Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 91 -

Zahlhas, Ncpomuk Zahlheim, Karl von bühne, so war er doch eine der Haupt- stützen volksthüinlicher Komik, die aus dem Charakter der Nation entsprang, und es gehört nicht zu den geringsten seiner Verdienste, daß er durch die Kunst denselben zu veredeln bemüht war. Zu seinen Glanzrollen zählten: Adam im „Dorfbarbier" ; S taber l ; Tinten- rührer in der „Güterlotterie", Doc- tor Schnitzel in den „Ehestands- scenen"'. Nochus P u m p e r n i c k e l ; Fandethol ; ün „Verwunschenen Prin- zen"; der Nachtwächter im „Kirchtag in Petersdorf"; Cr ispin in Shake« speares' „Liebe kann Alles", in der Holo ein'schen Bearbeitung u. a. Presse (W',mer polit. Blatt) im 3ocalanzeiger vom l2. August l87l: „Ein lebendigtodter Wiener Komiker". Von I . W, (immer). — Allgemeines Theater» Lexikon Herausgegeben von K. H e r l o ß s o h n, H> M arg g raf f u. A. (Altenburg und Leipzig o. I., Vrpedition des Theater» Lerikons kl. 8".). Neue Ausgabe. Bd. VI I , S. 237 l^ nennt ihn den „letzten Mohikcm" der echten österreichischen Localkomik.^ — Das große Con versations« 3erikon für die gebildeten Stände. ..Herausgegeben oon I . Meyer (Hildburghausen, Amsterdam. Varis und Philadelphia iso2, gr. 8".). Zweite Abtheilung. Bd. XV, T. 48«, Nr. 3. — Seyfr ied (Fcrd. Ritter o ). Rückschau in das Theaterleben Wiens seit den letzten fünfzig Jahren (Wien 18ül. 8".) T. 301. In den Jahren 1832—1838 begegnen wir in den Iahresausstcllungen in der k. k. Akademie - der bildenden Künste zu St. Anna in Wien einem Aquarellisten N^epomuk Zahlhas. von dem folgende Gouache» und Aquarell« bilder zu sehen waren: 1832: „Schleyer» fall zwischen Vöctstein und dem Naßfelde"; 183^: „Der Traunfall". Gouachemanier; l835.- „Gegend aus der Umgebung des Schafberges im Salzkammergut", Aquarell; l836: „Ruine von Gutenstein", Gouache» gemäldr; 1837: „Eine Gruppe Fischer"; 1838: „Ansicht am Königssee". ^Kata loge der Iahresausstellungen in der k. k. Aka> demie der bildenden Künste (Wien) 1832, S. 13; 1834. S. 12; 1835. 3. 6; 1836 S. «; 1837. S. 11; 1838. 2. 8 Zahlheim, Karl v. (Rechtsgelehr ter, geb. in Wien 2. September 1746, gest. daselbst 1. October 1787). Nach- dem er in seiner Vaterstadt die juridisch» politischen Studien beendet hatte, erhielt er 1760 ein Lehramt an der k. k. there- finnischen Ritterakademie. Als er noch im nämlichen Jahre die Schrift; „Aeber die Aligleichheit in den ländlichen Intillgeu" (Leipzig 1769, 4«.), welche er in Gestalt eines Sendschreibens an den Freiherrn von G. gerichtet, durch den Druck ver» öffentlichte, wurde er deshalb, obgleich er sich nicht als Verfasser genannt, zur Verantwortung gezogen. I n seiner Ver- theidigungsschrift sprach er sich mit noch größerer Freimüthigkeit als Vorsicht aus und ward infolge dessen im Juli 1770 seines Lehramtes entsetzt. Ende 1776 berief ihn die ökonomische Gesellschaft in Wien zu ihrem beständigen Secretär. 1777 zum k. k. wirklichen Lehrer der Agricultur an der Wiener Hochschule er- nannt, verblieb er in dieser Stellung mehrere Jahre, bis er den Secretär» posten im dortigen Bauökonomate er.» hielt', dann aber in Ruhestand versetzt, starb er im besten Mannesalter. Außer schon genannter Schrift gab er heraus: „Ginige plllitlLch-üKanlllliiöche Abhandlungen" (Wien 1774, 8".); — „Neuer Bersnch über die Mittel, Mangel nnd unrechten Preis der Körner in setlein Uande, unter jeden Umstanden zn llerhindcrn" (ebd. 1773, 8".); — „Von der Vermischung der Obrigkeiten ank dem Aande- und den Mitteln, derselben nbznlMen" (ebd. 1773, 8".); — „Van den FndllstrilllgenierlieNs die 5ich mit der Allndmirthschlltt überhaupt, und jnmal im Aande Rrain, um schicklichsten ner- tragen, und van den Mitteln, selbige einzuführen" (ebd. 4773, 8<>), dieser auch im L.Bande (1772) der krainischen ökonomischen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich