k. österreichischen Armee (Wien und Teschen 1880/ K. > Prochaska. gr. 8".) Band I I , S. l<!<», Jahr i5M>.^ — 3t. Joseph von Wurm brand. Wir finden einen solchen als Verfasser nachstehenden Buches: „Politisches Glaubmsbekcnntniß in Hinsicht auf die französische Revolution und deren Folgen" (Hannover j792. Helwing. 8°.). .Es soll aber dieser Name nur ein P seu» donym drs bekannten Illuminaten Adolf Freiherrn von Knigge, des Autors des on verlegten Werkes „Ueber den Umgang mit Menschen", sein. — 32. Joseph. Ein Wurmbr-and'Stuppach mit dem Tauf- namen Joseph stand l?37 als Major bei Puebla» (heute Großfürst Michael«) Infan« terie Nr. 26 und wurde in der Schlacht bei Kolin am 18. Juni genannten Jahres tödtlich verwundet. Er starb, wie sein am Boden befindlicher Grabstein am westlichen Einfang der St. Peter« und Paulkirche in l^lslau meldet, in dieser Stadt am „28, Vrach' mondes UOOOI^VII im 33. Iadre seines hoffnungsvollen Alters". Sonderbarer Weise
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich