Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 2 -

Image of the Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 2 -

Murmser Wurmser führte die dritte Eolonne und ließ das Blockhaus bei Oberschwedeldorf durch Haubitzen in Brand stecken, worauf noch der Generalmajor Terzi , welcher mit den übrigen beiden Colonnen die Unter- nehmung deckte, den aus Glatz herbei- eilenden feindlichen Succurs zurückschlug und bei dieser Gelegenheit 300 Preußen gefangen nahm. Indessen behauptete Wurmser standhaft die vortheilhafte Stellung bei Nückerts und Neinerz, aus welcker seine Patrouillen ganz nahe an Glah herankamen und er sicb längs der scklesischen Grenze ausbreiten konnte, wodurch er den Feind für Schweidnitz besorgt machte. Als dann mit dem am 22. Februar 4779 zu Teschen abgeschlos» senen Frieden der bayrische Erbfolge- oder der sogenannte einjährige „Kar» toffelkrieg" endete, übertrug Kaiser Jo- seph I I . dem tapferen General, den er überdies bereits am 2j . November 4778 außer Capitel durch Verleihung des Commandeurkreuzes des Maria There- sien Ordens geehrt hatte, das General- commando in Galizien, einen, da sich die Wolken des Türkenkrieges (1788 bis l790) drohend zu thürmen begannen, w^gen der Nähe des künftigen Kriegs- schauplatzes höchst wichtigen Posten. Doch sollte der tapfere General diesmal zu keiner Action kommen. Erst im Frühjahr 1793, als die Ereignisse im Westen Europas eine bedenkliche Wen- düng nahmen, erhielt er das Commando über die Armee am Oberrhein. Am A l. März überschritt er bei Kertsch zwi- schen Mannheim und Speier den Rhein, griff am folgenden Tage den Nachtrab des Generals Custine an und bedrohte Landau. Als dann am 29. Juni und 3. Juli die Franzosen zum Enrsatze von Mainz bei Rohrbach und Germersheim durchzudringen versuchten, vereitelte er ihre Absicht und griff sie am 27. Juli im Walde bei Offenbach und in ihren Linien bei Essingen mit Erfolg an, trieb sie am 23. August aus dem Bienenwalde, nahm am 27. eine Hauptrecognoscirung vor, befahl am l l . September den Angriff auf Bandenthal, welchen General Peja- csevich mit großer Bravour ausführte, und durchbrach endlich am 13. October die für unüberwindlich gehaltenen Linien von Lauterburg und Weißenburg, wobei diese beiden festen Städte mit Lager, Zelten, Gepäck, Pferden, vielen Feuer- gewehren, 3l Kanonen, l2 Fahnen. 90 Trommeln und anderem Kriegsgeräth erobert und 730 Franzosen gefangen genommen wurden. Der Kaiser verlieh außer Capitel am 23. October 1793 dem Helden das Großkreuz des Maria The- resien Ordens. Aber alle diese siegreichen Kämpfe waren nutzlos gewesen, das Blut der todeömuthigen Krieger war umsonst vergossen worden. Ein Geschichtsschreiber schreibt aus diesem Anlaß: „Da W urm> ser vom Herzog von Braunschweig aus Eifersucht und Neid nicht kräftig unter- stützt wurde und die kleinen süddeutschen Fürsten schon damals ein nichtswürdiges Spiel mit dem deutschen Heere trieben, insgeheim Einverständnisse mit den Franzosen unterhielten und diese mit Lebensmitteln, Fuhrwerk und allen Kriegsbedürfnissen freigebiger und reich» licher unterstützten, als die Reichsarmee^ so sah er sich schon Ende December zum Rückzüge gezwungen, denn durch den Rückzug der preußischen Armee war der rechte österreichische Flügel der feind- lichen Uebermacht zu sehr ausgesetzt. Die Franzosen griffen mit großer Ueberlegen» heit und mit immer frischen Truppen die durch die vorangegangenen blutigen Kämpfe in Zahl verminderten und durch die Strapazen abgematteten Oesterreicher
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich