Page - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Image of the Page - 66 -
Text of the Page - 66 -
JaborskF, Ionas 66 Zaboyskn
I<wHl,-lj, und dessen rechtswissenschaftlicher
Kommentar in der Krakauer Bibliothek in
Handschrift sich befindet. jsUeder alle die Ge>
nannten finden sich ausführlichere Darstellun»
ssen in der oberwähnten „Knc^klopeä^a.
l.o^xectini!." Bd. XXVIII , S. 166—170
und in Ludwist Lotowski's ^tcat»1o3 bi5>
ku^«»^, pi-Hl^t'.w... krzlcn^Hkioll" (Krakau
1«33. ^.) Bd IV, 3. 339 UNd 260.)
!
Zaborsk^s, Ionas (slovakischer Dich«
ter, geb. zu Zaboi in der Thuruczer
Gespanschaft Ungarns am 3. Februar Zeitschrift „80K0I", d. i. Der Falke. Z a-
borsk^ gilt bei seinen Landsleuten als
groĂźer dramatischer Dichter.
1812). Er widmete sich dem theologi»
schen Studium, das er in seinem Vater»
lande beendete, trat dann in die Seel»
sorge und wurde zuletzt Pfarrer zu Zup>
öan bei Eperies in der Slovakei, in
welcher Stellung er noch zu Anfang der
Siebenziger>Iahre wirkte. Neben seinem
priesterlichen Berufe huldigte er der
Dichtkunst, und in dieser pflegte er mit
groĂźer Vorliebe das Drama, insbesondere
das geschichtliche. Im Druck sind von
ihm erschienen: ^Zlä/Hz, s/ovsnsHo", d. i.
Slovakische Fabeln (1840); — „Ä/n-
ck-o.N Fwoia". d. i. Die Klugheit des
Lebens (1833), unter welchem Titel eine
Reihe von Predigten zusammengefaĂźt
ist; — „_3as«6 H?-Kn«tt/cck6", d. i. Dra-
malische Dichtungen (Pefth 186ö), von
Ios. Victor in herausgegeben und die
fünf Dramen: „Die letzten Tage Groß-
mährens", „Die Schlacht bei Rosenau",
„FelicianSäh", „Karl von Durazzo" und
„Elisabeth, Gemalin König Ludwigs"
enthaltend', „^FseittNl'i^aci«/ <5M FH?-HZs
/^eck'm//^c>«?F^s v ^^sH^", d. i. Pseudo<
dimitriaden oder Wirren aus den. Tagen
des falschen Demetrius in RuĂźland
(Pejth !866, 8".), ein Cyclus von neun
dramatischen Gedichten, auch von Vi c-
t o r i n herausgegeben; «Di'vttcis/^'s
/e?-?/", d. i. Dramatische Spiele, als Bei-
läge zu zwei Jahrgängen der flovakischen d. i. Geschichte der äechoslaoischen Sprache und
Literatur. Neuere Zeit (Wien i868. gr. 8«.)
S. 308. — Slavische Blätter. Heraus«
gegeben von Adel 3 uk 5 i 6 (Wien. 4".>
I- Jahrg. (l865). S. 122 und 273. —
Fremden« Bla t t von Gustav H e i n e
(Wien, 4".) 1866. Nr. l?7 unter den Theater»
und K'unstnotizen.
Noch ist Alois Z a b 0 r s k i's zu gedenken,
der im Reoolutionsjahre 1848 eines der thä»
ligsten Mitglieder der Ko ssu th'schen Partei
war und auf vielen ActenstĂĽcken V-lz-
mändy's ini Jahre 1348 als Notar unter»
schrieben erscheint. Im Vormärz war er
schriftstellerisch thätig. Er starb am 3. April
1862, aus seiner Ehe mit Maria geborenen
Najlht'lM einen Sohn Bela (geb. 1841)
hinterlassend. Eine zutreffende Charakteristik
des in Rede Stehenden entwirft Levitsch
nigg in dem unten bezeichneten Buche. Da
ZaborskF- einer Thurciczer Adelsfamilie
angehört, finden sich in Juan Na gy's Adels»
werke: „NaF^kro 1-5263 052.1662.1" Bd. X l l ,
S. 284 ausfĂĽhrlichere Nachrichten ĂĽber ihn
und seine Familie. lIanotyckh von Adler»
stein (Johann). Die letzten zwei Jahre Un»
garns. Chronologisches Tagebuch der magya«
rifchen Sevolucion ^<848 und i849^ (Wien
183«. I . P. Sollinger's Witwe ««.) Bd. I I ,
S. 14 und 1U8. — Levitschnigg (Heinrich
Ritter von). Kossuth und seine Bannerschaft,
Silhouetten aus dem Nachmärz in Ungarn
(Pesth 1830. Heckenaft, 8«.) Bd. I I , S. 21 ii
u. f. — NaF5».r tuäolnän^oL srte-
Ics^iö, d. i. Ungarische wissenschaftliche Ab>
Handlungen (Pefth 1862) S. 380: „Ne
krolog".^
Zllboysky, Ladislaus (Bischof in
der Zips in Ungarn, geb. 31. Mai t793,
gest. in den Sechziger>Iahren). Er been»
dete in Ungarn die theologischen Stu-
dien und kam wegen besonderer Besäht
gung als Secretär zum Erzbischof Pyr-
ker, als dieser noch Patriarch von Ve-
nedig war (1821 — 1827), und dann
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wurmser-Zhuber, Volume 59
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wurmser-Zhuber
- Volume
- 59
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1890
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 428
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon