Seite - 152 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Bild der Seite - 152 -
Text der Seite - 152 -
Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs
(1851-1930)152
Der wissenschaftliche Austausch zwischen Fuchs und Arlt setzte sich auch
weiterhin rege fort, denn Fuchs berichtete im Herbst 1884 an seinen Lehrer:
„Lüttich 9. October 1884.
Verehrter Herr Hofrath!
Soeben erhalte ich Ihr Werk über Glaucom 484. Ich drücke Ihnen meinen
herzlichsten Dank dafür aus sowie meine aufrichtige Bewunderung, dass Sie trotz
Ihres Alters 485 an Frische und Arbeitskraft die Jungen hinter sich lassen. Diess
macht mir um so mehr Freude, je mehr ich mit Verehrung und Dankbarkeit
an Ihnen hänge. Leider war es mir heuer nicht vergönnt, Sie in Heidelberg zu
sehen. Ich hatte die Ferien benützt, um nach England zu reisen und die dortigen
Augenkliniken durch einige Zeit zu frequentiren. Nettleship, Priestley Smith und
Brailey sind ausgezeichnete Männer, von denen man sehr viel lernen kann. Von
England machte ich einen Abstecher nach Irland und so wurde es zu spät, um
noch nach Heidelberg zu reisen. Ich hörte dann von Professor Swanzy 486, der
mich auf der Rückreise hier besuchte, dass Sie in Heidelberg waren und sich wol
befi nden.
Ich bin jetzt gerade mit einer Arbeit über den Sehnerven (pathol.
Anatomie) 487 beschäftigt, welche aber noch längere Zeit zu ihrer Vollendung in
Anspruch nehmen wird.
Meiner Frau und meiner kleinen Tochter geht es gut. Erstere bittet mich,
Ihnen ihre besten Empfehlungen zu melden.
Mit ehrerbietigen Grüssen
Ihr aufrichtig ergebener
E. Fuchs“ 488
Der letzte aus dieser Serie erhaltene Brief von Fuchs an Arlt datiert von
Anfang Februar 1885:
„Lüttich 6/2 85.
Verehrter Herr Hofrath!
Ich bin glücklich darüber, daß meine Arbeiten Ihre Zustimmung gefunden
haben; es ist dieß die schönste Anerkennung, nach der ich streben kann. – Ich
möchte mir erlauben, in Bezug auf einen von Ihnen berührten Punkt Ihnen
meine Ansichten genauer auseinander zu setzen. Sie erwähnen, daß ich bei der
Beschreibung der glaucomatösen Augen angebe, man fi nde manchmal zu Anfang
des glaucomatösen Processes Entzündungserscheinungen an der Papille. Ich habe
das nur beim entzündl. Glaukom gesehen, in der Regel, dann, wenn schon
zurück zum
Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930)
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
- Titel
- Ernst Fuchs (1851-1930)
- Untertitel
- und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
- Autor
- Gabriela Schmidt-Wyklicky
- Verlag
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7001-8602-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 696
- Kategorie
- Biographien
Inhaltsverzeichnis
- Biografi sches Selbstzeugnis 19
- Herkunft und Ausbildung 41
- Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
- Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
- Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
- Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
- Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
- Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
- Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
- Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
- Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
- Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
- Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
- Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
- I Literaturverzeichnis 577
- II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
- III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
- IV Personenregister 663