Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 589 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 589 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 589 -

Bild der Seite - 589 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 589 -

589Literaturverzeichnis Isidor FISCHER (Hg.), Th eodor Billroth und seine Zeitgenossen. In Briefen an Billroth. Aus dem Archiv der Gesellschaft der Ärzte in Wien. Urban & Schwarzenberg, Berlin/ Wien 1929. Isidor FISCHER, Geschichte der Geburtshilfe in Wien. Franz Deuticke, Leipzig und Wien 1909. Isidor FISCHER, Zur Vorgeschichte der Wiener Augenkliniken, in: Zeitschr. Augenheilk. 85 (1935), S. 226-236. Isidor FISCHER (Hg.), Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Zweite und dritte unveränderte Aufl age. Zugleich Fortsetzung des Biographischen Lexikons der hervorragenden Ärzte aller Zeiten und Völker. Urban & Schwarzenberg, München/Berlin 1962. W. A. FISHER, Senile Cataract. Methods of Operating. With the collaboration of Prof. E. FUCHS, Vienna, Austria; Prof. L. BARRAQUER, Spain, Lt. Col. Henry SMITH, London, England; Dr. H. T. HOLLAND, Shikarpur, Sind, India; Dr. John Westley WRIGHT, Columbus, O. Chicago Eye, Ear, Nose and Th roat College, Chicago 1923. Francesco FLARER, Rifl essioni sulla Trichiasi, sulla Distichiasi e sull’Entropio, avuto particolare riguardo ai metodi di Jaeger e di Vaccà. Lampato, Milano 1828. Franciscus FLARER, De iritide eiusque speciebus, earumque curatione commentatio a celeberrima societate medico-practica Parisiensi in primo certamine di XXVII Septembr. Anni MDCCCXXXVI numismate aureo publice donate. Ticini Regii, Typographia Bizzoni 1841. H. J. FLIERINGA, Der Ringabszess in der Hornhaut, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 69/2 (1922), S. 241-248. Marcel FLORKIN, Naissance et déviation de la théorie cellulaire dans l’œuvre de Th éodore Schwann. Hermann, Paris 1960. Marcel FLORKIN, Les origines de l’Hôpital de Bavière, in: Marcel FLORKIN, Léon-E. HALKIN (Hg.), Chronique de l’Université de Liège. Université, Liège 1967, p. 9-22. Marcel FLORKIN, La personnalité de Th éodore Schwann, in: Marcel FLORKIN, Léon-E. HALKIN (Hg.), Chronique de l’Université de Liège. Université, Liège 1967, p. 147-167. Marcel FLORKIN, Le passage de Th éodore Schwann de la Faculté de médecine de Louvain à celle de Liège, in : ebd., p. 169-179. Marcel FLORKIN, Apports viennois à la Faculté de médecine de Liège, in: Marcel FLORKIN, Léon-E. HALKIN (Hg.), Chronique de l’Université de Liège. Université, Liège 1967, p. 217-230. Marcel FLORKIN, L’enseignement clinique au Vieux-Bavière et au Nouveau-Bavière, in: Marcel FLORKIN, Léon-E. HALKIN (Hg.), Chronique de l’Université de Liège. Université, Liège 1967, p. 407-431. Marcel FLORKIN, Léon-E. HALKIN (Ed.), Chronique de l’Université de Liège. Université, Liège 1967. Marcel FLORKIN, Le 150e anniversaire de l’Université de Liège et l’histoire de sa Faculté de médecine, in: Médecine et Hygiène 25 (1967), p. 537f.
zurĂĽck zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)