Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 128 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 128 -

Image of the Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 128 -

Zaluski, Joseph Heinrich 128 Zaluski, Irenäus ^aurenz Periode dem Waffendienste, machte alle Z-cldzüge dieser Zeit in Spanien, Deutsch- land, Rußland und Frankreich und nauptsächlich im Chevaurlegers - Regi» inente der polnischen Kavallerie in der O-, rde Napoleons I. mit. Nach 18 jo nat er in russische Dienste und wurde l8l? Adjutant des Czaren Alexan« der I.. l823 des Czaren Nicolaus I. und focht im Türkenkriege; verließ aber in der Folge die militärische Laufbahn und wurde von den drei Höfen von Wien, St. Petersburg und Berlin, welche damals die gemeinschaftlichen Schutzmachte des Freistaates Krakau waren, zum Curator der jagiellonischen Universität in Krakau ernannt. In dieser Eigenschaft waltete er bis zum Ausbruch der Erhebung Polens im Jahre l830 seines Amtes, dann begab er sich nach Warschau, nahm von neuem militärische Dienste und wurde zuletzt Brigadegeneral in der polnischen Armee. Nach nieder- geworfenem Aufstande zog er sich auf sein Erbgut Iasienica im Iasloer Kreise Galiziens zurück und lebte dort mit lite- rarischen Arbeiten beschäftigt. Als Oester« reich infolge der Erhebung im Jahre l848 zur Bewältigung der ungarischen Rebellion russische Hilfe in Anspruch nahm, wurde er beim Durchmarsch rus- sischer Truppen durch Galizien auf seiner Besitzung festgenommen, nach Warschau gebracht und auf der dortigen Citadelle in Haft gehalten. Nun ward ihm der Proceß gemacht und er zum Tode ver» urtheilt. Darauf begnadigt und in Frei« heit geseht, kehrte er auf seine Besitzun- gen in Galizien zurück und beschäftigte sich dort mit der Verwaltung derselben und mit literarischen Arbeiten. Von diesen letzteren sind uns bekannt seine d. i. Erinnerungen an das leichte polnische Cavallerie Regiment der Garde Navo» leons (Lemberg l860, auch Krakau ".) und „ I l/s 6« (Paris 8<^ .), worin er die absichtlichen und un« absichtlichen Irrthümer, welche die Ge« schichtsschreiber der großen Nation, un- geachtet diese die Polen nur immer zum, Narren gehalten und von ihnen in den. napoleonischen Kriegen grausame Blut» steuer erhoben hat, mit Entschiedenheit und Sachkenntniß widerlegt. ^o/ela, ki-2di ZatuskieFo i. t. ä. -w äoni, 30. k^iotnia <86ss... miana, d. i. Rede ge> halten am 30. April i866 am Grabe des Grafen Joseph Zaluski (Tarnow und Prze« My^l i866, 8"). — X5lsu<1ar2 V/76a- i-ok l867, d. i. Kalender auf das Jahr 1867 herausgegeben vom Verein zur Verbreitung nützlicher und wohlfeiler Vücher (Krakau 1866. 8".) S. 7tt. Hatuski, Irenäus Laurenz Graf (Bildhauer, geb. in Galizien am lO. August l833, erlegen einer im Duell empfangenen Wunde in Dresden am 20. Mai 1868). Ein Sohn des Grafen Karl Theophil und Amaliens Fürstin von Kozielsk-Oginäka. Der Vater stand als Chef der lithauischen Erhebung 183l und Führer in der un- glücklichen Schlacht bei Przystowiany im April dieses Jahres im Lande im hohen Ansehen, und die Mutter war eine Frau von seltener Geistesbildung und Cha» rakterftarke. In frühester Jugend ver« rieth Graf Irenäus große mit seltenem Talent verbundene Neigung zur Kunst, und so sandte ihn seine Familie nach Rom, wo er im Atelier des berühmten Tenerar i sich zum ausgezeichneten
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich