Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60
Page - 101 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60

Image of the Page - 101 -

Image of the Page - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60

Text of the Page - 101 -

Zilahy, Karl Zillchy, Karl fiker. Zikmund war ein verdienstlicher! Schulmann, bald nach Antritt seines Lehramtes in Pisek legte er eine Schul» bibliothek an, welche zur Zeit seines Ab> ganges nahezu an dritthalbtausend Bände zählte, er war Mitglied und Aus> schuß des Vereines für Gründung von Kleinkinderbewahranstalten, dessen Ein- nahmen er nicht unwesentlich vermehrte, außerdem zahlten ihn die öechische Ma> tica, die Prokopius'Bruderschaft und die verschiedenen das nationale Bewußtsein fördernden «echifchen Vereine zu ihren Mitgliedern. äv5to2oi- (occhische illustr. Zeitschrift <873). Nr. 42. Des Obigen älterer Bruder Joseph (geb. zu stahlavic 7. Februar t8l<», gest, zu öäslau l7. December l868) beendete die Philosoph!« schen Ltudien in Vrag und trat 1833 als Accessist bei dem Pilsener Magistrat in den öffentlichen Dienst. Nachdem er in Wien die NichtelamtZprüfung abgelegt hatte, kam er als Concipist zur Centralverwaltung der Fürst Metterni ch'schen Güter, versah dann Nichterstellen 1838 auf Freiherr Doblhoff'« scken Herrschaften in Niederösterreich, später auf böhmischen des Fürsten Metternich und ward zuletzt Oberamtmann auf letz» leren. Vei Organifirung der politischen Ne» Börden l8li<) wurde er Bezirt'srichrer in (liliölau. trat aber schon 1854 aus dem Staatsdienste, um in dieser Stadt eine Advo« catur zu übernehmen, welche er bis zu seinein Tode versah. 1860 ward er von dem Wahl» bezirke <5äslau'(5hotl-boi' in den böhmischen Lanotac, und uon diesem 186l in das Ab» aeordnetenhaus des österreichischen Neichs» rathes gewählt. In demselben der öechisch« föderalistischen Partei angehörend, schloß er sich den Protestiern an und wurde in der berüchtigten Ehrenbürgerperiode, welcke wie eine Seuche über das Bühnierland herein« brach, auch Ehrenbürger von 6äslau. (5hot6> bor und verschiedenen anderen Gemeinden seines Wahlbezirkes. Mahl), Karl (ungarischer Schrift- stell er, geb. zu Zi lah am 28. October 1838, gest. in Pesth am 13. Mai 1864). Er besuchte in seiner Heimat die Schulen mit ausgezeichnetem (5'rfolge und widmete sich frühzeitig dem sckrisi- stellerischen Berufe, m dem er ebenso große Begabung als außerordentlichen Fleiß bekundete. Im „LuälipeLti 526mlo" begann er seine schriftjMerische Lauf- bahn und zog mit seinen Arbeiten, vor» nehmlich in kritisck-literarischer Richtung, bald die Aufmerksamkeit der Fachgenossen auf sich. Aber ein hartnäckiges Lungen- leiden, für welches er vergebens in Gräfenberg Heilmig suchte, raffte ihn in der Blüte seiner Jahre, da er mit seinen Werken zu den schönsten Hoffnungen berechtigte, dahin. Noch zwei Stunden vor seinem Tode< beschäftigte er sich mit einer Kritik über einen eben erschienenen Roman. Selbständig sind von ihm fol- gende Werke erschienen: „^. / ", d. i. Der gefesselte Pro- metheus. Tragödie aus dem Griechischen des Aeschylus (Pesth 18ttl, 8".); — l>tt/a", d. i. Biographien siebenbürgischer Regenten (Klausenburg 1861, 80.); — ^6^, d. i. Album ungarischer Bekränzter. Leben und Cha- rakterskizzen ungarischer Schriftsteller. Mit 14 Stahlstichen (Pesth 1863, Hecken- ast, 8^.); — „56?F/^ H«7li?o)' s/s/- ?-^H", d. i. Alexander Petofi's Bio- graphie (Pesth 1864. Osterlamm, 80.) ; "i d. i. FraueN'Lyra. Aus den Werken ungarischer Dichterinen. Mit dem Bildniß von Therese Ferenci (Pesth 1864, Heckenast, 8l>.); — ^3 , d. i. Sammlung scherz» hafter Gedichte aus der ungarischen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Zichy-Zyka, Volume 60
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Zichy-Zyka
Volume
60
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
430
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich