Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60

Text of the Page - 54 -

Ziegler, Johann Anton 34 Ziegler, Joseph Liboslaw der Waare bedacht, um sie auch dem minder Bemittelten zugänglich zu machen. So brachte er der Erste die halb» weißen Spiegel in den Handel, welche 1833 mit der silbernen Industrie» medaille ausgezeichnet wurden. Schon im Jahre 1848 arbeiteten über 2000 Menschen in feinen fünf von ihm neu errichteten Spiegel« und Sviegelfolien- Fabriken, den ersten in Oesterreich. Die Gegend im westlichen Theile Böhmens, im BöhmerwalA längs der bayrischen Grenze von Ronsperg bis Klattau, da> mals noch Urwald, zeigt jetzt blühende Dörfer, lachende FlurW, Kirchen und Schulen mit starker, ziemlich wohlhaben^ der Bevölkerung und schönen Straßen, die einen mächtigen Verkehr vermitteln. Einer der Hauptpionniere, welche aus dem Urwald diese reich bewohnte, emsig bebaute anmuthige Landschaft schufen, war in erster Linie Johann Anton Ziegler. Das Jahr 1848, das auch in Böhmen seine blutigen Tage hatte, und in welchem die Hrbeiterverhältniffe in- folge der stockenden Geschäfte sich auf das kläglichste gestalteten, hinterließ in ber Gegend, in welcher die Ziegler', schen Fabriken standen, keine Spuren. Trotz mangelnden Absatzes schränkte Ziegler die Arbe^ nicht nur nicht ein, sondern schuf n'eue Thätigkeit, indem er neue Straßen baute, die alten schadhaften herstellen ließ und sonst große materielle Opfer brachte, um die Arbeiter zu be» schuftigen und dadurch die Ruhe zu erhalten, was ihm auch vollkommen ge- lang. Bei den Glasmacherleuten gab es keine Revolution. Ueber den humanen in alle Lebensverhaltniffe sowohl seiner Familie, als seiner Arbeiter sich er- streckenden Sinn Ziegler's sind die Nekrologe des Lobes voll. Als 1863 die Gemeinde Millitz durch Schadenfeuer großen Verlust erlitten hatte, beschenkte er dieselbe unaufgefordert mit dem nöthigen Bauholz und Sonstigem so reichlich, daß sie in kürzester Zeit in wohnlicher Beziehung sich in besseren Stand setzen konnte, als sie es vor dem Brande gewesen. Die Thätigkeit in seinen Fabriken zu Friedrichs-Kreuzhütte und Nürschan, dann zu Deffernik, Offerhütte und Wittuna hatte bis zu seinem Todes' jähre so zugenommen, daß er in dem- selben nahezu 4000 Menschen lohnende Beschäftigung gab. Die Söhne führen das Geschäft im Geiste des Vaters fort. Amtlicher Katalog der Ausstellung der im Reichörathe vertretenen Königreiche und Länder Oesterreichs im Jahre 1873 (Wien. ««.) S. 203. Nr. 361. — Neue F r e i e Presse lWiener politisches Blatt) 1865. Nr. 413^. „Iohnnn Anton Ziegler". — Hof. f ing er ( I . v.). Oesterreichische Ehrenhcille (Wien 1866. gr. 8".) Bd. I I I , 1863. S. 42. Ziegler, Joseph, siehe: Ziegler, Karl ^S. 61, in den Quellen, Nr. 15, 16'j. « Ziegler, Joseph Liboslaw (öechischer Schriftsteller, geb. zu Königgrätz am 10. Juli 1782, gest. zu Chrudim 23. Mai 1846). Soldatenkind, ward er von seiner früh verwitweten Mutter 1792 nach ßhrudim gebracht, wo er auf Verwendung des Excapuciners Donu- lus Kory das Gymnasium besuchte. Dann sehte er in Königgrätz und 1.800 bis 1803 in Prag an der philosophischen Facultat unter Wydra, Meißner und Anderen seine Studien fort; 1803 be- gann er an der Hochschule das theolo- gische Studium, zugleich sich für das Doctorat aus demselben vorbereitend. Unter Einem betrieb er mit großem Eifer das Studium der slavischen Sprachen, besuchte zu diesem Zwecke auch die Vor- lesungen von Franz Martin Pelzel und Nejedli und eignete sich eine so gründ»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Zichy-Zyka, Volume 60
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Zichy-Zyka
Volume
60
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
430
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich