Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 143 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 143 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 143 -

Bild der Seite - 143 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 143 -

1433. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 Hochzeit fand am 21. Mai 1882 in Lüttich statt. 451 Die kirchliche Trauung erfolgte am 22. Juni 1882 in der Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian auf der Landstraße in Wien (Abb. 31). Die Familie von Fuchs’ Frau wohnte in der Vorstadt Landstraße im Bürgerhaus „Zum Einsiedler“ (heute 3. Wiener Gemeindebezirk, Landstraßer Hauptstraße 75), das die Großeltern von Julie erworben hatten.452 Sechs Monate nach seinem letzten Brief an Arlt richtete Fuchs aus Lüttich ein weiteres Schreiben an seinen Lehrer. Diesmal standen die privaten Lebensumstände von Fuchs an erster Stelle. Darüber hinaus erwähnte er auch die Fortführung seiner tierexperimentellen Arbeiten: „Lüttich 24 Sept 1882. Hochverehrter Herr Hofrath! Ich schäme mich, nachdem ich so lange Nichts von mir hören ließ, endlich wieder zu schreiben. Vor Allem muß ich Ihnen für die Th eilnahme danken, die Sie durch Ihre Gegenwart bei meiner Hochzeit bewiesen. Meine Hochzeitsreise bestand darin, daß ich vier Wochen auf die Heimreise verwendete, indem ich mich hier und da unterwegs länger aufhielt. Anfangs September machte ich dann noch mit meiner Frau eine Rundreise in Belgien selbst. So kam ich dann, zu meinem großen Leidwesen nicht mehr dazu, nach Heidelberg 453 zu gehen. Ich habe nun seit meiner Rückkehr stets Klinik gehalten und die durch die Heirath lange unterbrochenen Arbeiten wieder aufgenommen. Abb. 31. Kirchliche Trauungs- urkunde von Ernst Fuchs und Julia Rosina Mayr vom 22. Juni 1882
zurück zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)