Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 133 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 133 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 133 -

Image of the Page - 133 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 133 -

Zambelli. Andreas 4 33 Zambelli) Francesco Maria und Kunsttechnik nennen wir die zehn Stück Platten, welche den Stufengang des typographischen Farbendrucks veran« schaulichen; das Musterbuch mit schwär» zen und farbigen Holzschnitten, im typo» graphischen Atelier der Anstalt geschnit' ten; Muster von Spielkarten' in typo» graphischem Farbendruck auf der Buch- druckerpresse hergestellt, ein in den öster- reichischen und Zollvereinslandern paten» tirtes Verfahren; eine Reihe von Oel- faibendruck.Bildern auf chromolithogra- phischem Wege mittelst der lithographi- schen Presse hergestellt; und unter über ein Hundert umfassenden Oelfarbendruck» Bildern den in künstlerischer Weise aus» geführten „Kreuzweg" in 14 Stationen auf Malerleinwand gedruckt. l882 gin- gen mit Einschluß der „Neuen illustrirten Zeitung" die von Zamarski gegrün- deten Unternehmungen durch Kauf in das Eigenthum der Papierfabriks» und Verlags-Actissngesellschaft„Steyrermühl" über, an deren Verwaltung er noch der» zeit Antheil nimmt. Außer zahlreichen Medaillen — darunter in Paris 1867 die goldene — welche der Anstalt an- läßlich verschiedener Kunst-, Gewerbe» und Weltausstellungen zutheil gewor- den, erhielt dieselbe im November 1871 den Hoftitel, Zamarski in der Folge das goldene Verdienstkreuz mit der Krone und vom Könige von Italien das Ritterkreuz des italienischen Kronen» ordens. Meyer (Anton I)r.). Wiens Buchdrucker» Geschichte <482"-l882. Herausgegeben von den Buchdruckern Wiens. Verfaßt von (Wien 4887. gr. 4".) Bd. I I , S. 328 u. f.. 346. 334. 363. 363 U. f. ZllNlbelli, Andreas (Geschichts- forscher, geb. zu Lonato in der 3om- bardie 1794, gest. zu Padua 1862). Nqcbdem er in seinem Vaterlande die Studien beendet hatte, widmete er sich dem Lehramte und erhielt 1820 die Pro- feffur der Geschichte am Lyceum zu St. Katharina in Venedig. 1823 wurde er zum Lehrer desselben Gegenstandes an der Universität zu Padua ernannt, an welcher er zu gleicher Zeit politische Oekonomie vortrug. 1842 wählte ihn das Mailänder I8tituto äi soi^nxs eä ai-ti zum Mitgliede und später zum Prä- sidenten. Von seinen durch den Druck veröffentlichten Werken sind besonders hervorzuheben eines „Teber den Krieg" in zwei Banden und ein zweites „Arberbie Aeligilln"; in beiden versucht er es zu- nächst, die verschiedenen bei den alten und neuen Völkern darüber bestehenden Anschauungen nachzuweisen. Auch hat Zambelli eine eindringliche Abhand» lung über das berüchtigte Werk von Macchiavelli „II ^lineixe" heraus- gegeben, und die Neinoris des Mai» lander Istituto äeiie soienxe etc. ent» halten unter anderen seine Abhandlung: ÜU6N22 8UI primorcii. inoäerna letterawra, «eFiie- su HU,eIIi cleila in^Ie^s ft ^Voi. VI I , p. 263^ welche nur der Vorläufer des größeren Wer- kes: „3uU'inüubN2H politioa äell'I.-äg.- niisnio" war, das Zambell i im Jahre 1838 zur Herausgabe vorbereitete. Noch find erwähnenswerth: l. Der Dalmatiner Francesco Ma r i a Zambel l i . gebürtig aus Sebenico, der im <8. Iahrhunoerte lebte, in den Orden der Mmoriten eintrat und nach Rom ging. wo er den größeren Theil seiner Studien vollendete und unter Anderen ?. Lorenzo Ganganel l i . nach» mcils als Papst Clemens XIV. bekannter, sein Lehrer war. Als Papst machte dieser seinen Schüler zum Pönitentiar im Vatican und bediente sich desselben noch in anderen Geschäften. Zuletzt bekleidete Zambe l l i die Würde eines ^rovincials seines Ordens in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich