Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 45 -

Wysocki ziehen sollte, zu erlangen, aber es kam nicht dazu. Im Jahre 1860 sehen wir ihn als Director der Kriegsschule zu Genua, später zu Cuneo. Als dann 1863 wieder die Bewegung in Russisch. Polen statthatte, eilte er dahin, organi- sirte in Volhynien eine Truppe, die sich zur ansehnlichen Stärke von 4000 Mann erhob, und machte sich an den Grenzen bemerkbar; aber das längst gewitzigte Landvolk, das allen Erhebungen der pol- Nischen ZxIaoktH mißtrauisch entgegen trat, stellte sich Wysocki's Unternch- mungen feindselig entgegen und lahmte dessen Vorhaben. Er zog sich daher, ehe man seiner habhaft werden konnte, zurück, begab sich wieder nach Frankreich, wo er in den letzten Jahren, ohne von sich reden zu machen, lebte und auch starb. Sein Nachruf nennt ihn „einen talent- vollen Ofsicier, einen braven Soldaten und ehrenhaften Charakter", für den, fügen wir hinzu, die Revolution das Lebenselement war. I / I l lust rat ion (Pariser illustr. Blair. Fol) 18«!'.. S. 19«. — I l lust r i r te Zeitung s?eip;ia. I. I. Weder) l8tt:i. Nr. ll):l<>, — Leuitsch nigg (Heinrich Ritter von). Kossuth und feine Bannerschaft Silhouetten aus dem Nachmärz in Ungarn (Pestd lsöO. Heckenast. 8".) Bd. I, S. 184. — Maaazin für die Literatur drs Auslandes (Lcip^ia. 4".) 18tt:l Nr. 33 und :l4: „Wysocki's Eipedition nach Volkynicn", — (Waldheiin's) Illustrirtr - ?>eituna (Wien) Bd. l l («8«:!) S. 838. — ' )'l>5ol 5 I>sak)s, d. i. Der Bote aus Vraa. Kalender (Prag. Kober) i8N5. S. 69. Porträts. 1) Holzschnitt ohne Angabe des Zeichners und Xylographen in drr oben an< .gefühlten „Illustrirten Zeitung". — 2) Holz« schnitt von V. (5.. nach Zeichnung von M. Chenu in der oben angeführten „Nlu- 5tr2tion". — g) Dann mehrere'Copien nach diesem letzten in verschiedenen Bilder ' lalendern und illustrirten Zeitschriften in deut. scher und in slauischen Tftrachen drs Jahres 4862. ^. ErnstWysok5, Ernst, siehe: . I.II, S. 37^ . Wyß, Franz von (k. k. General- major, geb. zu Bern in der Schweif 1793, gefallen im Treffen bei Csorna am 13. Juni 1849). Der Sproß eines alten bekannten Berner Geschlechtes, er» hielt er seine militärische Ausbildung in der Ingenieurakademie zu Wien. Im Juni 1813 als Lieutenant in das dama« lige erste Uhlanen»Regiment Graf Mer» veld eingetheilt,, rückte er in demselben 1814 zum Oberlieutenant, 1827 zum Second - Rittmeister, 1831 zum Esca- droncommandanten vor und wurde 1838 Major im 3. Uhlanen-Regimente Erz- herzog Karl, 1840 daselbst Oberstlieute- nant, 1843 Oberst und Regiments-, commandant, Ende August 1848 Ge» neralmajor. Die Feldzüge 1813 und !8l4 machte er in Illyrien und Italien mit, so die Treffen bei Feistritz und Krainburg, die Vorrückung nach Italien, die Gefechte bei Rozenigo, Bassano, San Marco und die Cernirunq von Palma> nuova. Im Feldzuge l813 in Frankreich stand das Regiment Merveld.Uhlanen einige Zeit in der nächsten Nähe vou Paris. In der langen Friedensepoche wurde Wyß als Oberlieutenant <820 bis 1822 der Catastralvermessung zuge- theilt. Als Oberst und Commandant von Erzherzog Karl > Uhlanen betrat er mit seinem Regimente Ende März 1848 den italienischen Kriegsschauplatz, wo er wiederholt Gelegenheit fand, sich als tüchtiger. Reiterführer und Streifcom- mandant hervorzuthun. I n das vom Feldzeugmeister Grafen Nugent befeh. ligte im Venetianischen vorrückende Ope» rationscorpS mit dem Regimente ein« getheilt, erhielt er das Commando einer Brigade und machte die Vorrückung über
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich