Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 468 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 468 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 468 -

Bild der Seite - 468 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 468 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)468 15/2 [=Nachdruck Bd. VI], § 1105, S. 44-51; IBBO (wie Anm. 18); PAGEL (wie Anm. 13); Jutta HERDE, Zur Erinnerung an Carl Ernst Th eodor Schweigger (1830– 1905), in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 222 (2005), S. 7ff . 1354 FUCHS, Lehrbuch (wie Anm. 787). 8. Aufl . 1900, S. 826f. 1355 Ebd. 1356 Vgl.: Anm. 1330. 1357 Ebd. II. Band, S. 184., Fig. 26. 1358 Vgl.: Anm. 1331 u. 1332. 1359 FUCHS, Lehrbuch. 12. Aufl . 1910, S. 955, Fig. 367. 1360 Anton ELSCHNIG (Hg.), AugenĂ€rztliche Operationslehre. In zwei BĂ€nden, in: Th eodor AXENFELD, Anton ELSCHNIG, Handbuch der gesamten Augenheilkunde begrĂŒndet von A. Graefe und Th . Saemisch fortgefĂŒhrt von C. Hess. Zweite und dritte neubearbeitete Aufl age. I. Band. Springer, Berlin 1922, S. 762-764, Fig. 553. 1361 Vgl.: Anm. 1288. 1362 Eduard ZIRM, Eine erfolgreiche totale Keratoplastik, in: Graefes Archiv 64/Abtheil. III (1906), S. 580-583 u. ders., Hornhautpfropfung, in: Wien. klin. Wochenschr. 28 (1907), S. 61. (Demonstration in d. Gesellsch. d. Ärzte in Wien). Vgl.: Charles SNYDER, Alois Glogar, Karl BrĂ€uer and Eduard Konrad Zirm, in: Arch. Ophthalmol. 74/6 (1965), p. 871-874; W. J. ARMITAGE, A. B. TULLO, D. F. P. LARKIN, Th e fi rst successful full‐thickness corneal transplant: a commentary on Eduard Zirm’s landmark paper of 1906, in: Brit. J. Ophthalmol. 90/10 (2006), p. 1222f; Matthias E. ZIRM, Avi A. MANNIS, Eduard Zirm (1863-1944), in: Mark J. MANNIS, Avi A. MANNIS (Ed.), Corneal Transplantation: A History in Profi les. Second Edition. Hirschberg History of Ophthalmology Volume Six. Wayenborgh Publications, Amsterdam 2018, p. 129-141. 1363 Arthur v. Hippel (1841-1916). Studium a. d. Univ. Königsberg [heute Kaliningrad, Exklave Russlands zw. Polen u. Litauen] (Dr. med. 1865). Ophthalmol. Spezialisierung unter Ferdinand v. Arlt in Wien u. Albrecht v. Graefe in Berlin. Prof. f. Augenheilk. u. Vorstand d. Univ.-Augenkliniken Königsberg (1874-1879, 1890-1892), Gießen (1879-1890), Halle (1892-1900) u. Göttingen (1900-1914). 1877 PrĂ€sentation seines Hornhauttrepans, der nach d. Prinzip eines rotierenden Uhrwerks funktionierte, vor d. Ophthalmol. Gesellsch. Heidelberg: Arthur v. HIPPEL, Eine neue Methode der Hornhauttransplantation, in: Graefes Archiv 34/Abtheil. I. (1888), S. 108-130. Vgl.: EULNER (wie Anm. 13); FISCHER (wie Anm. 28); HIRSCH (wie Anm. 13); IBBO (wie Anm. 18). 1364 Vgl.: ZIRM, Eine erfolgreiche totale Keratoplastik (wie Anm. 1362), S. 580. 1365 Ernst FUCHS, Ueber Keratoplastik, in: Wien. klin. Wochenschr. 7 (1894), S. 843-845; ders., Zur Keratoplastik, in: Zeitschr. Augenheilk. 5 (1901), S. 1-5. 1366 FUCHS, ebd. (1894), S. 845. 1367 Josef MELLER, Ophthalmic Surgery. A Handbook of the Surgical Operations on the Eyeball and Its Appendages as Practised at the I. Eye Clinic, University of Vienna. Edited by William M. Sweet. Th ird Edition translated from the Second Edition, “AugenĂ€rztliche Eingriff e” (Josef Ć afáƙ, Vienna). P. Blakeston’s Sons & Co., Philadelphia 1923, p. 303. 1368 Gemeint ist d. Versammlung d. Gesellsch. Dt. Naturforscher u. Ärzte. 1369 Vgl.: Anm. 292. 1370 FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 91f.
zurĂŒck zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit ErgÀnzungen und ErlÀuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der UniversitĂ€t LĂŒttich/LiĂšge 1881-1885 129
  4. Die GrĂŒndung der II. UniversitĂ€ts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und ForschungstÀtigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen FakultÀt 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner PrÀparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂŒrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen LehrtĂ€tigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, VermÀchtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)