Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 538 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 538 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 538 -

Bild der Seite - 538 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 538 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)538 1668 Karl LINDNER, Einiges über die Keratoplastik, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 627f.; Arnold PILLAT, Histologische Befunde am Auge bei konnataler Toxoplasmose, in: ebd., S. 628-630; Gustav SCHUBERT, Die Leistungen der Augenmuskeln und ihre Steuerung, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 632-634; Helmut FANTA, Hochdruck und Auge, in: ebd., S. 649-652; Karl HRUBY, Über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der Biomikroskopie des Auges, in: ebd., S. 669-672; N. MOSCHIK de REYA, O. EICHHORN, Zur Registrierung der bioelektrischen Erscheinungen bei Augenbewegungen, in: ebd., 63 (1951), S. 676f.; Ludwig Bertrand PSENNER, Über röntgenologische Veränderungen bei Arachnitis optico-chiasmatis, in: ebd., S. 679f.; H. RIEGER, Toxoplasmose, in: ebd., S. 680-683; H. ROTTER, Ueber die Verbesserung des Sehvermögens aphaker Augen ohne Starglas durch Mintacol, in: ebd., S. 683f.; Ludwig von SALLMANN, Ira S. JONES, Robert L. WIGGINS, Beatrice D. LOCKE, Ueber den Einfl uß von Cortison auf Wundheilung, Makrophagozytose und Kapillarpermeabilität im Auge, in: ebd., S. 684-686; A. ZWIEAUER, Ueber die Möglichkeit einer Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des vorderen Abschnittes mit Tromoxan, in: ebd., S. 697f.; Rudolf BINDER, Beitrag zur Zellentwicklung im menschlichen Hornhautepithel, in: ebd., S. 701-705; U. R. NEMETZ, Behandlungsversuche mit ACTH bei Augenerkrankungen, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 711-713. 1669 Vgl. z. B.: James E. LEBENSOHN, Professor Ernst Fuchs (June 14, 1851-November 21, 1930), in: Am. J. Ophthalmol. 34 (1951), p. 772-774; B. CARRERAS DURÁN, Profesor Ernesto Fuchs, in: Archivios de la Sociedad Oftalmológica Hispano-Americana (1951); Prof. Ernest Fuchs, in: Revista brasileira de oftalmologia 9 (1951), p. 227. 1670 Erna Lesky (1911-1986). Stammte aus Hartberg/Steiermark. Studium a. d. Univ. Innsbruck u. Wien (Dr. med. univ. 1936). Zunächst d. Kinderheilk. zugewandt. Durch ihre Heirat mit d. klassischen Philologen Albin Lesky (1896-1981) Hinwendung z. Geschichte d. Medizin. 1949 Übersiedlung d. Paares wegen d. Berufung ihres Gatten nach Wien. Studium d. Geschichte a. Univ. Wien (Dr. phil. 1955). 1957 Habilitation f. Medizingesch. an d. med. Fakultät d. Univ. Wien. 1960 Leiterin d. Instituts für Geschichte d. Medizin im Josephinum, Renovierung u. Neuordnung d. Bestände (Bibliothek, Handschriftensammlung, Bildarchiv). Gemeinsam mit Helmut Wyklicky (s. Anm. 1673) Neugestaltung eines Museums zur Geschichte d. Wien. Med. Schule. Mit diesem Neuaufbau erlangte das Institut unter Leskys Leitung weltweit großes wissenschaftl. Ansehen. Hauptwerke: Die Wiener Medizinische Schule im 19. Jahrhundert (1965) Wien und die Weltmedizin (1974), Meilensteine der Wiener Medizin in drei Jahrhunderten (1980). Vgl.: GERABEK et al.; Nachruf: Wien. klin. Wochenschr. 99 (1987), S. 27f. (Helmut Wyklicky). 1671 Jutta LAUBER, Helmut WYKLICKY, 150 Jahre Wiener Augenheilkunde (1812 wurde in Wien die erste Universitäts-Augenklinik der Welt begründet). Das Institut für Geschichte der Medizin in Wien (Leitung: Doz. E. Lesky) in Verbindung mit I. Univ.-Augenklinik Wien (Vorstand: Prof. A. Pillat), II. Univ.-Augenklinik Wien (Vorstand: J. Böck), Univ.-Augenklinik Graz (Vorstand: K. Hruby) stellt Dokumente, Handschriften, Publikationen, Bilder und Instrumente aus. Ausstellungskatalog 1.-30. Juni 1962. Eigenverlag der Wiener medizinischen Akademie für ärztliche Fortbildung, Wien 1962. 1672 Ebd., S. 15. Erneuerung dieser Dauerleihvereinbarung am 25. Juli 2018. (Persönl.
zurück zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)