Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Image of the Page - 60 -
Text of the Page - 60 -
Houng, Peter Thomas 60 Houng. Peter Thomas
und schwer leidenden Gatten durch
den Tod.
Isch ler Fremden . 2 ĂĽl on vom 5. Juli
l836. Nr. <5: ^Lucile B^ungh-Grahn". —
Winzer Zeitung. j8^>6. Nr. l48: „Lucilc
Orahn". Von Adalbert Stifter. — Oestel-
reichliches Bürger »Blatt (Linz. 4".)
24. Juni t836. Nr. t47 und l48: „Lucile
Orahn". — Thalia Norddeutsche Theater'
Zeitung Rrdigirt oon Or. Karl Töpfer
lHambur^. 4«) I I I . I^brss. <8^8. Nr. 8tt:
„Lucile Gcahn". — Oninidus (Olmützer
Blatt. Beilage zur Zeitung „Neuigkeiten")
l«3t:. Nr. 3!i: „Lucile Grahn Novellette auS
der Tiirater-Chronik". — (Gratzer) Tages«
post i86^. Nr 42 und 43: „Zucile Grahn»
Houng". — I l l uL t r a teä I, oul iou
^'svL. Älared, 8, t845: ^^IllH^uoilitzUs
I^ueils <3r^n", mit NildniĂź im Holzschnitt.
— Die Wage. Ein Blatt für Kunst u f. w
(Prag. 8«) l850. Nr. 32: „Die Tanzkunst
und Fräulein Orahn". — I l lustr i r te
Zeitung (Leipzig. I . I Weber) 1845.
Nr. i<6: «Ein seltenes pkä-äe-ciukti-e" s^ im
Holzschnitt die tanzenden Damen M. Ta«
sslioni, (5. Grisi . 3, Gradn. F Ăśer-
rito). — Vergißmeinnicht. Taschenbuch
(l2°.) l8w. S. V: „Lucile Grahn".
Porträts. Außer dcn angeführten Holz«
schnittporträts: l) Unterschrift: Facsimile des
Namenszuges Lucile GrahN'Uoung als
Katharina in dem Ballet „Die Tochter
des Banditen". Stahlstich in A. H. P ayne's
„Prachtalbum für Theater und Musik"
(gr. 4".). — 2) Unterschrift: „Lucile Grahn"
(Nien. 4".), Nachstich des vorigen in
Bäuerle's „Tdeat?r>Zeitung" (auch color.
Exemplare. 4".). — 3) «Lucile Grahn".
I . Tyroler (l.o.) (Pesth. 4«.). Nachstich
von Nr, l. — 4) Unterschrift: ^Lucile
Orahn". Cäcilie Brandt (lith.) September
1840 (4"). — 3) Unterschrift: „Lucile Grahn"
in dem spanischen Tanz „T1 2^.!üc> äe Xsrel,",
Lithographie in oer Töpfer'schen „Thalia".
— 6) Unterschrift: „Lucile Grahn". M. La em<
mel gest, (Leipzig. l2") im Taschenbuch
„Vergißmeinnicht".
Houng, Mansuet, Pseudonym fĂĽr
Johann Iungmann ^Bd. X, S.
g, Peter Thomas (Vorsteher
der Privatbibliothek Seiner Majestät des Kaisers von Oesterreich, geb. in
L i v o r n o am 28. Juni 1764, gest.
zu W i e n am 44. Februar 48291-
Nach einigen Quellen als ein natür»
licher Sohn des Kaisers Leopold I I .
geboren, als dieser noch GroĂźherzog von
Toscana war. Sein angeblicher Vater
war ein schottischer Edelmann und Oberst
Namens Joung, der in Florenz lebte
und den berühmten Dichter der „Nacdt-
gedanken" Eduard Joung und sonst
hohe Würdenträger, wie Admirale, Bi-
schöfe u. dgl., zu seinen Verwandten
zahlte. Peter Thomas genoĂź eme
sehr sorgfältige Erziehung und vollendete
seine wissenschaftliche Ausbildung an der
damaligen groĂźherzoglichen adeligen Aka-
demie in Pistoja, an der er vornehmlich
Naturwissenschaften betrieb und sich ins»
besondere eine große Geläufigkeit in der
lateinischen Sprache aneignete, in welcher
er mit Gewandtheit Verse schrieb, von
denen Einiges im Druck erschien. Als er
die Akademie verließ, veröffentlichte er
eine kleine dem GroĂźherzoge zugeeignete -
Schrift: „As ^
4782,
8.), in welcher er der damals herrschen«
den Ansicht der Geologen, daĂź Erdbeben
und vulcanische Feuer aus einem im
Innern der Erde fortbrennenden Central»
feuer und elektrischer Wirkung entstehen,
entgegentrat und seine Ansicht mit nicht
geringem gelehrten Aufwande durch»
führte. Noch hörte er in Pistoja rechts»
wissenschaftliche Disciplinen, dann trat
er 1783 am erzherzoglichen Hofe ins
öffentliche Geschaftsleben und bewährte
sich in demselben alsbald in solchem
Maße, daß er, als nach Kaiser Io»
sephs I I . Tode Großherzog Leo«
po ld I I . die Regierung der gesammten
Erblande seiner Ahnen ĂĽbernahm, unter
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wurmser-Zhuber, Volume 59
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wurmser-Zhuber
- Volume
- 59
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1890
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 428
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon