Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 547 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 547 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 547 -

Bild der Seite - 547 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 547 -

54713. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 57. O prichinakh i preduprezhdenii sliepoty. Perevod s niemetskavo. E. I. Fyodorov, Kiew 1885. 58. Discussion über malignes Glaucom, in: Bericht über d. XVIII. Versamml. d. ophth. Gesellsch. zu Heidelberg 1886, S. 11. 59. Tuberkulose der Conjunctiva, in: Wien. med. Presse (1886), S. 157. 60. Syphilitische Papel des Ciliarkörpers, in: Wien. med. Bl. 9 (1886), Sp. 776. 61. Fall von syphilitischer Geschwulst des Ciliarkörpers, in: Wien. med. Presse (1886) Nr. 26 (Gesellsch. d. Ä. in Wien, Sitzung v. 11. Juli 1886). 62. Zwei Fälle von Melanosarkom der Iris, in: Münch. med. Wochenschr. (1887), S. 905. 63. Ferdinand von Arlt †, in: Wien. med. Blätter 10 (1887), S. 317-321. 64. Über traumatische Linsentrübung, in: Wien. klin. Wochenschr. 1 (1888), S. 53-57 u. 86-88. 65. Die Entzündungen des Lidrandes, in: Wien. klin. Wochenschr. 1 (1888), S. 773-776 u. 807-810. 66. Zwei Fälle von doppelseitiger Ptosis, in: Wien. med. Wochenschr. 39 (1889), Nr. 52. 67. Lehrbuch der Augenheilkunde. Franz Deuticke. Leipzig/Wien 1889. 68. Franz Cornelius Donders †, in: Wien. klin. Wochenschr. 2 (1889), S. 271f. 69. Keratitis punctata superfi cialis, in: Wien. klin. Wochenschr. 2 (1889), S. 837-841. 70. Aus Professor Dr. Ernst Fuchs’ Klinik und Ambulatorium für Augenkrankheiten, in: Ernst LANDESMANN, Die Th erapie an den Wiener Kliniken. Ein Verzeichniss der wichtigsten, an denselben gebräuchlichen Heilmethoden und Recepte. 2. Aufl age, Franz Deuticke. Leipzig/Wien 1890, S. 534-548. 71. Otto Becker †, in: Wien. klin. Wochenschr. 3 (1890), S. 159. 72. Ueber Blepharophimosis, in: Wien. klin. Wochenschr. 3 (1890), S. 2f. 73. Intorno alle cause della cecità ed al modo di prevenirla: Saggio tradotto e pubblicato a cura della società italiana di prevenzione della cecità. Tip. Bonducciana A. Meozzi, Firenze 1890. 74. Ueber isolirte doppelseitige Ptosis, in: Graefes Archiv 36/Abth. I (1890), S. 234-259. 75. Tenonitis nach Infl uenza. (Mitgeteilt in der Sitzung der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien am 28. Februar 1890), in: Wien. klin. Wochenschr. 3 (1890), S. 206-208.
zurĂĽck zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)