Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 82 -

Zadrobilek 82 Zängerle Conservaiorium. Scbon im Alter von 11 Jahren trat sie öffentlick in einem Concerte auf, in welchem sie Stücke ihres Meisters Tomaschek, dann solche von Lcbulhof und Wehli vortrug und großen Beifall erntete. Nun fand sie an Dreyschok einen Lehrer und später an Liszt, so oft dieser in Prag Concerte gab, einen Förderer ihres Ta» lentes. Im Jahre 1858 concertirte sie be> reits zu Leipzig im Gewandhaus und in Bremen. Ende 1839 begab sie sich nach Paris, wo sie zuerst im Salon der Pia> niftin Wilhelmine Szarvady» Klaus, dann der Fürsten Orlow und Mani» low mit glänzendem Erfolge sich hören ließ. was sie bald mitten in den Kreis der Pariser* Musikfreunde und Musik, gelehrten versetzte, ihr die Theilnahme von Ber l io ; und Vscudier sicherte, kurz ihr den Boden für die Erfolge, welche sie in' der Seinestadt feierte, ebnete. Von Paris dehnte sie ihre Kunst- reisen über Deutschland, die Donau» lander, Südrußland, jpäter nach Polen und St. Petersburg aus, überall großen Beifall sindend. Rebftbei, da sie auch Unterricht im Contrapunkt genommen, versuchte sie sich in der Tonsetzung, und find uns von ihr bekannt zwei 3ieder° compositionen von Gedichten 8 e m- bera's und M e l i s' und zwei Tanz- compositionen „.?o/ka na-iona/e" lWien 1863,Haslinger) und „DeiNngllr.CzLMz" (Prag 1869, Hoffmann). Man rühmt der Künstlerin nicht nur große Technik, londern auch Schwung und eine geniale Auffassung der Werke nach. welche sie vorträgt. Bohemia (Prasser polit. und Unterhaltungs« bwtt. 4".) is«2. Nr 298 und 1864. Nr. 28 j . — Breslauer Zeitung. <86i. Nr. 523, — Wanderer (Wiener polit Blatt) l867. Hr. 67. — Recensionen und Mitthei» langen über Theater und Musik (Heraus» ! gegeben von den Fürsten (Lzartoryski) (Wien^ Wallishausser. 4".) V l . Jahrgang (i86l>), 3. 786 und 503; V I l . Jahrgang (<86l). S. <85. — v «,15b 05 (Präger 6echischc5 Musikblatt. 4°.) IV. Jahrg.. jo, März l86l: „Biographie. Von Emanuel Melis". Porträt. Nach der Natur gezeichnet und lithographier von Kriehüber (Wien l8<»l. Ios. Bermann, Fol.). Zaech, Christian, siehe: Hach, Johann S. 7!>, in den Quellen, Nr. 4^j. Zllch, Roman, siehe: Zach, Johann, S. 74, in den Quellen. Nr. 3^. , Roman Sebastian (Fürst- bischof von Sekkau, geb. zu Ober» kirchbeig bei Ulm in Schwaben am 20. Jänner 1771, gest. 27. April 1848). Er trat 1792 in das unweit seines Ge- burtsortes gelegene Benedictinerkloster Wiblingen, in welchem er 1793 die Priesterweihe erhielt. Nachdem er sich für ein theologisches Lehramt vorbereitet hatte, übernahm er nach abgelegtem Concurse 1798 die Professur des Bibel- studiums des alten und neuen Testa- mentes in der Hauslehranstalt seines Klosters. Spater wurde er, um diesen Gegenstand zu lehren, in das vorarl» bergische Kloster Mererau bei Bregen^ versetzt, versah aber nebstbei das Amt eines Novizenmeifters daselbst, bis er 1801 wieder als Professor der Bibel» facher in sein Stift zurückberufen ward. 1802 übernahm er die Stiftspfarre, 1803 wurde er an der damaligen Salz- burger Hochschule Doctor der Philosophie und Theologie, 1803 Professor der Exe> gese und biblischen Hermeneutik daselbst. Nach Aufhebung jeines Klosters Wiblin- gen im Jahre 1806 gingen mehrere Ca> pitulare desselben nach Oesterreich und wurden dem Benedictinerstifte Tyniec zugewiesen, milder Aufgabe, an der Universität in dem nahegelegenen Krakau
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich