Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 558 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 558 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 558 -

Bild der Seite - 558 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 558 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)558 236. Tiefe Keratitis, hervorgerufen durch eine pathologische Zusammensetzung des Humor aqueus. (Vortrag gehalten in der Ophthalmologischen Gesellschaft Madrid, 19. II. 1920), in: Arch. de oftalmol. hispano-americ. 20, No. 230 (1920), S. 49-53 u. España oftalmol. 5 (1920) S. 121-128 (Spanisch) u. Zentralbl. ges. Ophthalmol. 4 (1920), S. 522ff . 237. Netzhautablösung und Drucksteigerung, in: Graefes Archiv 102 (1920), S. 265-298. 238. Über retinale Pigmentzellen im Irisstroma, in: Graefes Archiv 103 (1920), S. 297-303. 239. Über senile Veränderungen des Sehnerven, in: Bericht über die 42. Versammlung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft. Heidelberg 1920, S. 182-185 u. Graefes Archiv 103 (1920), S. 304-330. 240. Ueber fl ächenhafte Wucherung des ziliaren Epithels, nebst Bemerkungen über Ektopie der Linse, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 64 (1920), S. 1-15. 241. Über seröse Aderhautabhebung, in: Graefes Archiv 104 (1921), S. 247-263. 242. Beleuchtung und Auge. Mit einer historischen Einleitung, in: Wien. med. Wochenschr. 71 (1921), Sp. 1409-1415. 243. Die Wiener Augenheilkunde aus einer klinischen Vorlesung, in: Neues Wiener Journal vom 8. 8. 1921, S. 2f. 244. Über Chorioretinitis, in: Verhandl. der außerordentlichen Tagung der ophthalmologischen Gesellschaft Wien 4.-6. VIII. 1921, S. 400-402 u. Graefes Archiv 107922), S. 15-25. 245. Über kleine entzündliche Herde beider Augen. (Ophthalmologische Gesellschaft Wien, Sitzung v. 13. XII. 1920), in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 66 (1921), S. 529. 246. Lehrbuch der Augenheilkunde. 13. vermehrte Aufl age. Bearbeitet von Maximilian Salzmann, Franz Deuticke, Leipzig/Wien 1921. 247. Über Verziehung der Netzhaut und Papille, in: Graefes Archiv 104 (1921), S. 230-246. 248. Augensymptome bei Arteriosklerose. (Vortrag, gehalten vor der Holländischen Ärztevereinigung, Sektion Rotterdam), in: Wien. med. Wochenschr. 72 (1922), Sp. 681-684. 249. Über Chorioretinitis, in: Graefes Archiv 107 (1922), S. 15-25. 250. Lehrbuch der Augenheilkunde. 14. vermehrte Aufl age. Bearbeitet von Maximilian Salzmann, Franz Deuticke, Leipzig/Wien 1922.
zurück zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)