Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 50 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 50 -

Image of the Page - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 50 -

Lantus, Johann (Reisender und Naturforscher, geb. zu Csokonya in der SomoZyer Gespanschaft Ungarns am .1. October 1823). In R .^de Ste- Hender, dessen Vq.ter Güteidirector des Grafen Sz^chenyi war" entstammt, wie schon der Namen andeutet, einer griechischen etwa seit dem l3. Jahr- hundert in Ungarn geschichtlich nachweis- baren Familie. Er widmete sich rechts- wiffenschaftlichen Studien und betrat die Advocatenlaufbahn, schloß sich aber bei Ausbruch der rebellischen Bewegung im Jahre l848 derselben an. Er wurde zu- nächst Hauptmann der Freiwilligen, dann bei den Honv«ds und machte die Kämpfe bis Waag-Neuhäufel mit. Am 8. Fe- bruar 1849 mit seinem Corps gefangen genommen, ward er auf die Festung Königgratz in Böhmen gebracht und im October mit noch einigen Genossen als Strafgemeiner in ein k. k. Regiment ein- gereiht, aus demselben aber auf Verweil« düng seiner Angehörigen im Juli l8o0 entlassen. Er begab sich zunächst nach Dresden, wo er im «Verkehr mit seinen Landsleuten und früheren Kameraden seine Honvedgesinnungen ziemlich stur» misch aussprach, so daß er beobachtet und, als er nach Prag kam, als ,Ver< führer des Militärs" im H«">tel verhaftet wurde. Nach längerer Haft gelang es ihm zu entweichen. Als Flüchtling ge- langte er Nachts zu Fuß nach Tetschen und von da mit einem preußischen Obst» schiff nach Pirna in Sachsen. Nun sehte ! er seine Flucht über Hamburg nach 3on» ' don fort, wo er sich l83t nach Amerika j einschiffte. Mit emem Certificat Kos- suth's versehen, versuchte er in New- Jork sein Glück und brachte «sich die erste Ai t mühselig durch als Eisen- bahnarbeiter, Ausrufer, Kartenzeichner, Bücherkramer, b!s es ihm 4853 gelang, mit dem Herzog P a u l von W ü rt t e m- bekg, der damals eine längere Reise im neuen Continent unternahm, nach Texas und von da an die Grenzen von Mexiko zu keisen. I n New-Orleans warf ihn das gelbe Fieber auf das Krankenlager, von dem er sich erst nach mehreren Monaten erhob, worauf er mit dem Director des Kopenhagener Museums Grafen Kro» ger seine zweite Reife nach dem Golf von Mexiko antrat. Nun begann er für das ungarische Nationalmuseum zu sam» meln und Naturwissenschaften, denen er bisher ziemlich gleichgiltig gegenüber- gestanden, fachgemäß zu studiren. Im Jahre <83o kam er zu der von der nord- amerikanischen Regierung ausgerüsteten Expedition, welche die Aufgabe hatte, ganz Kansas zu vermessen und für die Ansiedlung zu gewinnen, und bei welcher er durch großartige naturhisto» rifche Sendungen nach Washington die Aufmerksamkeit des berühmten Smith» sonian-Institutes auf sich zog. Dabei vergaß er auch sein eigenes Vaterland nicht, dessen Sammlungen er durch ethno« graphische und naturhistorische Gegen- stände bereicherte, während er zu gleicher
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich