Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 35 -

Mutky, Michael Mutschek Wahrheit, in ihrer bald ruhigen, bald stürmischen, aber immer erhabenen Ma» jestät zu belauschen und wiederzugeben. Wutky zählt zu jenen geistreichen, ge- wandten Manieristen, deren Arbeiten das ungeübte Auge fesseln, aber den Kenner nicht überzeugen. Er arbeitete auch in Gouache und Tusch. Man kennt es seinen Bildern an, daß er fleißige Studien der Werke Pouss.ln's und Claude 3or< rain's gemacht, aber er bleibt hinter seinen ihn geistig überragenden Vorbil» dern zurück. Nichtsdestoweniger aber hat er Beachtensroerthes geleistet, und namentlich sind seine ersten Bilder, so lange er noch nicht in jene Manier ver- siel, welche ihm seine Käufer aufdrangen, werthvolle und echte Gebilde der Kunst. Bergmann (Joseph). Pflege der Numismatik in Oesterreich im XVIII. und XIX. Jahr« hundert mit besonderem Hinblick auf das k. k. Münz. und Medaillencabiner in Wien (Wien ,838. gr. 8«.) Vd. II I , S. 3l und 32. — (Hormayr's) Archiv für Geschichte u s w. (Wien. 4«.) 1824. S. t«5 und t06. — Die Künstler al ler Zeiten und Völker . . . Begonnen von Professor Fr. Mü l le r , fort. gesetzt und beendigt von Dr. Karl Klun« zinger und A. Seubert (Stuttgart <864, Ebner und Seubert. gr. 8".) Band I I I , S. 903. — (D e L u c a). Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch (Wien l778. von Trattner, 8".) I. Vds. 2. Stück. S. 359 ^nach diesem geb. l738). — N a g l e r (G. K. Dr.) Neues allgemeines Künstler« Lerikon (München 1839. 6. Ä. Fleischmann) Bd. XXI I , S. 437. — Oesterreichische Nat iona l« Encyklopädie von Graf ' fer und C z i t a n n (Wien 1835. 8<>.) Bd. V I , S. 209. — Tschischka (Franz) Kunst und Alterthum im österreichischen Kaiserstaate (Wien 1836. gr. 8".) S. 43. 50. 33. 56. 122. 408. — Und verschiedene Kata» log.e. so jene der Belvedere»Galerie von M e» chel, Kraf f t und Engerth. der Liech» tensteiN'Galerie, der Ausstellungen in der Akademie der bildenden Künste in den Jahren 1820, 1822. 1824. Gemälde>Auctionskataloge u. s. w. Porträts. 1) 1p8« clel., (5hr. v. M e. chel sc. i?8<) (Zol.). Unterschrft: „>l. ^Vutlc^ pictor luraiinm pios^Ocwum na,t. Orenis. in .^uätrla l?39". — 2) Nadirung. 8 Zoll hoch. in Mechel's Verlag. — 3) Im Flo« rentinischen Galeriewerk (Fol ). — 4) Tusch pinx., Pichler sa. (Fol.. gesch ). Wutschek, Eduard (Sänger und Tonsetzer, geb. zu Brunn 22. Fe- bruar 1809). Da er große Neigung für Musik und Gesang zeigte, ward er auf Wunsch seines Onkels Alois Zwonc- czek, damaligen Directors des Brünner Theaters, in beiden Künsten untorwiesen und wirkte einige Zeit auf der Bühne in Chören und kleineren Opernpartien mit. Dann, 1828/29, nahm er Unterricht in der Harmonielehre und im Partitur» lesen und wurde 1829 Chordirector und zweiter Kapellmeister am genannten Theater. 1830 machte er mit dem Sän- ger Stransky als Alpenfänger eine Reise durch Oesterreich, welche sich bis 1832 ausdehnte. Dann kehrte er wieder an das Nrünner Theater zurück, errichtete aber 1842 in seiner Vaterstadt eine Ge- sangschule, welcher er selbst vorstand. Zugleich besorgte er durch acht Jahre die Leitung des Gesanges an der evange« tischen Kirche, durch 14 Jahre im k. k. Gymnasium und vertrat drei Jahre lang die Organistenstelle bei der israelitischen Gemeinde. 4848—1832 war er als Chormeister des in letzterem Jahre auf- gelösten Brünner Männergesangvereines thätig, und bei dessen Neugründung 1860 wurde er wieder dazu gewählt. Er hob diesen Verein so sehr, daß derselbe bei allen Gesangfesten den erftenPreis errang, wofür dem Chormeister bei der General- Versammlung 1866 ein silberner Tactstock verehrt wurde. Als tüchtiger Musiklehrer hat Wutschek mehrere vorzügliche Schüler herangebildet und als thätiger 3«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich