Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 291 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 291 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 291 -

Bild der Seite - 291 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 291 -

2916. Das Lehrbuch von 1889 – Deutsche Aufl agen und Übersetzungen zeitgemäße Reorganisation er sich verdient machte. Vgl.: FISCHER (wie Anm. 28); HIRSCHBERG, Geschichte d. Augenheilk. (wie Anm. 18), Bd. 14/V [=Nachdruck Bd. IV], §734, S. 84f.; IBBO (wie Anm. 18); Nachruf: Am. J. Ophthalmol. 13 (1930), p. 707-709 (F. Park Lewis). 854 Ernst FUCHS, Trattato di oftalmiatria, ad uso degli studenti e di medici pratici. Traduzione italiana eseguita sull’ultima edizione tedesca dal dott. Gius. Cirincione, con prefazione del prof. Carlo de Vincentiis, Casa Edit. Dott. V. Pasquale, Napoli 1897. 855 Carlo de Vincentiis (1849-1904). Studium a. d. Univ. Neapel (Promotion 1871). Frühe Hinwendung zu histopathol. Studien d. Auges. 1876 Habilitation für Pathol. u. Klinik d. Augenheilk. 1877 a. o. Prof. a. d. Univ.-Augenklinik Palermo (o. Prof. 1884), 1887 o. Prof. a. d. Univ. Neapel, wo er eine neue wissenschaftl. Schule d. Augenheilk. begründete. Zählte zu d. Pionieren d. ophthalmol. Pathol. in Italien. Lehrer v. Giuseppe Cirincione (s. Anm. 853). Vgl.: FISCHER (wie Anm. 28); HIRSCHBERG, Geschichte d. Augenheilk. (wie Anm. 18), Bd. 14/V [=Nachdruck Bd. IV], §736, S. 99-101; IBBO (wie Anm. 18); Dizionario biografi co degli Italiani, Vol. 39. 856 Ernst FUCHS, Trattato di oftalmologia del Prof. Dott. Ernst Fuchs. Traduzione italiana sulla 15ª edizione tedesca aumentata ed elaborata dal Dott. Massimiliano Salzmann, Professore di Oculistica nell’ Università di Graz eseguita dal Prof. Mario Pagani libero docente. Edizione S.A.V.I.T, Vercelli 1932. 857 Mario Pagani (1898-1972). Augenärztl. Spezialisierung a. d. Univ. Modena u. Genua. Habilitation 1930. Primarius a. d. Augenabteil. d. Krankenh. v. Vercelli sowie 1954- 1967 in Novara. Vgl.: Necrologio: Boll. oculist. 52 (1973), p. 170. 858 Siehe Anm. 856, Preface del traduttore. Vercelli, aprile 1932. 859 Ernst FUCHS, Rukovodstwo k glasnym bolsnjam. (Lehrbuch der Augenheilkunde). Russische Übersetzung von A. V. Natanson u. L. E. Vorontsova, nach d. 5. Aufl . v. Ernst Fuchs. St. Petersburg 1897 u. ders., Rukovodstwo k glasnym bolsnjam. (Lehrbuch der Augenheilkunde). Russische Übersetzung von E. P. Eberman u. S. A. Kaplan nach der 11. Aufl age von Ernst Fuchs. A. A. Karzeva, Moskau 1910. 860 Alexander Natanson (1862-1909). Dr. med. 1888 a. d. Univ. Dorpat (damals russ. Zarenreich, 1893 Umbenennung in Jurjew, seit 1918 Tartu/ Estland). Ophthalmol. Spezialisierung a. d. St. Petersburger Augenheilanstalt, 1896 Übersiedlung nach Moskau u. Habilitation (aufgrund seiner jüd. Herkunft Anerkennung u. Lehrmöglichkeit erst zehn Jahre später). Direktor d. Alexejew-Augenspitals. Vgl.: GORIN (wie Anm. 38), p. 284f.; HIRSCHBERG, Geschichte d. Augenheilk. (wie Anm. 18), Bd. XIV/7 [=Nachdruck Bd. V], § 903, S. 224f. 861 Ernst FUCHS, Lehrbuch der Augenheilkunde. 5. Aufl ., Maudrich, Wien/Leipzig 1895. 862 Vgl.: Liste Général des Membres du Congrès, in: Comptes-rendues du XII Congrès International de Médecine, Moscou, 7 (19)-14 (26) août 1897. Publiés par le Comité Exécutif sous la rédaction du Sécretaire Général W. Roth. Volume I. Partie générale. Typ.-lith. Soc. I. N. Kouchnérev & C.ie, Moscou 1900, Anhang, S. XVIII (Fuchs, Ernst. Prof. Vienne) u. S. XLIV (Natanson, Alexandre V. Dr. Moscou). 863 Kongressberichte: E. PFLÜGER, Moskau. Internationaler medicinischer Congress, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 35 (1897), S. 391-397 (Ref.); Wien. klin. Wochenschr. 10 (1897), S. 1044 ff ., S. 1091ff . u. S. 1115ff . (Red.). 864 Vgl.: Anm. 303. 865 Jan (Johann) Deyl. Schüler d. Arlt-Nachfolgers Joseph Hasner R. v. Artha (vgl.
zurück zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)