Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 441 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 441 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 441 -

Bild der Seite - 441 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 441 -

4419. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag (s. o). 1773 Lektor d. Augenheilk. u. d. feineren Anatomie a. d. Univ. Wien (1774 o. Prof.). 1776 kaiserl. Leibarzt. Gründung einer priv. Augenheilanstalt, soll ca. 3000 Staroperationen durchgeführt haben. Erst nach Zusicherung eines großen Honorars durch Kaiser Joseph. II. bereit, einen promov. Mediziner z. Augenarzt auszubilden. Bedeutendste Schüler: Georg Joseph Beer (s. Anm. 525) u. Johann Adam Schmidt (1759-1809). Vgl.: GERABEK et al. (wie Anm. 13); NDB (wie Anm. 15); ÖBL (wie Anm. 11); WURZBACH (wie Anm. 15). 1310 William ZENTMAYER, William Merrick SWEET, Arnold Herman KNAPP, Luther Crouse PETER (Ed.), An International Congress of Ophthalmology, Washington D. C., April 25, 26, 27, 28, 1922. WM. F. Fell Co. Printers, Philadelphia 1922. 1311 Ausserordentliche Tagung der Ophthalmologischen Gesellschaft in Wien. 4.-6. August 1921. Bericht nach den Manuskripten und Autoreferaten von Dozent Dr. H. Lauber, Wien, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 67/2 (1921), S. 293-327 (Zitat S. 293). Vgl. dazu d. umfangreichen Sammelband: Hans LAUBER (Hg.), Verhandlungen der ausserordentlichen Tagung der Ophthalmologischen Gesellschaft in Wien am 4., 5. und 6. August 1921. Karger, Berlin 1922. 1312 Steward DUKE-ELDER, A Century of International Ophthalmology 1857-1957. Written at the Request of the International Council of Ophthalmology, Kimpton 1958, p. 39. 1313 Vgl. dazu: Am. J. Ophthalmol. 3/5 (1922), p. 63 u. Th e Ophthalmic Year-Book 18 (1922), p. 589. 1314 Th eodor AXENFELD, Ausserordentliche Tagung der Wiener ophthalmologischen Gesellschaft vom 4.-6. August 1921, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 67/2 (1921), S. 291f. 1315 Bericht ueber die 42. Versammlung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, Heidelberg 1920. Bergmann, München/Wiesbaden 1921, S. 364. 1316 Ebd. Vgl. dazu: Paul JUNIUS, Außerordentliche Tagung der Ophthalmologischen Gesellschaft in Wien vom 4.-6. August 1921, in: Zeitschr. Augenheilk. 46 (1921), S. 116-118 (Ref.). 1317 1. W. GILBERT (D), Zur herpetischen Augenerkrankung; 2. H. LARSEN (DNK), Demonstration mikroskopischer Präparate von einem monochromatischen Auge; 3. v. PFLUGK (D), Die Behandlung von Entzündungen am Auge mit Staphar (Strubell); 4. W. GILBERT (D), Zur Magnetoperation; 5. M. MÁRQUEZ (E), Versuche über den Mechanismus der Skiaskopie; 6. C. PASCHEFF (BGR), Ueber eine Streptotrix-Strahlenpilzgeschwulst der Orbita; 7. F. CANDIAN (I), Ueber seltene Makulaerkrankungen; 8. A. FUCHS (A), Sympathisierende Entzündung und Sarkom in einem Auge; 9. N. BLATT (ROU), Eine neue Chalazionpinzette; 10. J. BRANA (HUN), Instrumente zur Behandlung des Trachoms; 11. A. PURTSCHER, G. GUIST (A), Benützung der Mikrobogenlampe zur diaskleralen Durchleuchtung; 12. Josef URBANEK (A), Klinischer Beitrag zur Kenntnis der intraokulären Druckschwankungen; 13. H. LAUBER (A), a) Fall von Narbenfi xation der Augen nach luetischer Nekrose der nasalen Orbitawand, b) Ein Fall von umschriebener Xerose der Bindehaut des Oberlides mit Kontaktxerose der Hornhaut, c) Eine pigmentierte Geschwulst der linken Papille, d) Ein Fall von erworbenen Venenschlingen auf beiden Papillen; 14. E. BACHSTEZ (A), Eine Ruptur der äusseren Hornhautschichten; in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 67/2 (1921), S. 301-304.
zurück zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)