Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 586 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 586 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 586 -

Bild der Seite - 586 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 586 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)586 F. C. DONDERS, On the Anomalies of Accommodation and Refraction of the Eye. With a Preliminary Essay on Physiological Dioptrics. Translated from the Author’s Manuscript by William Daniel Moore. Th e New Sydenham Society, London 1864. F. C. DONDERS, Die Anomalien der Refraction und Accommodation des Auges. Deutsche Originalausgabe unter Mitwirkung des Verfassers herausgegeben von Dr. Otto Becker. Braumüller, Wien 1866. Frans Cornelis DONDERS, Ueber Farbensysteme, in: Graefes Archiv 27/Abth. 1 (1881), S. 155-223. Frans Cornelis DONDERS, Noch einmal die Farbensysteme, in: Graefes Archiv 30/Abth. 1 (1884), S. 15-90. Nancileigh M. DOYLE, James F. DOYLE, Edward J. WALTER, Th e life and work of Harvey Cushing 1869–1939: A pioneer of neurosurgery, in: J. Intensive Care Soc. 18/2 (2017), p. 157f. Robert C. DREWS, Th e Leslie Dana Gold Medal, in: Am. J. Ophthalmol. 105/6 (1988), p. 683-685. Estelle DU BOIS-REYMOND (Hg.), Jugendbriefe von Emil Du Bois-Reymond an Eduard Hallmann. Berlin 1918. Benedict DUDDELL, A Treatise on the Diseases of the Horny-Coat of the Eye, and the Various Kinds of Cataracts. To which is Prefi x’d A Method, entirely New, of Scarifying the Eyes for several Disorders. With Remarks on the Practice of some Oculists both at Home and Abroad. John Clark, London 1729. Sir Steward DUKE-ELDER, A Century of International Ophthalmology 1857-1957. Written at the Request of the International Council of Ophthalmology, Kimpton 1958. Arno DUSINI (Hg.), Franz GRILLPARZER, Selbstbiographie. Residenz Verlag, Salzburg/Wien 1994. Daniel van DUYSE, Coup d’œil sur l’Histoire de l’Ophtalmologie en Belgique au XIXe siècle. Ad. Host, Gand 1912. Viktor v. EBNER, Zum 100. Geburtstage von Th eodor Schwann. Gedenkrede, gehalten am 30. September 1910 in der Schlußsitzung des VII. internationalen Physiologenkongresses, in: Wien. klin. Wochenschr. 23 (1910), S. 1404-1406. (Ed.), Ectropium anguli oculi externi, cured by the Tarsoraphia, a new operation. By Prof. WALTHER. †, in: Th e Lancet 8/203 (1827), p. 492. (Ed.), Barbieri Endowment at Vienna, in: JAMA, Feb. 17, 1906, p. 522. (Ed.), In Memory of Billroth, in: BMJ, Feb. 24, 1906, p. 454. (Ed.), Th e Lane Medical Lectures for 1911, in: California State J. of Medicine 9/7 (1911), p. 306. (Ed.), Minutes of the Proceedings. Forty-Seventh Annual Meeting. American Ophthalmological Society 1911, in: Transact. Am. Ophthalmol. Soc. 12/3 (1911), p. 708-717. (Ed.), Th e China Medical Missionary Association, in: Th e Lancet 183 (1914), p. 1412. (Ed.), Professor Fuchs to Visit Texas, in: Texas Medicine 17 (1922), p. 380. (Ed.), Ernst Fuchs’ Society, in: Am. J. Ophthalmol. 6/1 (1923), p. 55. (Ed.), Th e Wilmer Ophthalmological Institute, in: Brit. J. Ophthalmol. 13 (1929), p. 621f.
zurĂĽck zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)