Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 590 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 590 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 590 -

Bild der Seite - 590 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 590 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)590 Marcel FLORKIN, Les Années de Professorat de Karl Gussenbauer, d’Alexander von Winiwarter et d’Ernst Fuchs à la faculté de médecine de Liège, in: Erna LESKY (Hg.), Wien und die Weltmedizin. Hermann Böhlaus Nachfolger. Wien/Köln/Graz 1974, S. 196-203. Forty-Eighth Annual Meeting of the British Medical Association, in: Brit. Med. J. II (1880), p. 780ff . Benedikt FÖGER, Klaus TASCHWER, Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus. Czernin, Wien 2001. Carl F. R. FÖRSTER, Ophthalmologische Beiträge. Enslin, Berlin 1862, S. 52-68. (Alexander FRAENKEL), Domenico Barbieri, in: Wien. klin. Wochenschr. 19 (1906), S. 53. E. FRANKE, Zur Kenntnis des Lymphangioms der Bindehaut, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 1058-1068. Léon FREDERICQ, J.-P. NUEL, Élements de physiologie humaine à l’usage des étudiants en médecine. Gand et Paris 1883. Sigmund FREUD, Beitrag zur Kenntnis der Cocawirkung, in: Wien. med. Wochenschr. 35 (1885), Sp. 129-133. Gustav FREUDENTHAL, Ueber das Sarcom des Uvealtractus, in: Graefes Archiv 37/Abth. I (1891), S. 137-184. Irmgard FREY, Lenore LÜBKE-SCHMID, Walter WENZEL, Krankenpfl egehilfe. Alle Fächer für Ausbildung und Praxis. 11., völlig neu bearbeitete Aufl ., Georg Th ieme, Stuttgart 2002. Heinz FREYLER, Die I. Universitäts-Augenklinik in Wien von Arlt bis heute – zur 175-Jahr-Feier, in: Spektrum Augenheilk. 2/2A (1988), S. 9-17. George FRICK, A Treatise on the Diseases of the Eye; Including the Doctrines and Practise of the Most Eminent Modern Surgeons and particularly those of Professor Beer. Fielding Lucas Jr., Baltimore 1823. Edward FRIDENBERG, A Case of Retinitis Circinata, in: Transact. Am. Ophthalmol. Soc. 8 (1897), p. 181-185. Jonas S. FRIEDENWALD, Th e contributions of Professor Ernst Fuchs to ophthalmic pathology, in: Am. J. Ophthalmol. 14 (1931), p. 138-140. Th eodor von FRIMMEL, Erinnerungen an Josef Hyrtl, in: Alois TROST (Hg.), Alt-Wiener Kalender für das Jahr 1919. Kunstverlag Anton Schroll & Co., Wien 1919, S. 53-57. Adalbert FUCHS, Amtlicher Bericht über die im Mai 1857 abgehaltene fünfzigjährige Jubelfeier der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien an ihre allgemeine Versammlung am 26. Jänner 1858 erstattet im Auftrage des General-Comité von dessen Schriftführer, dem beständigen Secretär der Gesellschaft, Prof. Dr. Ad. Fuchs. K. K. Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1858. Adalbert FUCHS, Über subkonjunktivale Injektionen, in: Wien. med. Wochenschr. 71 (1921), Sp. 1051-1053. Adalbert FUCHS, Zur Pathogenese und Anatomie der Netzhautcysten, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 333-375. Adalbert FUCHS, Atlas der Histopathologie des Auges. Franz Deuticke, Leipzig und Wien 1923.
zurĂĽck zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)