Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 639 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 639 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 639 -

Bild der Seite - 639 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 639 -

639Literaturverzeichnis Agostín Albarracín TEULÓN, Die Stipendiaten des spanischen Rates für die wissenschaftliche Fortbildung und die Wiener Medizin des 20. Jahrhunderts, in: Erna LESKY (Hg.), Wien und die Weltmedizin. Hermann Böhlaus Nachfolger. Wien/Köln/Graz 1974, S. 219-224. H. Stanley THOMPSON, Randy H. J. KARDON, Irene E. Loewenfeld, PhD Physiologist of the pupil, in: Neuroophthalmol. 26/2 (2006), p. 139-148. Carl TOLDT, Carl Toldt. O. ö. Professor der Anatomie an der Universität in Wien, gestorben am 13. November 1920. Autobiographie. Urban & Schwarzenberg, Berlin/Wien 1922. F. T. TOOKE, Dr. Edward Jackson – A Founder of the Section on Ophthalmology, College of Physicians of Philadelphia. Th e Personal Appreciation of Burton Chance, in: Am. J. Ophthalmol. 26 (1943), p. 209-214. Cristina Evangelista TORRES, Th e Americanization of Manila, 1898-1921. Th e University of the Philippines Press, 2010. Paul TOWER, Carl Wedl. Histopathology of the Eye in the Nineteenth Century, in: Arch. Ophthalmol. 63 (1960), p. 756-760. Karl Heinz TRAGL, Chronik der Wiener Krankenanstalten. Böhlau, Wien/Köln/ Weimar 2007. Edward TREACHER COLLINS, In the Kingdom of the Shah. T. F. Unwin, London 1896. Edward TREACHER COLLINS, Th e History and Traditions of the Moorfi elds Eye Hospital. One Hundred Years of Ophthalmic Discovery and Development. H. K. Lewis and Co., London 1929. Alois TROST (Hg.), Alt-Wiener Kalender für das Jahr 1919. Kunstverlag Anton Schroll & Co., Wien 1919. Hans TUPPY, Physiologie und Biochemie 1820-1930, in: Karl ACHAM (Hg.), Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Band 2: Lebensraum und Organismus des Menschen. Passagen Verlag, Wien 2001. Twenty-Fourth Annual Report of the Medical Superintendent June 30, 1932. Peiping Union Medical College Hospital. Formerly the Peking Union Medical College Hospital. P. U. M. C. Press 1932, p. 45-47. Übersicht der akademischen Behörden, Professoren, Privatdocenten, Lehrer, Beamten etc. an der k. k. Universität zu Wien für das Studienjahr 1877/78. K. K. Hof- u. Staatsdruckerei, Wien 1877. Übersicht der akademischen Behörden, Professoren, Privatdocenten, Lehrer, Beamten etc. an der k. k. Universität zu Wien für das Studienjahr 1896/97. Adolf Holzhausen, Wien 1896. W. H. UHLAND, Illustrirter Katalog der Pariser Weltausstellung von 1878. Brockhaus, Leipzig 1880. Wilhelm UHTHOFF, Beiträge zur Klinik und Anatomie der degenerativen Veränderungen der Hornhaut und der Bindehaut, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 205-220. Joseph UNGER, System des österreichischen allgemeinen Privatrechts. Erster Band. Breitkopf und Härtel, Leipzig 1856.
zurück zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)